Kannst du dir vorstellen deinen Freund oder deine Freundin „Floh“ zu nennen? Oder „Granatapfelkern“? Es gibt Länder, da sind das typische Kosenamen. Hier gibt es einen kleinen Rundgang für dich.
Aphorismen sind die Königsklasse unter den Sinnsprüchen und gerade auf Karten sehr beliebt: Auch zum Thema Freundschaft gibt es tiefgründige Aphorismen. Doch die alten Griechen verstanden darunter medizinische Leitsätze. Wie die Aphorismen zur Königsklasse der Sinnsprüche wurden, erfahrt ihr hier.
Von süß bis peinlich ist alles mit dabei, bei den Kosenamen der Deutschen. „Hasi“ und „Schatzi“ sind die Klassiker. Kreativ und schräg sind „Pfannkuchen“ und „Pupsbacke“. Mehr gibt’s in diesem Artikel.
Wusstest du, dass Wörter mit -UNG, -HEIT, oder -LICH am Ende durch diese Nachsilben ihre Wortart ändern können? Wir haben uns mal in der Linguistik umgehört und vieles Interessantes zum Thema Nachsilben gefunden.
Viele Singvogelarten kennst du ganz bestimmt aus dem Effeff. Fällt dir aber im Kreuzworträtsel mal nicht der passende Singvogel ein, können wir dir ganz bestimmt helfen!
„Früh übt sich, wer ein Meister werden will“, meinte Schiller einmal. Die Redewendung kennt wohl jeder. Es ist in unserem Alltag ein geflügeltes Wort. Doch was sind geflügelte Wörter denn genau? Wir sagen es euch!
Oft werden im Kreuzworträtsel aktuelle oder auch veraltete Währungen gesucht. Weißt du, womit man in St. Lucia bezahlt? Und erinnerst du dich noch an die lettische Währung vor dem Euro? Von uns bekommst du einen Überblick!
Was tun Eltern, wenn das Standesamt den Wunschnamen für ihr Kind nicht zulässt? Sie wenden sich an den Namensforscher Lutz Kuntzsch. Wir haben uns einmal mit ihm über seine Arbeit unterhalten und er hat sogar unseren Namensgenerator ausprobiert.
Nach einem hebräischen Buchstaben wird in Kreuzworträtseln oft gefragt. Wir geben euch eine Übersicht über die hebräischen Buchstaben und schauen, wie sich die Sprache entwickelt hat.