|
lateinisch: bereit stehend, zur Stelle |
PRAESTO |
7
|
französisch: freundliches-gezwungenes Lächeln |
RISETTE |
7
|
islamisch religiös legitimiertes Gesetz |
SCHARIA |
7
|
|
französisch-belgisch-niederländischer Fluss |
SCHELDE |
7
|
gehoben: landwirtschaftlich nutzbarer Boden |
SCHOLLE |
7
|
umgangssprachlich: flegelhafter Mensch |
STIESEL |
7
|
umgangssprachlich: empfindlicher Mensch |
WEICHEI |
7
|
sehr sauerstoffhaltige chemische Verbindung, von alcohol dehydrogenatus |
ALDEHYD |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
ABLATIV |
7
|
einfacher wasserlöslicher tierischer Eiweißkörper |
ALBUMIN |
7
|
bissfest gekocht (italienisch, 2 Wörter) |
ALDENTE |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
ARTIKEL |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
BEUGUNG |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
DEHNUNG |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
EINZAHL |
7
|
beliebt, modisch (französisch, 2 Wörter) |
ENVOGUE |
7
|
nördlichster der drei baltischen Staaten |
ESTLAND |
7
|
schweizerisch umgangssprachlich: Taschentuch |
FRAETZE |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
GENITIV |
7
|
umgangssprachlich für schlechter Schnaps |
GESOEFF |
7
|
schweizerisch umgangssprachlich: Geld fordern |
HEUSCHE |
7
|
babylonisch-assyrische weibliche Hauptgottheit |
ISCHTAR |
7
|
südamerikanisches hasenähnliches Nagetier |
KAPHASE |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
MITLAUT |
7
|
schweizerisch umgangssprachlich: Taschentuch |
NEEZELI |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
NEUTRUM |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
NUMERUS |
7
|
schweizerisch umgangssprachlich: Taschentuch |
NUUDELI |
7
|
lateinisch: stadtartig angelegte Siedlung |
OPPIDUM |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
PERFEKT |
7
|
gesellig lebender, antarktischer Tauchvogel |
PINGUIN |
7
|
schweizerisch umgangssprachlich: Taschentuch |
PUNAETT |
7
|
eine elektrisch selbstgesteuerte Maschine |
ROBOTER |
7
|
kleinste traditionelle englische Grafschaft |
RUTLAND |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
SATZBAU |
7
|
umgangssprachlich: vorgeschobene Unterlippe |
SCHIPPE |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
SUBJEKT |
7
|
französisch: schriftlich formulierte Bittstellung |
SUPPLIK |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
TATFORM |
7
|
geländesicheres landwirtschaftliches Motorfahrzeug |
TRAKTOR |
7
|
umgangssprachlich für schlechtes Fahrzeug |
VEHIKEL |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
VOKATIV |
7
|
deutscher komponist dirigent und Akkordeonist |
WALTHER |
7
|
durchblutungsfördernde u. reinigende Pflanzenfrucht |
WUWIEZI |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
ZUKUNFT |
7
|
veraltet: erster (nur skizzenhafter) Entwurf eines Gemäldes oder einer wissenschaftlichen Arbeit |
ABBOZZO |
7
|
amerikanischer 400-meter-läufer: Benjamin Bengs ... |
EASTMAN |
7
|
spontan und unreflektiert gestaltete Kunst (zwei Worte) |
ARTBRUT |
7
|
spontan und unreflektiert gestaltete Kunst (zwei Wörter) |
ARTBRUT |
7
|
umgangssprachlich: übertriebenes Schäckern, Liebäugeln |
WUEHLEN |
7
|
flugtechnischer, -betrieblicher Begriff |
ABHEBEN |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
ABNAHME |
7
|
flugtechnischer, -betrieblicher Begriff |
AIRPORT |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
ANGEBOT |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
ARTIKEL |
7
|
flugtechnischer, -betrieblicher Begriff |
AUFWIND |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
AUSFUHR |
7
|
flugtechnischer, -betrieblicher Begriff |
BALLAST |
7
|
politische, wirtschaftliche, soziale Ächtung |
BOYKOTT |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
BRANCHE |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
BUCHUNG |
7
|
flugtechnischer, -betrieblicher Begriff |
COCKPIT |
7
|
flugtechnischer, -betrieblicher Begriff |
COPILOT |
7
|
flugtechnischer, -betrieblicher Begriff |
DRACHEN |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
EINFUHR |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
EINKAUF |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
FAKTURA |
7
|
flugtechnischer, -betrieblicher Begriff |
FLUEGEL |
7
|
norddeutsch, umgangssprachlich: Schrott |
GEDOENS |
7
|
flugtechnischer, -betrieblicher Begriff |
GLEITER |
7
|
nordfriesisches landwirtschaftliches Gebäude |
HAUBARG |
7
|
nordfriesisches landwirtschaftliches Gebäude |
HAUBERG |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
INKASSO |
7
|
sehr unvernünftiges, unsinniges Handeln |
IRRWITZ |
7
|
umgangssprachlich für eine spezielle Koalition |
JAMAIKA |
7
|
umgangssprachlich: baufälliges altes Haus |
KALUPPE |
7
|
schriftlich niedergelegter jüdischer Ehevertrag |
KETUBBA |
7
|
umgangssprachlich für ausgemergeltes Pferd |
KLEPPER |
7
|
regelmäßig erscheinender kurzer Artikel |
KOLUMNE |
7
|
flugtechnischer, -betrieblicher Begriff |
LANDUNG |
7
|
flugtechnischer, -betrieblicher Begriff |
LOOPING |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
MAGAZIN |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
MONOPOL |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
OFFERTE |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
PASSIVA |
7
|
flugtechnischer, -betrieblicher Begriff |
PEILUNG |
7
|
flugtechnischer, -betrieblicher Begriff |
POSITIO |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
PROKURA |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
PROZENT |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
RESTANT |
7
|
schriftlich niedergelegte rechtliche Ordnung |
SATZUNG |
7
|
scherzhaft: raubeiniger älterer Matrose |
SEEBAER |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
SOLVENZ |
7
|
radioaktives metallisches chemisches Element |
THORIUM |
7
|
urwüchsiger, drolliger, etwas naiver Mensch |
URVIECH |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
VERKAUF |
7
|
kaufmännisch-buchhaltungstechnischer Begriff |
ZAHLUNG |
7
|
spanisch-mexikanischer mexikanischer Tenor (Placido) |
DOMINGO |
7
|
lateinisch: aus dem gleichen (2 W.) |
EXAEQUO |
7
|
aus einer einzigen befruchteten Eizelle entstanden |
EINEIIG |
7
|
schottisch-gälisch: beschlagene Felltasche (vor dem Kilt) |
SPORRAN |
7
|
ein spanischer hafen, spanische Hafenstadt |
ALACANT |
7
|
bildungssprachlich, scherzhaft: Wohnsitz |
DOMIZIL |
7
|
frühere spanische faschistische Organisation |
FALANGE |
7
|
synthetisch hergestellter roter Farbstoff |
FUCHSIN |
7
|
liegt in der mitteleuropäischen Zeitzone |
ITALIEN |
7
|
kieselsäurereiches vulkanisches Ergussgestein |
LIPARIT |
7
|
ist eine überwiegend kreolische Religion |
MACUMBA |
7
|
technisch vielfach verwertbares Kunstharz |
MELAMIN |
7
|
evangelischer oder katholischer Geistlicher |
PRARRER |
7
|
liegt in der mitteleuropäischen Zeitzone |
SPANIEN |
7
|
österreichisch-deutscher komponist (Walzerkönig) |
STRAUSS |
7
|
umgangssprachlich: kurzärmliges Oberteil |
TANKTOP |
7
|
mathematischer, philosophischer Lehrsatz |
THEOREM |
7
|
unklar, undurchsichtig machen ( Flüssigkeit ) |
TRUEBEN |
7
|
ist eine überwiegend kreolische Religion |
UMBANDA |
7
|
gezeichnete oder gemalte satirische Geschichte in Bildern |
CARTOON |
7
|
veraltet: sechste oder siebente Klasse eines Gymnasiums |
SEKUNDA |
7
|
umgangssprachlich abwertend: eitles Gebaren |
AFFEREI |
7
|
österreichischer vorgeschichtlicher Fundort |
HALLEIN |
7
|
bayrisch: überhebliche, überspannte Frau |
PFORZEN |
7
|
medizinisch-naturwissenschaftliches Werk |
PHYSICA |
7
|
umgangssprachlich für gewalttätiger Mensch |
RABAUKE |
7
|
das verfolgen oder belästigen einer Person |
STALKEN |
7
|
umgangssprachlich: gewalttätiger Mann |
BRUTALO |
7
|
einsetzbares und herausnehmbares Teil |
EINSATZ |
7
|
grammatikalisch unvollständiger Satz |
ELLIPSE |
7
|
öffentlicher, nicht überdachter Pool |
FREIBAD |
7
|
regional für stark aufgeweichte Erde |
GATSCHE |
7
|
landschaftlich: baufälliges altes Haus |
KALUPPE |
7
|
umgangssprachlich: unangenehmer Kerl |
KNUELCH |
7
|
afrikanischer meerkatzenartiger Affe |
MANGABE |
7
|
umgangssprachlich für törichtes Zeug |
PIPIFAX |
7
|
jüngerer, leichtlebiger reicher Mann |
PLAYBOY |
7
|
österreichisch für kleiner, runder Käse |
QUARGEL |
7
|
einfaches nicht zusammengesetztes Wort |
SIMPLEX |
7
|
traditioneller oder archaischer Jazz |
TWOBEAT |
7
|
umgangssprachlich: hochbetagter Mann |
URALTER |
7
|
die erst kommende oder künftige Zeit |
ZUKUNFT |
7
|
seemännischer ausdruck, begriff |
AALBOOT |
7
|
seemännischer fachausdruck |
AALBOOT |
7
|
niederländischer vorname |
AALDERD |
7
|
toxische substanz der aalhaut |
AALGIFT |
7
|
bewohner einer schweizer stadt |
AARAUER |
7
|
großgemeinde kanton bern |
AARBERG |
7
|
ort im seeland im kanton bern |
AARBERG |
7
|
städtchen im kanton bern |
AARBERG |
7
|
histor. städtchen im kt. be |
AARBURG |
7
|
ort, gemeinde im kanton aargau |
AARBURG |
7
|
städtchen im kanton aargau |
AARBURG |
7
|
berner region, landschaft |
AARETAL |
7
|
landschaft westen schweiz |
AARETAL |
7
|
niederländischer schwimmer |
AARTSEN |
7
|
bedeutender arzt der antike |
ABACHUM |
7
|
das kahlfressen der rehe |
ABAESEN |
7
|
figur des schildes (heraldik) |
ABAISSE |
7
|
essbares meerestier, -art |
ABALONE |
7
|
sonderformen, nebenformen |
ABARTEN |
7
|
umgangssprachlich: sich abmühen |
ABASTEN |
7
|
großstadt in der toskana |
ABBADIA |
7
|
uruguayischer ballsportler |
ABBADIE |
7
|
seemännischer fachausdruck |
ABBAKEN |
7
|
herabmindern, herabsetzen |
ABBAUEN |
7
|
egal was: hört mit a auf danke |
ABBITTE |
7
|
materialverlust an elektroden |
ABBRAND |
7
|
teil rumpfes, bauch (med) |
ABDOMEN |
7
|
teil rumpfes medizinisch |
ABDOMEN |
7
|
abtreiben wegen stroemung |
ABDRIFT |
7
|
abweichung durch strömung |
ABDRIFT |
7
|
das abgetriebenwerden vom kurs |
ABDRIFT |
7
|
kursabweichung fahrzeuge |
ABDRIFT |
7
|
kursabweichung wind strömung |
ABDRIFT |
7
|
seemännischer ausdruck, begriff |
ABDRIFT |
7
|
seemännischer fachausdruck |
ABDRIFT |
7
|
nachbildung in ton oder gips |
ABDRUCK |
7
|
nachlassen, geringer werden |
ABEBBEN |
7
|
deutscher komponist 1761-1838 |
ABEILLE |
7
|
berliner verkehrsunternehmen |
ABELLIO |
7
|
alter name österreichischer see |
ABERSEE |
7
|
deutsche schauspielerin, doris |
ABESSER |
7
|
italienischer ferienort, -stadt |
ABETONE |
7
|
seemännischer ausdruck, begriff |
ABFADEN |
7
|
davoneilen (umgangssprachlich) |
ABFEGEN |
7
|
abwasserrohr,wasserablass |
ABFLUSS |
7
|
datengewinnung datenbank |
ABFRAGE |
7
|
aushändigen, überreichen |
ABGEBEN |
7
|
billig verkaufen, verramschen |
ABGEBEN |
7
|
sich mit etwas beschäftigen |
ABGEBEN |
7
|
ein vorhaben aufgeben, absagen |
ABGEHEN |
7
|
schule aufstecken, abbrechen |
ABGEHEN |
7
|
verzichten, zurückziehen |
ABGEHEN |
7
|
nicht beachten, weggeschoben |
ABGETAN |
7
|
ugs: sich rasch entfernen |
ABHAUEN |
7
|
umgangssprachlich: davonlaufen |
ABHAUEN |
7
|
umgangssprachlich: fliehen |
ABHAUEN |
7
|
in die luft gehen, hochgehen |
ABHEBEN |
7
|
sich deutlich unterscheiden |
ABHEBEN |
7
|
hervorrufen / verursachen |
ABHILFE |
7
|
geben lassen und mitnehmen |
ABHOLEN |
7
|
sich geben lassen und mitnehmen |
ABHOLEN |
7
|