Nicht den Ulf machen, nicht monken und nicht mauchen. Die Jugendwörter mit M kennen nützliche Verhaltensweisen, nicht nur für die Welt der Jugend. Verschaff dir mit unserer Übersicht den passenden Durchblick und werde zum megatriebenen Profi der Jugendsprache. Los geht´s, Mois!
Beleidigungen, Abkürzungen, Gamersprache — mit unserem Wörterbuch der Jugendsprache blickst du endlich wieder durch. Von gaga bis gz haben wir spannende, lustige und ganz schön merkwürdige Begriffe versammelt, die Jugendliche benutzen. Garantiert nicht gefaked!
Du kannst „An der Nordseeküste“ fehlerfrei mitsingen, weißt aber keine Stadt in Ostfriesland für dein Kreuzworträtsel? Da können wir helfen – kuriose Infos inklusive.
Hadron, Pion, Gluon – Die Welt der Elementarteilchen ist spannend. Unser Überblick reicht nicht für den Nobelpreis, beschert Eurem Kreutworträtsel-Wissen aber dennoch einen Quantensprung.
Ratzingern: Aus dem sehr verstaubten Hinterzimmer eines zutiefst reaktionären Elfenbeinturms heraus mit an den grauen Haaren herbeigezogenen Argumenten daherkommen, die jeden Apfel-Birnenvergleich blass aussehen lassen. Sonderform des Rumsenfens und Gegenteil vom Realtalk. – Mehr Jugendwörter mit R gefällig? Lest alles in unserem neusten Beitrag!
Chillen, cruisen & Co: Viele Wörter, die Jugendliche benutzen, beschäftigen sich mit Freizeit und Erholung. Das zeigt unser Wörterbuch der Jugendsprache. Von Capitan Obvious bis Cyberprinter kannst du hier einiges aus der Gedankenwelt von Teens und Twens lernen.
Mit herzzerreißendem Gesang die Gunst der Angebeteten gewinnen? Schon im Mittelalter war das der Traum vieler Sänger. Doch das Lied im Mittelalter bietet mehr als romantisch verklärter Bardengesang. Es reicht vom sakralen Kirchengesang bis zum erotischen Tanz. Verschafft euch mit unserer Übersicht einen Einblick in die vielseitige Geschichte des Liedes im Mittelalter, und erfahrt so, warum sich das mittelalterliche Liedgut auch heute großer Beliebtheit erfreut.
Fappieren mit Flixpack als fancy Flexitarier? Die Jugendsprache beschreibt aktuelle Phänomene und jugendliche Trends, pointiert, scharf und originell. Sei fly und flashe alle mit deiner Jugendsprachkompetenz. Unser fancy Überblick der Jugendwörter mit F hilft dir dabei – freisure!
Auch die Jugendsprache ist nicht frei von Widersprüchen: Eine Popelbremse im Gesicht ist absolut nicht porno – und dennoch heißt der Schnurrbart Pornobalken. Lol.
Was haben die Flöte und das Saxophon gemeinsam? Es sind beides Holzblasinstrumente. Glaubst du nicht? Wir haben über 80 Begriffe, wenn du ein Holzblasinstrument im Kreuzworträtsel suchst – und spannende Infos.