Die Seite für Wortspiele und Wortspielereien

Lösung _______ – Kreuzworträtsel-Hilfe

Frage Lösung Länge
mit 7 Buchstaben
Dachfenster, -luke, landschaftlich LUKARNE 7
Synonym für sich abfällig äußern MAEKELN 7
Geheimnisvoll wirkend, zauberisch MAGISCH 7
Nicht ausreichend vorhanden sein MANGELN 7
Jugendsprache: übel riechen, muffeln MAUCHEM 7
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) MOLLINO 7
Nonsens (umgangssprachlich abwertend) MUMPITZ 7
Quatsch (umgangssprachlich abwertend) MUMPITZ 7
Stuss (umgangssprachlich abwertend) MUMPITZ 7
Gedämpft und undeutlich sprechen MURMELN 7
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) NANKING 7
Schutzpatron des beichtgeheimnisses NEPOMUK 7
Unvoreingenommen, vorurteilsfrei NEUTRAL 7
Schutzreflex der nasenschleimhaut NIESSEN 7
Zahlungsmittel der inflationszeit NOTGELD 7
Kohlenwasserstoff, ungesättigter OLEFINE 7
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) ORGANDY 7
Gleichgewichtsorganteil (medizinisch) OTOLITH 7
Ausweisdokumente (umgangssprachlich) PAPIERE 7
Lebewesen, das sich von anderen ernährt PARASIT 7
Zahnpflege und - behandlungsbegriff PARULIS 7
Verbindlichkeiten (kaufmännisch) PASSIVA 7
Kleinigkeiten (umgangssprachlich) PEANUTS 7
Gleichmäßig hin- und herschwingen PENDELN 7
Beherbergungsbetrieb, -unternehmen PENSION 7
Großartig, toll (umgangssprachlich) PFUNDIG 7
Tiefseeforscher (gestorben 2008) PICCARD 7
Umgangssprachlich: bechern, trinken PICHELN 7
Umgangssprachlich: mühsam arbeiten PLACKEN 7
Klimbim (umgangssprachlich abwertend) PLUNDER 7
Fehde (wissenschaftlich, literarisch) POLEMIK 7
Dienstleister (umgangssprachlich) POSTLER 7
Bettelmann (besonders norddeutsch) PRACHER 7
Rindfleischsorte (österreichisch) PRATZEL 7
Umgangssprachlich: verschwenderisch PROTZIG 7
Umgangssprachlich: temperamentvoll QUIRLIG 7
Zerstörungswut (umgangssprachlich) RANDALE 7
Rheumatismus (umgangssprachlich) REISSEN 7
Artikel, der reißend verkauft wird REISSER 7
Kassenschlager (umgangssprachlich) REISSER 7
Entschlossen, beherzt, tatkräftig RESOLUT 7
Gebrauchsfertig machen, herrichten RUESTEN 7
Telefonkette, um alle zu informieren RUNDRUF 7
Geldbeutel (süddeutsch, österreichisch) SAECKEL 7
Prügel (norddeutsch umgangssprachlich) SCHACHT 7
Umgangssprachlich: temperamentlos SCHLAFF 7
Umgangssprachlich: temperamentlos SCHLAPP 7
Umgangssprachlich: überanstrengt SCHLAPP 7
Diskriminierung (gehoben emotional) SCHMACH 7
Zahnpflege und - behandlungsbegriff SCHMELZ 7
Schmalz (schweizerisch veraltet) SCHMUTZ 7
Schnickschnack (norddeutsch abwertend) SCHNACK 7
Zeitabschnitt / begriff / einheit SEKUNDE 7
Japan,dichterin,schriftstellerin SHIBIKU 7
Unterhaltungskünstler (englisch) SHOWMAN 7
Jugendsprache: viel zu weich gekocht SLITSCH 7
Klobig, schlecht transportierbar SPERRIG 7
Besonders, eigentümlich (veraltet) SPEZIAL 7
Erfrischungsgetränk (umgangssprachlich) SPRUDEL 7
Ausdrucks- und regungslos schauen STARREN 7
Stofflagen sichtbar zusammennähen STEPPEN 7
Knirps (umgangssprachlich berlinisch) STEPPKE 7
Etwas ungeordnet zusammendrücken STOPFEN 7
Feinkörniges locker werfend verteilen STREUEN 7
Telefonkabel (umgangssprachlich) STRIPPE 7
Telefonleitung (umgangsprachlich) STRIPPE 7
Landstreicher (umgangssprachlich) STROMER 7
Knickerspielart (umgangssprachlich) STUCKEN 7
Theaterspiele (umgangssprachlich) STUECKE 7
Gourmand (bildungssprachlich veraltet) SYBARIT 7
Lokal, in dem geraucht werden drufte TABAGIE 7
Latein für: verschwiegen, schweigsam TACITUS 7
Staatsbeamter um 55 bis nach 115 TACITUS 7
vom Luftfeuchtigkeitsniederschlag feucht TAUNASS 7
Prunk (umgangssprachlich abwertend) THEATER 7
Nicht akzeptabel, stilwidrig ugs TRASHIG 7
Umgangssprachlich für quälen, plagen TRATZEN 7
Schutzreflex der nasenschleimhaut TRIEFEN 7
Umgangssprachlich für quälen, plagen TRIEZEN 7
Kristallographie: dreifach geneigt TRIKLIN 7
Geschlechtskankheit (umgangssprachlich) TRIPPER 7
Gedanklich abgedroschen, alltäglich TRIVIAL 7
Südafrikanisch: wir sind alle gleich TSHWANE 7
Latein für: durcheinanderwirbeln TURBARE 7
Fussballweltmeister (1930, 1950) URUGUAY 7
Fußballweltmeister (1930 und 1950) URUGUAY 7
Zerstörungswütiger (umgangssprachlich) VANDALE 7
Flatulenz (bildungssprachlich veraltet) VAPEURS 7
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) VELOURS 7
Meisterhaft, technisch vollkommen VIRTUOS 7
Psychologie: willentlich, gewollt VOLITIV 7
Synonym für frech, keck, vorwitzig VORLAUT 7
Frau (umgangssprachlich scherzhaft) WEIBSEN 7
Anordnung wie man sich verhalten soll WEISUNG 7
Laut schimpfen (umgangssprachlich) WETTERN 7
Synonym: leise und kläglich weinen WINSELN 7
Reinigungsgerät (umgangssprachlich) WISCHER 7
Gleichgültig (umgangssprachlich) WURSTIG 7
Unruhig, verwirrt (umgangssprachlich) WUSCHIG 7
Krankheitszeichen (umgangssprachlich) ZAHNWEH 7
Honigwaben ausschneiden (veraltet) ZEIDELN 7
Langsam fahren (umgangssprachlich) ZOCKELN 7
Langsam trotten (umgangssprachlich) ZOCKELN 7
Zeitabschnitt / begriff / einheit ZUKUNFT 7
Zugang (besonders österreichisch) ZUTRITT 7
Lebewesen, doppelgeschlechtliches ZWITTER 7
Bezeichnung für überheblich, einer Elite zugehörig (französisch) ELITAER 7
Karlsbad grösste und wärmste (72°) Heilquelle, 2000 m tief SPRUDEL 7
Ausflucht (englisch: tax evasion = Steuerhinterziehung) EVASION 7
Sauerstoffverbindung mit nur einem Sauerstoffatom MONOXID 7
Völkermord, völlige oder teilweise Ausrottung von Bevölkerungsgruppen GENOZID 7
Begründer der landwirtschaftlichen Betriebslehre (Heinrich von ...) THUENEN 7
Feinverzweigter, baumartig verästelter Zytoplasmafortsatz der Nervenzelle DENDRIT 7
Angehöriger einer indoeuropäischen Sprachfamilie bzw. Völkergruppe GERMANE 7
Grazie, eine von drei griechischen Göttinnen der Anmut, Töchter des Zeus CHARITE 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff ABHEBEN 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff AIRPORT 7
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe ALBANER 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff AUFWIND 7
Bezeichnung für den amerikanischen Spießbürger BABBITT 7
Bezeichnung für den amerikanischen Spiessbürger BABBITT 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff BALLAST 7
Scherzwort: richterlich verhängtes Strafmaß BAUZEIT 7
Chinesische regierungsunmittelbare Stadt BEIJING 7
Gewebeentnahme zur mikroskopischen Untersuchung BIOPSIE 7
Krippenfigur aus dem katalanischen Kulturkreis CAGANER 7
Standardschild der schweren, römischen Infanterie CLIPEUS 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff COCKPIT 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff COPILOT 7
Unterabteilung in der altrömischen Reiterei DEKURIE 7
Viereck aus zwei gleichschenkligen Dreiecken DELTOID 7
Buchstabe im ältesten griechischen Alphabet DIGAMMA 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff DRACHEN 7
auf Erfahrung basierende wissenschaftliche Erfahrung EMPIRIE 7
Bildwerfer für nicht durchsichtige Bilder EPISKOP 7
Schale aus uebereinander liegenden Tellern ETAGERE 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff FLUEGEL 7
Nachweisvorrichtung für eletrische Wellen FRITTER 7
Gebirgsmassiv an der italienischen Ostküste GARGANO 7
Gesellschafterinnen in japanischen Teehäusern GEISHAS 7
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe GERMANE 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff GLEITER 7
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe GRIECHE 7
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe HELLENE 7
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe ILLYRER 7
Verbindungslinie gleicher magnetischer Abweichung ISOGONE 7
Seitenverhältnis im rechtwinkligen Dreieck KOSINUS 7
Tier (allgemein) storchenähnlicher Vogel KRANICH 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff LANDUNG 7
Gesellschaftstanz mit folkloristischem Charakter LETKISS 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff LOOPING 7
Ganove, mitglied des organisierten Verbrechens MAFIOSO 7
Abkömmling indianisch-europäischer Eltern MESTIZE 7
Bezeichnung für einen halbindianischen Mischling MESTIZE 7
Kind europäischer und indianischer Eltern MESTIZE 7
Naturgöttinnen in der griechischen Mythologie NYMPHEN 7
Angehöriger eines niederländischen Geschlechts ORANIER 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff PEILUNG 7
Tier (allgemein) storchenähnlicher Vogel PELIKAN 7
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe PHRYGER 7
Holzblasinstrument vom 15. bis 17. Jahrhundert RACKETT 7
Croupierstange zum verschieben der Jetons RATEAUS 7
Wiederaufflammen einer vergangenen Modewelle REVIVAL 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff SCHLEPP 7
Abteilungsleiter in der britischen Admiralität SEELORD 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff STEWARD 7
Perserteppich, nach der iranischen Stadt TAEBRIS 7
Seitenverhältnis im rechtwinkligen Dreieck TANGENS 7
Nutzbarmachung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse TECHNIK 7
Haupttechnik der mittelalterlichen Tafelmalerei TEMPERA 7
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff THERMIK 7
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe THRAKER 7
Angehöriger einer indogermanischen Völkergruppe THRAKER 7
Chinesische regierungsunmittelbare Stadt TIANJIN 7
Angehöriger eines altmexikanischen Kulturvolkes TOLTEKE 7
Lautsprecher an elektroakustischen Anlagen TWEETER 7
Name eines bekannten nichteuropäischen Badestrands WAIKIKI 7
Elementarteilchen mit halbzahligem Spin, z.B. Elektron, Neutron, Proton FERMION 7
Angehöriger der untersten der vier Kasten der Inder SCHUDRA 7
Elementarteilchen mit halbzahligem Spin (Physik) FERMION 7
Gewichtsverminderung bei flüssigen Stoffen (Verdunsten, Versickern) LECKAGE 7
Elementarteilchen mit halbzahligem Spin, z. B. Elektron, Neutron, Proton FERMION 7
Rachegeist im alten griechischen Drama ALASTOR 7
Anhänger einer alten christlichen Sekte ARIANER 7
Anhänger einer frühchristlichen Sekte ARIANER 7
Kunstgewerbe zwischen 1920 und 1940 (2 W.) ARTDECO 7
Heiligenschein in der bildenden Kunst AUREOLE 7
Salamanderart in einigen mexikanischen Seen AXOLOTL 7
Zusammenstellung vorgefertigter Teile BAUSATZ 7
Urlaubsziel an der italienischen Adria BIBIONE 7
Bezeichnung für einen künstlichen Köder BLINKER 7
Tätigkeit bestimmter weiblicher Tiere BRUETEN 7
Friedenspfeiffe der nordamerikanischen Indianer CALUMET 7
Urlaubsziel an der italienischen Adria CHIEUTI 7
Blutwäsche mit einer künstlichen Niere DIALYSE 7
Bezeichnung für eine große zugefrorene Fläche EISFELD 7
Umgangssprachlich: bis auf weiteres (2 Wörter) ERSTMAL 7
Auszug aus tierischen und pflanzlichen Stoffen EXTRAKT 7
Baumwollgewebe aus gekräuseltem Zwirn FROTTEE 7
Baumwollgewebe aus gekräuselten Zwirn FROTTEE 7

Eintrag ergänzen oder ändern?

Frage (Pflicht)

korrekte Lösung (Pflicht)