|
Kraftausdrücke gebrauchen |
FLUCHEN |
7
|
Verwünschungen ausstossen |
FLUCHEN |
7
|
Fussballausdruck, - begriff |
FLUEGEL |
7
|
|
Flüssigkeit (lateinisch) |
FLUIDUM |
7
|
Tonhöhenschwankung (englisch) |
FLUTTER |
7
|
Hundesportart (englisch) |
FLYBALL |
7
|
Zuckerwerk (französisch) |
FONDANT |
7
|
Höflich, aber unpersönlich |
FORMELL |
7
|
zum Ablichten besonders geeignet |
FOTOGEN |
7
|
Follette (schweizerisch) |
FOULARD |
7
|
Leichenwagen (französisch) |
FOURGON |
7
|
Werkstücke spanend bearbeiten |
FRAESEN |
7
|
Knochenbruch (medizinisch) |
FRAKTUR |
7
|
Weinanbaugebiet, bekanntes |
FRANKEN |
7
|
Schwimmstätte (draussen) |
FREIBAD |
7
|
Lotterieschein, unentgeltlich |
FREILOS |
7
|
Hochsprungweltmeister 2003 |
FREITAG |
7
|
Werkstücke spannend bearbeiten |
FRESSEN |
7
|
Kälte empfinden, frösteln |
FRIEREN |
7
|
Baumwollgewebe, -produkt |
FROTTEE |
7
|
Umgangssprachlich: erbost |
FUCHSIG |
7
|
Umgangssprachlich: erbost |
FUCHTIG |
7
|
Wütend (umgangssprachlich) |
FUCHTIG |
7
|
ein Geldschein (umgangssprachlich) |
FUENFER |
7
|
Schulnote (umgangssprachlich) |
FUENFER |
7
|
Zeugnisnote (umgangssprachlich) |
FUENFER |
7
|
Fluss in niederösterreich |
FUGNITZ |
7
|
Lichtreflexe von sich geben |
FUNKELN |
7
|
Musikausdruck für stürmisch |
FURIOSO |
7
|
Essen (umgangssprachlich) |
FUTTERN |
7
|
Umgangssprachlich: spachteln |
FUTTERN |
7
|
Salzstreuer (französisch) |
GABELLE |
7
|
Ruderkriegsschiff, früheres |
GALEERE |
7
|
Kunstsammlung, -handlung |
GALERIE |
7
|
Satellitennavigationssystem |
GALILEO |
7
|
Pastor (aus dem hebräischen) |
GALLACH |
7
|
Luftsprung (französisch) |
GAMBADE |
7
|
Beherbergungsunternehmen |
GASTHOF |
7
|
Übernachtungsgelegenheit |
GASTHOF |
7
|
Übernachtungsmöglichkeit |
GASTHOF |
7
|
Brennstoffherstellungsort |
GASWERK |
7
|
Orgelpfeifen oben verschlossen |
GEDACKT |
7
|
Eingeweide (umgangssprachlich) |
GEDAERM |
7
|
Klimbim (landschaftlich) |
GEDOENS |
7
|
Schnickschnack (abwertend) |
GEFABEL |
7
|
Synonym: äußerst begehrt |
GEFRAGT |
7
|
Uhrmechanismus, -mechanismen |
GEHWERK |
7
|
Peitsche (landschaftlich) |
GEISSEL |
7
|
Fachgerecht, professionell |
GEKONNT |
7
|
Schienenstrang (österreichisch) |
GELEISE |
7
|
Schienenstrang (veraltet) |
GELEISE |
7
|
Erleichtert, befreit, entspannt |
GELOEST |
7
|
Gartenerzeugnis, -produkt |
GEMUESE |
7
|
Schutzmann (österreichisch) |
GENDARM |
7
|
Erbinformationsuntersuchung |
GENTEST |
7
|
Erdgeschichtswissenschaftler |
GEOLOGE |
7
|
Fair, begründet, legitim |
GERECHT |
7
|
Benediktinerabtei, -stift |
GERLEVE |
7
|
Fremdwort für "alters..." |
GERONTO |
7
|
Fremdwort für alters___"" |
GERONTO |
7
|
In sich gefestigt, ruhig |
GESETZT |
7
|
Gebräu (salopp abwertend) |
GESOEFF |
7
|
Geheimdienst (ehemaliger) |
GESTAPO |
7
|
Himmelskörper (poetisch) |
GESTIRN |
7
|
Schwangerschaftskrankheit |
GESTOSE |
7
|
Berufszweig, selbständiger |
GEWERBE |
7
|
Umgangssprachlich: findig |
GEWIEFT |
7
|
Umgangssprachlich: trickreich |
GEWIEFT |
7
|
Gartenerzeugnis, -produkt |
GEWUERZ |
7
|
Durcheinander (landschaftlich) |
GEWUSEL |
7
|
Dauerndes sich anstellen |
GEZIERE |
7
|
Werbegag, -geschenk (englisch) |
GIMMICK |
7
|
Musikausdruck für tändelnd |
GIOCOSO |
7
|
Für wahr, richtig halten |
GLAUBEN |
7
|
Für wahrscheinlich halten |
GLAUBEN |
7
|
Vergletscherung betreffend |
GLAZIAL |
7
|
Leicht und mühelos bewegen |
GLEITEN |
7
|
Mineral, leicht spaltend |
GLIMMER |
7
|
Sportjargon: unfair spielen |
GLOTZEN |
7
|
Eier legen und ausbrüten |
GLUCKEN |
7
|
Leidenschaftlich erregt sein |
GLUEHEN |
7
|
Umgangssprachlich: erbost |
GNATZIG |
7
|
Umgangssprachlich: knatschig |
GNATZIG |
7
|
Umgangssprachlich: übellaunig |
GNATZIG |
7
|
Umgangssprachlich: unwillig |
GNATZIG |
7
|
Wütend (umgangssprachlich) |
GNATZIG |
7
|
Irrlehre, frühchristliche |
GNOSTIK |
7
|
Jugendsprache: kotzen, brechen |
GOEBELN |
7
|
Schulterpasse (schweizerisch) |
GOELLER |
7
|
Fluss in niederösterreich |
GOELSEN |
7
|
Etwas neidlos zugestehen |
GOENNEN |
7
|
Gänsekücken (norddeutsch) |
GOESSEL |
7
|
Literaturnobelpreisträger |
GOLDING |
7
|
Literaturnobelpreisträger 1983 |
GOLDING |
7
|
Umgangssprachlich: frech |
GOTTLOS |
7
|
Feinschmecker (französische) |
GOURMET |
7
|
Stufenpsalm der katholiken |
GRADUAL |
7
|
Bekümmert sein (sich ...) |
GRAEMEN |
7
|
Umgangssprachlich: aufbrausend |
GRAETIG |
7
|
Umgangssprachlich: erbost |
GRAETIG |
7
|
Umgangssprachlich: unwillig |
GRAETIG |
7
|
Wütend (umgangssprachlich) |
GRAETIG |
7
|
Umgangssprachlich: übellaunig |
GRAETUG |
7
|
Mürrisch (umgangssprachlich) |
GRANTIG |
7
|
Umgangssprachlich: übellaunig |
GRANTIG |
7
|
Unbarmherzig, mitleidlos |
GRAUSAM |
7
|
Anziehungskraft (englisch) |
GRAVITY |
7
|
Umgangssprachlich: grapschen |
GREIFEN |
7
|
Laut klagend und heftig weinen |
GREINEN |
7
|
Umgangssprachlich: für weinen |
GREINEN |
7
|
Sachverständigenausschuss |
GREMIUM |
7
|
Grenzposten (umgangssprachlich) |
GRENZER |
7
|
Grinsen (umgangssprachlich) |
GRIENEN |
7
|
Synonym für feixend lächeln |
GRIENEN |
7
|
Synonym für höhnisch lächeln |
GRIENEN |
7
|
Synonym für schadenfroh lächeln |
GRIENEN |
7
|
Vorstehhund, rauhhaariger |
GRIFFON |
7
|
Synonym für höhnisch lächeln |
GRINSEN |
7
|
Synonym: lautlos lächeln |
GRINSEN |
7
|
Graubünden (französisch) |
GRISONS |
7
|
Fremdwort für absonderlich |
GROTESK |
7
|
Furcht empfinden (sich ...) |
GRUSELN |
7
|
Synonym für fürchten, schaudern |
GRUSELN |
7
|
Maskerade (österreichisch) |
GSCHNAS |
7
|
Nahrungsergänzungsmittel |
GUARANA |
7
|
Kleiderverschluss, -zubehör |
GUERTEL |
7
|
Erscheinungsbild (lateinisch) |
HABITUS |
7
|
Bekümmert sein (sich ...) |
HAERMEN |
7
|
Juristisch verantwortlich |
HAFTBAR |
7
|
Hundehalsband (waidmännisch) |
HALSUNG |
7
|
Gegenteil von verderblich |
HALTBAR |
7
|
Nicht leicht verderblich |
HALTBAR |
7
|
Charakterlich nicht gefestigt |
HALTLOS |
7
|
Geburtsort von ossietzky |
HAMBURG |
7
|
Tasteninstrumenterfinder |
HAMMOND |
7
|
Unruhig bewegen, zappeln |
HAMPELN |
7
|
Waren kaufen und verkaufen |
HANDELN |
7
|
Jazzausdruck, -begriff, -form |
HARDBOP |
7
|
Harfenspieler (veraltet) |
HARFNER |
7
|
Übermäßig hoch, überteuert |
HARRING |
7
|
Hackfleischspeise (französisch) |
HASCHEE |
7
|
Atem vorsichtig ausstoßen |
HAUCHEN |
7
|
Prügelei (umgangssprachlich) |
HAUEREI |
7
|
Latein für: schöpfen, auskosten |
HAURIRE |
7
|
Telefonfreisprecheinrichtung |
HEADSET |
7
|
Telefonfreisprechreinrichtung |
HEADSET |
7
|
Boshaft über jemanden reden |
HECHELN |
7
|
Kurz und stossweise atmen |
HECHELN |
7
|
Fussballausdruck, - begriff |
HECHTEN |
7
|
Hoffnungslos, katastrophal |
HEILLOS |
7
|
Ehemaligerschweizerskifahrer |
HEINZER |
7
|
Minderwertigkeitskomplex |
HEMMUNG |
7
|
Geburtsort von pöppelmann |
HERFORD |
7
|
Biedermeierschriftsteller |
HERWEGH |
7
|
Griechisch: ich habás gefunden |
HEUREKA |
7
|
Griechisch: ich habe es gesehen |
HEUREKA |
7
|
Schluckser (landschaftlich) |
HICKSEN |
7
|
Schluckser (landschaftlich) |
HICKSER |
7
|
Holz bearbeiten, glätten |
HOBELEN |
7
|
Hochmut (gehoben abwertend) |
HOFFART |
7
|
Beteiligungsgesellschaft |
HOLDING |
7
|
Einheitlich zusammengesetzt |
HOMOGEN |
7
|
Freundlich, edel, gefällig |
HONORIG |
7
|
Sittlich einwandfrei, anständig |
HONORIG |
7
|
Aufmerksam zuhören, lauschen |
HORCHEN |
7
|
Hartgummischeibe (schwedisch) |
HORNUSS |
7
|
Übermäßig hoch, überteuert |
HORREND |
7
|
Beratertelefon (englisch) |
HOTLINE |
7
|
Servicetelefon (englisch) |
HOTLINE |
7
|
Teil des kolbenzylinders |
HUBRAUM |
7
|
Eisenherstellungsbetriebe |
HUETTEN |
7
|
Hochseefischereifahrzeug |
HUKBOOT |
7
|
Trupengattung (historisch) |
HUSAREN |
7
|
Schaukel (österreichisch) |
HUTSCHE |
7
|
Gesundheitslehre, -pflege |
HYGIENE |
7
|
Gesundheitspflege, -lehre |
HYGIENE |
7
|
Blödsinn (umgangssprachlich) |
IDIOTIE |
7
|
Honigherstellungsbetrieb |
IMKEREI |
7
|
Latein für: ungeheuerlich |
IMMANIS |
7
|
Latein für: hier beginnt |
INCIPIT |
7
|
Fremdwort für einheimisch |
INDIGEN |
7
|
Wechselübertragungsvermerk |
INDOSSO |
7
|
Gefäßverschluss (medizinisch) |
INFARKT |
7
|
Hölle (bildungssprachlich) |
INFERNO |
7
|
Latein für: der niedrigste |
INFIMUS |
7
|
Latein für: der unterste |
INFIMUS |
7
|
Beleidigung (juristisch) |
INJURIE |
7
|
Italienisch für vorwärts |
INNANCI |
7
|
Bereit haben (lateinisch) |
INPETTO |
7
|
Fremdwortteil für sofort |
INSTANT |
7
|
Wortteil: leicht löslich |
INSTANT |
7
|
Bauchspeicheldrüsenhormon |
INSULIN |
7
|
Synonym: loyal, unbestechlich |
INTEGER |
7
|
Unbescholten, unbestechlich |
INTEGER |
7
|
Einstweilen (lateinisch) |
INTERIM |
7
|
Zwischenzeit (lateinisch) |
INTERIM |
7
|
Physik: eigenschaftsgleich |
ISOTROP |
7
|
Physik: eingenschaftsgleich |
ISOTROP |
7
|
Fussballeuropameister (1968) |
ITALIEN |
7
|
Fussballweltmeister 2006 |
ITALIEN |
7
|