Buchstabensalat – und wie man ihn löst

Mit Buchstabensalaten kommen wir ständig in Berührung, sei es im Gespräch oder beim Scrabble-Spieleabend. Wie so ein Buchstabensalat eigentlich gelöst wird, könnt ihr im Artikel nachlesen.
» weiterlesenDie Seite für Wortspiele und Wortspielereien
Wissenswertes, Triviales und Kurioses über Wortspiele, Wörter und Buchstaben.
Mit Buchstabensalaten kommen wir ständig in Berührung, sei es im Gespräch oder beim Scrabble-Spieleabend. Wie so ein Buchstabensalat eigentlich gelöst wird, könnt ihr im Artikel nachlesen.
» weiterlesenWas ist denn ein Anagramm und wie funktioniert so ein Anagramm Generator, wie ihr ihn auf wort-suchen.de finden könnt? Wir erklären euch dies und auch den Unterschied zu einem Palindrom und was die ANGSTBUDE mit dem BUNDESTAG zu tun hat.
» weiterlesenAnglizismen hier, Anglizismen da – viele verfluchen die englischstämmigen Wörter im Deutschen. Dabei ist es vollkommen normal, dass sich Sprachen gegenseitig beeinflussen. Aus diesem Grund stellen wir euch hier mit etwas Humor den umgekehrten Prozess vor. Warum finden sich deutsche Wörter im englischen Sprachgebrauch? Germanismen statt Anglizismen!
» weiterlesenUnsere Kreuzworträtsel-Hilfe zeigt, dass Eiche, Esche und Ahorn längst nicht alle Antwortmöglichkeiten auf die Frage nach einem LAUBBAUM im Kreuzworträtsel sind. Wir stellen euch besondere Laubbäume wie die Bräutigamseiche genauer vor und erklären, was Farbe mit Laubbäumen zu tun hat.
» weiterlesenJeder Mensch hat seine eigene Ansicht über das schönste Wort der deutschen Sprache, doch es gibt viele Wörter, die viele Menschen als schön empfinden. Doch was macht diese Wörter schön, die auch an die Jury des „Schönsten deutschen Wortes“ 2004 geschickt wurden?
» weiterlesenDas Schwermetall im Kreuzworträtsel ist nicht immer einfach ausgeknobelt. Zudem gibt es eine ganze Reihe an möglichen Lösungen. Findet heraus welche!
» weiterlesenSo gut wie kein Kreuzworträtsel kommt heute noch ohne die Frage nach einem griechischen Buchstaben aus. Und auch beim Scrabble-Spielen kann es nützlich sein, den ein oder anderen griechischen Buchstaben im Hinterkopf zu haben. Wir habe alle Lösungen einmal für euch zusammengefasst.
» weiterlesenWisst ihr welche Wörter, die meisten aufeinanderfolgende Vokale oder Konsonanten enthalten? Wir erklären es euch und erzählen euch, wie wichtig Buchstaben- und Wortspiele zur Sprachentwicklung sind.
» weiterlesenIsogramme sind Worte, Wortzusammensetzungen oder Wortreihen, innerhalb derer sich die vorkommenden Buchstaben nicht wiederholen. Zum Beispiel beim Ypsilon.
» weiterlesenLasst uns eintauchen in die Welt der Seemänner! Beim Kreuzworträtselspielen kommt oft die Fragen nach seemännischen Wörtern auf. Eine paar interessante Begriffe haben wir hier für euch zusammengestellt.
» weiterlesen