|
Angehöriger eines historischen asiatischen Nomadenvolkes |
SARMATE |
7
|
Landschaft an der ungarisch-jugoslawischen Grenze |
BARANYA |
7
|
Erzählung mit einer gruselig-schauerlichen Handlung |
CHILLER |
7
|
|
Umgangssprachlich: gehäuft (französisch, 2 Worte) |
ENMASSE |
7
|
Angehöriger eines altertümlichen italienischen Volksstammes |
LATINER |
7
|
Sammelbegriff für verschiedene vulkanische Gesteine |
PORPHYR |
7
|
Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz auf Sizilien |
SYRAKUS |
7
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
AKUSTIK |
7
|
Teppich nach der gleichnamigen türkischen Stadt |
BERGAMA |
7
|
Recken aus mittelalterlichen russischen Sagen |
BOGATYR |
7
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
BOTANIK |
7
|
Anhänger einer philosophisch-religiösen Lehre |
DUALIST |
7
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
DYNAMIK |
7
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
GENETIK |
7
|
Erfinder einer mechanisch-elektronischen Orgel |
HAMMOND |
7
|
Typisches nordfriesisches landwirtschaftliches Gebäude |
HAUBARG |
7
|
Typisches nordfriesisches landwirtschaftliches Gebäude |
HAUBERG |
7
|
Typisches nordfriesisches landwirtschaftliches Gebäude |
HEUBARG |
7
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
KALORIK |
7
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
KINETIK |
7
|
Jugendsprache: gelungene, feuchtfröhliche Party |
LASERIA |
7
|
Entdecker von australischen und südpazifischen Gebieten |
LINDSAY |
7
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
MEDIZIN |
7
|
Anhänger einer nordamerikanischen christlichen Sekte |
MORMONE |
7
|
Chorstück, meist a capella, geistlichem lat. m Text |
MOTETTE |
7
|
Schutzverpflichtung im früheren deutschen Recht |
MUNDIUM |
7
|
Nicht land- oder forstwirtschaftlich genutztes Gelände |
OEDLAND |
7
|
Angehöriger einer kleinwüchsigen afrikanischen Rasse |
PYGMAEE |
7
|
Mitglied einer englischen amerikanischen Sekte |
QUAEKER |
7
|
Anhänger einer philosohischen religiösen Lehre |
REALIST |
7
|
Streicher spielen hierbei mit hüpfendem Bogen |
SALTATO |
7
|
Sklavensee erhielt seinen namen durch die Awonak, was heisst ... |
SKLAVEN |
7
|
Bezeichnung für verschiedene militärische Kopfbedeckungen |
KASKETT |
7
|
Künstlich hervorgerufener schlafähnlicher Zustand bei völliger Willenlosigkeit |
HYPNOSE |
7
|
Entspannung, besonders in zwischenstaatlichen Beziehungen |
DETENTE |
7
|
Kunststein, künstlicher, sehr dauerhafter Baustoff |
ETERNIT |
7
|
Anhörverfahren in einer parlamentarischen Untersuchung |
HEARING |
7
|
Herausgeber der polnischen linksliberalen Tageszeitung Gazeta Wyborcza (geboren 1946, Adam) |
MICHNIK |
7
|
Lippenblütler, nach den lippenartig geformten Blüten benannte Pflanzenfamilie |
LABIATE |
7
|
Spielkartenfarbe (italienisch-spanisches Blatt) |
BASTONI |
7
|
Theaterstück mit einer gruselig-schauerlichen Handlung |
CHILLER |
7
|
Spielkartenfarbe (italienisch-spanisches Blatt) |
ESPADAS |
7
|
Schnittblume mit großen strahlenförmigen Blüten |
GERBERA |
7
|
Knüpfteppich mit großformatigen geometrischen Mustern |
KARAMAN |
7
|
Spielkartenfarbe (italienisch-spanisches Blatt) |
MUENZEN |
7
|
Abschnitt eines geografisch definierten Raumes |
OSTTEIL |
7
|
Bezeichnung für endlos, weitschweifiges Gerede |
PALAVER |
7
|
Kreuzblütler mit essbaren, scharfen, schmalen Wurzeln |
RETTICH |
7
|
Bischofstitel in der russisch-orthodoxen Kirche |
WLADIKA |
7
|
Versteifungsplättchen aus vulkanisiertem Kautschuk |
BALENIT |
7
|
Angenehm riechende, flüssige bis harzige Sekrete |
BALSAME |
7
|
Oberbegriff für die früheren japanischen Kriegskünste |
BUJUTSU |
7
|
Schultypus des englischen und amerikanischen Erziehungssystems |
COLLEGE |
7
|
Verwaltungsbezirk eines landesherrlichen Beamten |
DROSTEI |
7
|
Bezeichnung für einen seherisch begabten Menschen |
PROPHET |
7
|
Angehöriger eines antiken asiatiatischen Nomadenvolkes |
SARMATE |
7
|
Blechblasinstrument in der französischen Militärmusik |
SAXHORN |
7
|
Angehöriger eines mongolisch-sibirischen Volksstammes |
TUNGUSE |
7
|
Bezeichnung für kleine brasilianische, ovale Küchlein |
ACARAJE |
7
|
Prachtstrasse spanischer und portugiesischer Städte |
AVENIDA |
7
|
Gewässer an der kanadisch-nordamerikanischen Grenze |
ERIESEE |
7
|
Auszug aus tierischen oder pflanzlichen Stoffen |
EXTRAKT |
7
|
Umgangssprachlich für ein alkoholisches Getränk |
GEBRAEU |
7
|
Gestalt der englischen und schottischen Folklore |
BROWNIE |
7
|
Lehre von den natürlichen, pflanzlichen Arzneimitteln |
GALENIK |
7
|
Buchstabe im deutschen und griechischen Alphabet |
YPSILON |
7
|
Sammelbezeichnung für die verschiedenen Formen von Leukämie (Medizin) |
LEUKOSE |
7
|
Teil der nächtlichen bzw. frühmorgendlichen Gebetshore der KIrche |
NOKTURN |
7
|
Wirtschaftsgemeinschaft der ehemaligen kom. Staaten |
COMECON |
7
|
Bergrücken, bis 405 m hoch, südwestlich von Hannover |
DEISTER |
7
|
Entdecker von australischen, südpazifischen Gebieten |
LINDSAY |
7
|
Persönlichkeit von hohem gesellschaftlichen Rang (Jargon) |
GIRAFFE |
7
|
Umgangssprachlich: verschwiegen wie ein Grab |
DISKRET |
7
|
Bayrisch für kleiner, nicht reinrassiger Hund |
ZAMPERL |
7
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
ABDRUCK |
7
|
Bereitliegendes entgegen- und mitnehmen |
ABHOLEN |
7
|
Jemanden treffen und mit ihm weggehen |
ABHOLEN |
7
|
Übervorteilung (umgangssprachlich) |
ABZOCKE |
7
|
Fremdwort für aneinander reihend |
ADDITIV |
7
|
Ablehnen mit jemanden zu sprechen |
AECHTEN |
7
|
Verdruss bereiten, boshaft necken |
AERGERN |
7
|
Schlimm, widerlich (umgangssprachlich) |
AETZEND |
7
|
Gesprächig, leutselig (lateinisch) |
AFFABEL |
7
|
Diskriminierung (bildungssprachlich) |
AFFRONT |
7
|
Geschäftsstelle (österreichisch) |
AGENTIE |
7
|
Flughafen (englisch, militärisch) |
AIRBASE |
7
|
Schauspilerein, veralteter begriff |
AKTRICE |
7
|
Nicht ganz weich gekocht (italienisch) |
ALDENTE |
7
|
Holzblasinstrument, bis 4 m lang |
ALPHORN |
7
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
AMALGAM |
7
|
Musik: lieblich und gesangsmässig |
AMOROSO |
7
|
Anfangswortwiederholung (rethorisch) |
ANAPHER |
7
|
Musik: mäßig, langsam (italienisch) |
ANDANTE |
7
|
Musik: mäßig, langsam, schreitend |
ANDANTE |
7
|
Jemanden langweilen (umgangssprachlich) |
ANOEDEN |
7
|
Verlangen, etwas bestimmtes zu essen |
APPETIT |
7
|
Geheimmittel (bildungssprachlich) |
ARKANUM |
7
|
Kunstgewerbestil zwischen 1920-1940 |
ARTDECO |
7
|
Kunstgewerbestil zwischen 1920 und 1940 |
ARTDECO |
7
|
Kunststil zwischen 1920 und 1940 |
ARTDECO |
7
|
Kunstgewerbestil zwischen 1920-1940 |
ARTDEKO |
7
|
Nicht anrüchig (umgangssprachlich) |
ASTREIN |
7
|
Umgangssprachlich für nicht anrüchig |
ASTREIN |
7
|
Jugendsprache: blamabel, unerfreulich |
AWKWARD |
7
|
Botanisch: achsel-, winkelständig |
AXILLAR |
7
|
Zuckerrohrstengel, ausgepresster |
BAGASSE |
7
|
Jugendsprache: lässig sein, cool |
BALLERN |
7
|
Adelstitel (deutsch, österreichisch) |
BARONIN |
7
|
ein Adelstitel (deutsch, österreichisch) |
BARONIN |
7
|
Grundstück: vorbereitet, erschlossen |
BAUREIF |
7
|
Krankheitserreger (umgangssprachlich) |
BAZILLE |
7
|
Frauenvereinigung, halbklösterlich |
BEGINEN |
7
|
Glückwünsche übermitteln, gratulieren |
BENICEN |
7
|
Heldenepos, ältestes angelsächsisches |
BEOWULF |
7
|
Gemeinsam überlegen und besprechen |
BERATEN |
7
|
Nicht mehr frei, belegt, reserviert |
BESETZT |
7
|
Bereits erwähnt, bereits bekannt |
BEWUSST |
7
|
Jugendsprache: quengeln, nörgeln |
BITCHEN |
7
|
Märtyrer und heiliger, tag: 3. 2. |
BLASIUS |
7
|
Glänzen, glitzern, funkelnd leuchten |
BLINKEN |
7
|
Tropf (umgangssprachlich abwertend) |
BLOEDEL |
7
|
Gurkenkraut (arabisch-lateinisch-franz. |
BORRAGO |
7
|
Herumbasteln (umgangssprachlich) |
BOSSELN |
7
|
Jemanden einweisen, unterrichten |
BRIEFEN |
7
|
Blasen werfend, dampfend aufwallen |
BRODELN |
7
|
Datenansichtsprogramm (englisch) |
BROWSER |
7
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
BRUECKE |
7
|
Langsam arbeiten (umgangssprachlich) |
BUMMELN |
7
|
Synonym für langsam arbeiten, trödeln |
BUMMELN |
7
|
Synonym für mit haaren dicht bewachsen |
BUSCHIG |
7
|
Kleinkunsttheater (französische) |
CABARET |
7
|
Musikausdruck für ruhiger werdend |
CALANDO |
7
|
Musik: langsam und leiser werdend |
CALANDO |
7
|
Speiseeisspezialität (italienisch) |
CASSATA |
7
|
Jugendsprache: sprinten, traben, laufen |
CHIPPEN |
7
|
Sportler trainieren und betreuen |
COACHEN |
7
|
Latein für: begierig, lüstern nach |
CUPIDUS |
7
|
Jugendsprache: süß, schön, wunderschön |
CUTIFUL |
7
|
Name dreier altpersischer könige |
DAREIOS |
7
|
Ausgaben begrenzen (umgangssprachlich) |
DECKELN |
7
|
Nachrichtenentschlüsselungssystem |
DECODER |
7
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
DENTIST |
7
|
Vortragskünstlerin (französisch) |
DISEUSE |
7
|
Jugendsprache: unzeitgemäß, rückständig |
DMARKIG |
7
|
Verwaltungsbezirk (früher norddeutsch) |
DROSTEI |
7
|
Umstandswort (umgangssprachlich) |
DRUEBER |
7
|
Umstandswort (umgangssprachlich) |
DRUNTER |
7
|
Tolerant, nachsichtig, weitherzig |
DULDSAM |
7
|
Tropf (landschaftlich österreichisch) |
DUMMIAN |
7
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
ECKZAHN |
7
|
ein Wissenschaftler, der sich selbst erforscht |
EGOLOGE |
7
|
Vorstellungen anschaulich wiederzugebe |
EIDETIK |
7
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
EINLAGE |
7
|
Modisch und geschmackvoll gekleidet |
ELEGANT |
7
|
Grabinschrift (bildungssprachlich) |
EPITAPH |
7
|
Auf sich wirken lassen, erfahren |
ERLEBEN |
7
|
Bezeichnung für höchst lobenswert |
ERLESEN |
7
|
Exquisit, ausgezeichnet, ausgesucht |
ERLESEN |
7
|
Versandabteilung (österreichisch) |
EXPEDIT |
7
|
Bezeichnung für weiblich (lateinisch) |
FEMININ |
7
|
Spediteur (schweizerisch früher) |
FERGGER |
7
|
Jugendsprache: bezaubernd, zauberhaft |
FICKBAR |
7
|
Hart, verbissen kämpfen (englisch) |
FIGHTEN |
7
|
Ein wenig frech (umgangssprachlich) |
FLAPSIG |
7
|
Tränen vergießen (umgangssprachlich) |
FLENNEN |
7
|
Ausweisdokumente (umgangssprachlich) |
FLEPPEN |
7
|
Unruhig flimmern, zitternd glänzend |
FLIRREN |
7
|
Jugendsprache: besonders abgehen |
FLYSEIN |
7
|
Gewiss, sicherlich, zweifelsohne |
FRAGLOS |
7
|
Kartoffelstäbchen (umgangssprachlich) |
FRITTEN |
7
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
FROTTEE |
7
|
Musikalisch: wild, leidenschaftlich |
FURIOSO |
7
|
Musikausdruck für leidenschaftlich |
FURIOSO |
7
|
Beherbergungsbetrieb, -unternehmen |
GASTHOF |
7
|
Wonne (bildungssprachlich veraltet) |
GAUDIUM |
7
|
Zusammengebrautes (meist abwertend) |
GEBRAEU |
7
|
Berufswehrdienst geleistet habend |
GEDIENT |
7
|
Pflichtwehrdienst geleistet habend |
GEDIENT |
7
|
Hölle (jüdisch-neutestamentlich) |
GEHENNA |
7
|
Jugendsprache: ist okay, alles bestens |
GEHTFIT |
7
|
Laut schimpfen (umgangssprachlich) |
GEIFERN |
7
|
Vogelgezwitscher (umgangssprachlich) |
GEPIEPE |
7
|
Wird erledigt (umgangssprachlich) |
GERITZT |
7
|
Schnickschnack (salopp abwertend) |
GESEICH |
7
|
Bereits erwähnt, bereits bekannt |
GEWUSST |
7
|
Adelstitel (deutsch, österreichisch) |
GRAEFIN |
7
|
ein Adelstitel (deutsch, österreichisch) |
GRAEFIN |
7
|
Norddeutsch: grinsen, höhnisch lächeln |
GRIENEN |
7
|
Dümmlich oder auch spöttisch lächeln |
GRINSEN |
7
|
Bayerisch: grob, gemein, unflätig |
GSCHERT |
7
|
Verpflichtung, für etwas einzustehen |
HAFTUNG |
7
|
Sich unruhig hin und her bewegen |
HAMPELN |
7
|
Informationsunterlage (englisch) |
HANDOUT |
7
|
Hackfleischgericht (französisch) |
HASCHEE |
7
|
Drogenraucher (umgangssprachlich) |
HASCHER |
7
|
Evangeliendichtung, altsächsische |
HELIAND |
7
|
Uhrmacher aus nürnberg (gestorben 1542) |
HENLEIN |
7
|
Griechisch für ich habs gefunden |
HEUREKA |
7
|
Umgangssprachlich: hinken, humpeln |
HICKELN |
7
|
Quatsch (umgangssprachlich abwertend) |
IDIOTIE |
7
|