|
wie heisst das kaninchen im bambi-film |
KLOPFER |
7
|
bezeichnung bestimmter stiftskirchen |
KLOSTER |
7
|
umgangssprachlich: hart arbeiten |
KLOTZEN |
7
|
|
umgangssprachlich: ordentlich zupacken |
KLOTZEN |
7
|
mittelgroßer hauptgürtel-asteroid |
KLYMENE |
7
|
einen tresor gewaltsam aufbrechen |
KNACKEN |
7
|
umgangssprachlich: knirschen, krachen |
KNACKEN |
7
|
umgangssprachlich: schießen, werfen |
KNALLEN |
7
|
werfen,, schiessen (umgangssprachlich) |
KNALLEN |
7
|
umgangssprachlich: feuerwerkskörper |
KNALLER |
7
|
knausern, sparen (umgangssprachlich) |
KNAPSEN |
7
|
umgangssprachlich: sparen, knausern |
KNAPSEN |
7
|
beiname der stadt kyritz (an der ...) |
KNATTER |
7
|
feige ausweichen (umgangssprachlich) |
KNEIFEN |
7
|
musikforscher (georg, 1906-2003) |
KNEPLER |
7
|
umgangssprachlich: photographieren |
KNIPSEN |
7
|
deutscher zisterzienserabt (benedikt) |
KNITTEL |
7
|
österreichischer bildhauer (josef) |
KNITTEL |
7
|
schweizer autor, john (1891-1970) |
KNITTEL |
7
|
schweizer dichter u. schriftsteller |
KNITTER |
7
|
verdickte wurzelstelle (mehrzahl) |
KNOLLEN |
7
|
müde, erschöpft (umgangssprachlich) |
KNUELLE |
7
|
schweizer schwingerkönig (harry) |
KNUESEL |
7
|
umgangssprachlich: leichtes kneifen |
KNUFFEN |
7
|
umgangssprachlich: stoßen, rempeln |
KNUFFEN |
7
|
nobelpreisträger für chemie 2012 |
KOBILKA |
7
|
drittgrößte stadt in rheinland-pfalz |
KOBLENZ |
7
|
römersiedlung am rhein (heutiger name) |
KOBLENZ |
7
|
temperaturbezeichnung, sehr heiss |
KOCHEND |
7
|
tschechischer dirigent, komponist |
KOCVARA |
7
|
gemeinde in der woiwodschaft pommern |
KOCZALA |
7
|
deutscher maler, max (geb. 1942) |
KOEHLER |
7
|
deutsche wassersportlerin, christa |
KOEHLER |
7
|
bewohner einer deutschen millionenstadt |
KOELNER |
7
|
bewohner stadt nordrhein-westfalen |
KOELNER |
7
|
obegäriges bier einer rheinischen stadt |
KOELSCH |
7
|
art den ball zu stoßen (fußball) |
KOEPFEN |
7
|
deutscher skipionier, ernst 1878-1954 |
KOEPFER |
7
|
schweizer filmregiesseur (thomas) |
KOERFER |
7
|
schweizer regisseur, thomas (geb. 1944) |
KOERFER |
7
|
metallmarkierstift aus stahl, anreisser |
KOERNER |
7
|
frühere kreisstadt in hinterpommern |
KOESLIN |
7
|
polnische stadt mit deutschem namen |
KOESLIN |
7
|
gemeinde im bezirk kitzbühel (a) |
KOESSEN |
7
|
ehemaliger landkreis in sachsen-anhalt |
KOETHEN |
7
|
kreisstadt am nordrand leipziger bucht |
KOETHEN |
7
|
militärische einheit im alten rom |
KOHORTE |
7
|
rohgas- und koksherstellungsbetrieb |
KOKEREI |
7
|
mehrfach verwendbare metallgussform |
KOKILLE |
7
|
frühere kreisstadt in hinterpommern |
KOLBERG |
7
|
gemeinde in der woiwodschaft pommern |
KOLBUDY |
7
|
vulkan im oblast sachalin (russland) |
KOLOKOL |
7
|
pelzart eines marderartigen raubtieres |
KOLONOK |
7
|
regelmaessiger teil in einer zeitung |
KOLUMNE |
7
|
provinzhauptstadt in der dr kongo |
KOLWEZI |
7
|
insel griechenlands in der adria |
KOLYVRI |
7
|
russischer kosmonaut (1927-1967) |
KOMAROW |
7
|
russischer weltraumfahrer (wladimir) |
KOMAROW |
7
|
darsteller einer kleinkunstbühne |
KOMIKER |
7
|
stadtteil von mechernich (eifel) |
KOMMERN |
7
|
handeln aus bloßem gewinninteresse |
KOMMERZ |
7
|
insel, inselgruppe im indischen ozean |
KOMOREN |
7
|
einwohner eines staates in afrika |
KOMORER |
7
|
ineinandergreifend, nicht auflösbar |
KOMPLEX |
7
|
nicht allein für sich auftretend |
KOMPLEX |
7
|
behaelter fuer organischen muell |
KOMPOST |
7
|
adelige frau, weiblicher adelstitel |
KOMTESS |
7
|
österreichische filmschauspielerin |
KONRADI |
7
|
elektrischer anschluss verbindung |
KONTAKT |
7
|
stromübergangsstelle, berührungsstelle |
KONTAKT |
7
|
französische nationalversammlung |
KONVENT |
7
|
gebirgszug in der weststeiermark |
KORALPE |
7
|
bearbeitetes ziegenfell, ziegenleder |
KORDUAN |
7
|
richtig, einwandfrei, angemessen |
KORREKT |
7
|
kleidungsstück mit steifer brust |
KORSAGE |
7
|
trägerloses oberteil, damenbekleidung |
KORSAGE |
7
|
kleidungsstück mit steifer brust |
KORSETT |
7
|
landschaft, region in frankreich |
KORSIKA |
7
|
wo wurde napoleon bonaparte geboren |
KORSIKA |
7
|
den juedischen speisegesetzen gemaess |
KOSCHER |
7
|
stadt in der woiwodschaft großpolen |
KOSCIAN |
7
|
japanischer nobelpreisträger physik |
KOSHIBA |
7
|
mathematische trigonomische funktion |
KOSINUS |
7
|
ungarischer politiker (1802-1894) |
KOSSUTH |
7
|
ungarischer politiker. staatsmann |
KOSSUTH |
7
|
größte der neusibirischen inseln |
KOTELNY |
7
|
griechischer dichter u. schriftsteller |
KOTZIAS |
7
|
ausgestorbenes asiatisches wildrind |
KOUPREY |
7
|
nahrungsmittel spongebob: ...burger |
KRABBEN |
7
|
heftig und kontrovers diskutieren |
KRACHEN |
7
|
österreichischer maler (johann lucas) |
KRACKER |
7
|
gewässer in mecklenburg-vorpommern |
KRAINKE |
7
|
ungleichmäßig und zittrig schreiben |
KRAKELN |
7
|
nikolausbegleiter (österreichisch) |
KRAMPUS |
7
|
stadt auf dem peloponnes (griechenland) |
KRANIDI |
7
|
alpiner skirennläufer (slowenien) |
KRANJEC |
7
|
deutscher wintersportler (alois) |
KRATZER |
7
|
umgangssprachlich für alter sonderling |
KRAUTER |
7
|
sorbischsprachiger schriftsteller |
KRAWCEC |
7
|
baustein im muskel, energieversorger |
KREATIN |
7
|
organische verbindung im skelettmuskel |
KREATIN |
7
|
herumkriechen, nicht vorankommen |
KREBSEN |
7
|
großstadt in nordrhein-westfalen |
KREFELD |
7
|
nordrhein-westfälische großstadt |
KREFELD |
7
|
schreibmaterial für tafeln (mehrzahl) |
KREIDEN |
7
|
berliner fuhrunternehmer gest 1849 |
KREMSER |
7
|
tierbetriebenes fortbewegungsmittel |
KREMSER |
7
|
österreichischer komponist (1905-1981) |
KREUDER |
7
|
verschied. tierarten miteinander paaren |
KREUZEN |
7
|
deutscher biathlet, lars (geb. 1971) |
KREUZER |
7
|
polnische münze, währungseinheit |
KREUZER |
7
|
umgangssprachlich: bekommen, erhalten |
KRIEGEN |
7
|
deutscher komponist, adam (1634-1666) |
KRIEGER |
7
|
deutscher dichter gestorben 1918 |
KROEGER |
7
|
deutscher schriftsteller (pseudonym) |
KROEGER |
7
|
deutscher komiker (kurt; geb.1974) |
KROEMER |
7
|
frech (umgangssprachlich norddeutsch) |
KROETIG |
7
|
gemeinde in der woiwodschaft pommern |
KROKOWA |
7
|
deutscher sänger, tv star (mike, 1951) |
KRUEGER |
7
|
teil des gewandes von geistlichen |
KRUEMME |
7
|
weltkulturerbestätte in osteuropa |
KRUMMAU |
7
|
einwohner eines staates in amerika |
KUBANER |
7
|
sorbischsprachiger schriftsteller |
KUBASEC |
7
|
amerikanischer filmregisseur (shinning) |
KUBNICK |
7
|
amerikanischer filmregisseur (shining) |
KUBRICK |
7
|
umgangssprachlich: pfändungssiegel |
KUCKUCK |
7
|
zugvogelart (langstreckenzieher) |
KUCKUCK |
7
|
früherer schweizer radrennfahrer |
KUEBLER |
7
|
fluss in der woiwodschaft westpommern |
KUEDDOW |
7
|
estnische ostseeinsel (deutscher name) |
KUEHNOE |
7
|
deutsche schriftstellerin (anja) |
KUEMMEL |
7
|
estnischer skilangläufer (peeter) |
KUEMMEL |
7
|
gewürz, das in jeden harzer käse gehört |
KUEMMEL |
7
|
krautiges doldengewächs, doldenblütler |
KUEMMEL |
7
|
regierungsrat des kontons zürich |
KUENDIG |
7
|
nobelpreisträger für physik 2009 |
KUENKAO |
7
|
alpiner skirennläufer (slowenien) |
KUERNER |
7
|
deutscher sportreporter (dieter) |
KUERTEN |
7
|
traditioneller viehaustrieb im oberharz |
KUHBALL |
7
|
österreichische bezeichnung für mais |
KUKURUZ |
7
|
chemische verbindung (benzofuran) |
KUMARON |
7
|
markt, gemeinde in der steiermark |
KUMBERG |
7
|
autor tschechoslowakei (milan, 1929) |
KUNDERA |
7
|
tschechischer autor (milan, 1929-) |
KUNDERA |
7
|
tschechischer dichter u. schriftsteller |
KUNDERA |
7
|
heimlich besprechen und entscheiden |
KUNGELN |
7
|
gebirgsübergang im kanton graubünden |
KUNKELS |
7
|
vormundschaft über einen entmündigten |
KURATEL |
7
|
nebenfluss des jenissei in sibirien |
KUREJKA |
7
|
erholungssuchender in einem heilbad |
KURGAST |
7
|
treffpunkt gebäude eines kurortes |
KURHAUS |
7
|
inselbogen nordwestlicher pazifik |
KURILEN |
7
|
inselgruppe im nordwestlichen pazifik |
KURILEN |
7
|
inselgruppe im ochotskischen meer |
KURILEN |
7
|
tschechisches topmodel, karolina 1984- |
KURKOVA |
7
|
aus südasien stammende pflanzenart |
KURKUMA |
7
|
südasiatische gewürzpflanze, -art |
KURKUMA |
7
|
verdauungsanregende arzneipflanze |
KURKUMA |
7
|
südasiatische gewürzpflanze, -art |
KURKUME |
7
|
früherer schweizer radrennfahrer |
KURMANN |
7
|
hauptteil der alten mark brandenburg |
KURMARK |
7
|
fluss in der woiwodschaft westpommern |
KURZYCA |
7
|
umgangssprachlich: sich nicht wehren |
KUSCHEN |
7
|
umgangssprachlich: sich unterordnen |
KUSCHEN |
7
|
umgangssprachlich: sich unterwerfen |
KUSCHEN |
7
|
umgangsprachlich: schlechtes fahrzeug |
KUTSCHE |
7
|
deutsche fernsehmoderatorin (sarah) |
KUTTNER |
7
|
deutsche moderatorin, sarah 1979- |
KUTTNER |
7
|
tschechischer tennisstar, petra 1990- |
KVITOVA |
7
|
gemeinde in der woiwodschaft pommern |
KWIDZYN |
7
|
mittelgroßer hauptgürtel-asteroid |
KYTHERA |
7
|
kurort im kreis siegen-wittgenstein |
LAASPHE |
7
|
stadt in deutschland (seit 1968 ) |
LAATZEN |
7
|
lateinamerikanischer musikfilm von 1987 |
LABAMBA |
7
|
farbloser wetterschutz für die lippen |
LABELLO |
7
|
komiker aus kalifornien, shia 1986- |
LABEOUF |
7
|
bergstock bei freiburg (schweiz) |
LABERRA |
7
|
wintersportort im kanton freiburg |
LABERRA |
7
|
deutscher komponist, franz (1803-1890) |
LACHNER |
7
|
genauere beschreibung eines rottones |
LACKROT |
7
|
französischer filmregisseur (1902-1990) |
LACOMBE |
7
|
französischer modeschöpfer (rene) |
LACOSTE |
7
|
frz modeschöpfer (rene) gest.1996 |
LACOSTE |
7
|
französischer skirennfahrer, leo 1937- |
LACROIX |
7
|
französischer skirennläufer, leo 1937- |
LACROIX |
7
|
französischer wintersportler, leo 1937- |
LACROIX |
7
|
insel der seychellen (indischer ozean) |
LADIGUE |
7
|
gebiet, region in der nordwestschweiz |
LAEGERN |
7
|
im lokalen dialekt f. vorarlberg |
LAENDLE |
7
|
liebevoller name baden-württemberg |
LAENDLE |
7
|
vierter sonntag der passionszeit |
LAETARE |
7
|
mitglied einer fußballmannschaft |
LAEUFER |
7
|
wintersportgebiet in der schweiz |
LAFOULY |
7
|
deutsche kulturphilosoph (1827 - 1891) |
LAGARDE |
7
|
deutscher orientalist, paul, 1827-1891 |
LAGARDE |
7
|
gemeinde im departement alpes-maritimes |
LAGAUDE |
7
|
die innere fläche bei mauerwölbungen |
LAIBUNG |
7
|
gemeinde im departement ardennes |
LAIFOUR |
7
|
nebenfluss der seine (frankreich) |
LAIGNES |
7
|
sorbischsprachiger schriftsteller |
LAJNERT |
7
|