Menu
+
Wörter suchen
Anagramm-Generator
Buchstabensalat lösen
Wordfeud-Hilfe
Wort Guru-Lösung
Schüttelrätsel-Löser
Namensgenerator
Stadt, Land, Fluss
Übersicht der Wortsuchen
+
Scrabble®
Scrabble®-Hilfe
Scrabble®-Training
Scrabble®-Turniere
+
Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel online spielen
Kreuzworträtsel-Hilfe
Kreuzworträtsel-Kolumne
+
Wörterbuch
Wörterbuch
Wortlisten
Jugendsprache
Synonyme
Synonyme für
Suchen
Bedeutung
abflauen
(Verb)
endigen
erloschen
enden
versiegen
sich legen
verstummen
ermatten
Bedeutung
abfordern
(Verb)
ansinnen
Verlangen
fördern
wollen
strapazieren
zumuten
beanspruchen
anstrengen
begehren
Ansinnen stellen
Forderung aufstellen
Forderung erheben
Bedeutung
abklingen
(Verb)
zurückfallen
abwärts gehen
ermüden
sich abschwächen
heruntersetzen
erschlaffen
Bedeutung
ablassen
(Verb)
zapfen
Bedeutung
ablisten
(Verb)
jemanden schröpfen
Bedeutung
ablösen
(Verb)
abknicken
Abschneiden
abschrauben
abschlagen
losbinden
abmontieren
abwickeln
Bedeutung
abmagern
(Verb)
abschwellen
Bedeutung
abtrennen
(Verb)
operativ entfernen
Bedeutung
abverlangen
(Verb)
abringen
abzwingen
abdringen
nötigen
abpressen
Verlangen
fördern
erzwingen
Bedeutung
abziehen
(Verb)
bloßlegen
abtragen
freimachen
Bedeutung
aufhören
(Verb)
ausklingen
erloschen
sich auflösen
enden
versiegen
sich legen
auslaufen
Bedeutung
auskleiden
(Verb)
sich freimachen
Kleider ablegen
Kleider abnehmen
Kleider abstreifen
Bedeutung
ausklingen
(Verb)
enden
stocken
unterbleiben
stillstehen
verstummen
auslaufen
stehen bleiben
verhallen
Bedeutung
ausspannen
(Verb)
nehmen
erbeuten
abwerben
Bedeutung
bequemer machen
(Verb)
bahnen
bessern
vereinfachen
ebnen
begünstigen
erträglicher machen
Arbeit abnehmen
Beanspruchung mindern
Beanspruchung verringern
leichter machen
beispringen
Bedeutung
Besitz ergreifen
(Verb)
nehmen
auswählen
sich aneignen
an sich reißen
bemächtigen
enteignen
an sich nehmen
angeln
berauben
Bedeutung
Blut absaugen
(Verb)
zapfen
Blut abnehmen
Blut abzapfen
Bedeutung
eindicken
(Verb)
abpressen
Bedeutung
eingehen
(Verb)
einlaufen
sich verschmälern
Bedeutung
Einkäufe machen
(Verb)
erwerben
eintauschen
einhandeln
anschaffen
erschachern
erhandeln
an sich bringen
sich zulegen
ankaufen
aufkaufen
sich versorgen
Shopping machen
Bedeutung
enden
(Verb)
endigen
erloschen
sich neigen
eingehen
verlöschen
ablaufen
sich erschöpfen
verglühen
verglimmen
Bedeutung
entreißen
(Verb)
nehmen
Bedeutung
entwenden
(Verb)
sich bemächtigen
unterschlagen
nehmen
einstecken
ausrauben
plündern
sich aneignen
an sich bringen
mitnehmen
veruntreuen
beiseite bringen
Bedeutung
fortnehmen
(Verb)
abzweigen
nehmen
entführen
abmontieren
absprechen
aberkennen
berauben
Bedeutung
für wahr halten
(Verb)
vertrauen
für möglich halten
Zutrauen
trauen
Vertrauen schenken
vertrauen auf
für richtig erachten
für bare Münze nehmen
zählen auf
Bedeutung
herabnehmen
(Verb)
Abladen
Bedeutung
herausnehmen
(Verb)
herausmachen
schöpfen
abzweigen
nehmen
zapfen
abschrauben
ausbrechen
abscheuern
absägen
ausreißen
abmontieren
herausziehen
ausbauen
Bedeutung
hungern
(Verb)
darben
die Pfunde abwerfen
Diät machen
sich kasteien
die Kilos abwerfen
die Kilos loswerden
die Pfunde loswerden
nichts essen
eine Schlankheitskur machen
Bedeutung
kaufen
(Verb)
bestellen
sich eindecken
erwerben
anschaffen
ankaufen
sich versorgen
Bedeutung
konfiszieren
(Verb)
sich einverleiben
säkularisieren
verweltlichen
sich bemächtigen
sicherstellen
sichern
pfänden
nationalisieren
enteignen
verstaatlichen
requirieren
vergesellschaften
Bedeutung
kontrollieren
(Verb)
abfragen
Probieren
durchgehen
beleuchten
erwägen
Bedeutung
kopieren
(Verb)
imitieren
reproduzieren
abzeichnen
abbilden
wiedergeben
abgießen
fälschen
rekonstruieren
nachahmen
Bedeutung
kündigen
(Verb)
davonjagen
verabschieden
entlassen
suspendieren
entmachten
entthronen
hinauswerfen
fortschicken
entpflichten
dispensieren
abberufen
Bedeutung
kürzer machen
(Verb)
abkürzen
Abschneiden
herabsetzen
kürzen
verkleinern
eingrenzen
drosseln
Bedeutung
leiser werden
(Verb)
ausklingen
abschwellen
aushallen
verstummen
verhallen
austönen
verklingen
still werden
Stärke verlieren
Bedeutung
lindern
(Verb)
dampfen
glätten
mildern
entkrampfen
sich abschwächen
kühlen
sich abregen
Bedeutung
mit Gewalt wegnehmen
(Verb)
ausräubern
bestehlen
betrügen
nehmen
erbeuten
einsacken
mitnehmen
berauben
Bedeutung
nachlassen
(Verb)
ausklingen
ins Stocken geraten
stocken
sich legen
stagnieren
aushöhlen
aufzehren
abschwächen
festfahren
Bedeutung
niedriger werden
(Verb)
sich senken
verfallen
niedergehen
sich ermäßigen
heruntergehen
Bedeutung
pflücken
(Verb)
einbringen
Bedeutung
schlechter machen
(Verb)
beeinträchtigen
eskalieren
verschärfen
bergab gehen
in den Keller gehen
abwärtsgehen
Bedeutung
schlechter werden
(Verb)
zurückbleiben
sich zuspitzen
zunehmen
stärker werden
sich verschlimmern
sich verschärfen
ernster werden
sich radikalisieren
gefährlicher werden
schlimmer werden
unerträglicher wird
Bedeutung
schließen
(Verb)
ersehen
entnehmen aus
ableiten
entwickeln
schlussfolgern
deduzieren
anwenden
urteilen
entwickeln aus
induzieren
konkludieren
Bedeutung
schwinden
(Verb)
weichen
zerfallen
zerfließen
zerrinnen
Bedeutung
sich ausziehen
(Verb)
sich auskleiden
sich entkleiden
sich entblößen
Bedeutung
sich vermindern
(Verb)
kleiner werden
verkleinern
weniger werden
sich reduzieren
geringer werden
sich dezimieren
Bedeutung
sinken
(Verb)
hinfliegen
hinfallen
niederstürzen
Ausgleiten
niedergehen
heruntergehen
niederfallen
herabfallen
Bedeutung
untergehen
(Verb)
sich auflösen
verfallen
zerfallen
niedergehen
zusammenbrechen
in Auflösung begriffen sein
Bedeutung
untersuchen
(Verb)
durchgehen
bespitzeln
einsehen
Bedeutung
verlieren
(Verb)
abschlaffen
Bedeutung
verschlechtern
(Verb)
sich zuspitzen
verschärfen
Bedeutung
wegnehmen
(Verb)
forträumen
nehmen
wegräumen
fortbringen
fortschaffen
entziehen
Bedeutung
weniger werden
(Verb)
kleiner werden
sich reduzieren
geringer werden
sich verkürzen
Synonyme für abnehmen
327 Synonyme in 53 Bedeutungsgruppen
weitere
Synonyme für abnehmen
auf Woxikon.de
Beispielsätze für abnehmen
Die Birnen sind reif. Wir müssen sie noch heute abnehmen.
Nimm beim Eintreten deine Mütze ab.
Ihr wurde die linke Brust abgenommen.
Er nahm ihr den schweren Koffer ab.
Die Firma wollte gleich die Produktion eines ganzen Monats abnehmen.
Seine Geschichte klang so unglaublich, dass man sie ihm nicht ohne Weiteres abnahm.
Bei der Zeremonie nahm der Verteidigungsminister persönlich den Eid der jungen Rekruten ab.
Der Anschluss muss von einem Fachmann abgenommen werden.
Wegen der großen Anzahl durch den Mieter verursachter Schäden weigerte sich der Vermieter, die Wohnung abzunehmen.
Der Dieb nahm ihnen alles Bargeld und sämtliche Kreditkarten ab.
Die Grenzer nahmen ihm alle Zeitungen ab.
Er litt daran, dass seine Popularität abnahm.
Wenn der Mond abnimmt, sollte man keine Bäume fällen.
Ich habe schon wieder ein Kilo abgenommen!
Sie nahm erst ab, nachdem es zehnmal geklingelt hatte.
Synonyme, die abnehmen enthalten
Milch abnehmen
die Waffen abnehmen
herabnehmen
Kleider abnehmen
Arbeit abnehmen
Blut abnehmen
abnehmend
den Eid abnehmen
Gegenteil von abnehmen
aufbürden
auflegen
zunehmen
Ansteigen
auflassen
verweigern
zulegen
bezweifeln
hängen lassen
aufpflanzen
Synonyme vor
abnehmen
Abnahme
abnagen
abnageln
abnähen
abnabeln
abmustern
abmurksen
abmühen
Abmoosen
abmontieren
Synonyme nach
abnehmen
abnehmend
Abnehmer
Abneigung
Abnicker
abnippeln
abnötigen
abnorm
abnormal
Abnormalität
Abnormität
ähnliche Synonyme
Abnehmer
sich annehmen um
nicht annehmen
annehmen
Abnahme
sich annehmen
den Eid abnehmen
Arbeit abnehmen
Blut abnehmen
(c) 2009 - 2022 by
wort-suchen.de
•
Impressum
•
Datenschutzerklärung