|
Börsentechnischer Begriff |
DISKONT |
7
|
Bauteil zur optischen Datenanzeige |
DISPLAY |
7
|
Harnausscheidung (Medizin) |
DIURESE |
7
|
|
Österreicherisch: Tagegeld |
DIURNUM |
7
|
Leichter zweirädriger Einspänner |
DOGCART |
7
|
Körniges basaltisches Ergußgestein |
DOLERIT |
7
|
Gesteinsbildendes Mineral |
DOLOMIT |
7
|
Volk der griechischen Mythologie |
DOLOPER |
7
|
Ehrenname heidnischer Gottheiten |
DOMINUS |
7
|
Zahlungsort eines Wechsels |
DOMIZIL |
7
|
Badestrand an der Algarve |
DONAANA |
7
|
Badestrand in der Algarve |
DONAANA |
7
|
Kunstheoretischer Begriff |
DONATOR |
7
|
Architektonischer Begriff |
DORISCH |
7
|
Futterpflanze mit Pfahlwurzel |
DOTSCHE |
7
|
Erstbesteiger des Matterhorns |
DOUGLAS |
7
|
Beschälseuche der Pferde |
DOURINE |
7
|
Währung (früher): Griechenland |
DRACHME |
7
|
Arzneimittelform (Mehrzahl) |
DRAGEES |
7
|
Dinge, die man in Büchsen tut |
DRAGEES |
7
|
Fachverkäufer für Drogeriewaren |
DROGIST |
7
|
Aussetzer auf dem Videoband |
DROPOUT |
7
|
Fleisch fressende Pflanze |
DROSERA |
7
|
Volk der griechischen Mythologie |
DRYOPER |
7
|
Frühere spanische Goldmünze |
DUBLONE |
7
|
Niedersächsisches Gewässer |
DUEMMER |
7
|
See im westlichen Niedersachsen |
DUEMMER |
7
|
Goldmünze des 12.-19. Jahrhhunderts |
DUKATEN |
7
|
Fluss im südosten Frankreichs |
DURANCE |
7
|
Naturwissenschaft und Teilgebiet |
DYNAMIK |
7
|
von Nobel 1867 erfundener Sprengstoff |
DYNAMIT |
7
|
Kunsttischler des 18. Jahrhunderts |
EBENIST |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (CAN) |
BERBICK |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (ITA) |
CARNERA |
7
|
Verpuppungshormon der Bienenlarve |
ECDYSON |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (USA) |
CHARLES |
7
|
Name eines weltweiten Spionagenetzes |
ECHELON |
7
|
Architektonischer Begriff |
ECHINUS |
7
|
Geldinstitut an einer Strassenmündung |
ECKBANK |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (RSA) |
COETZEE |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (USA) |
CORBETT |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (ITA) |
DAMIANI |
7
|
Organismenwelt im Erdboden |
EDAPHON |
7
|
Gruppe chemischer Elemente |
EDELGAS |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (USA) |
DEMPSEY |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (USA) |
DOUGLAS |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (USA) |
FOREMAN |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (USA) |
FRAZIER |
7
|
Gestalt der deutschen Heldensage |
EGGTHER |
7
|
Fingerschmuck für Verheiratete |
EHERING |
7
|
Ausgeprägte bildhafte Erinnerung |
EIDETIK |
7
|
Das edelste aller Fabeltiere |
EINHORN |
7
|
Wappentier in der Heraldik |
EINHORN |
7
|
Stützvorrichtung (Schuh) |
EINLAGE |
7
|
Zwischennummer im Programm |
EINLAGE |
7
|
Zwischenruf bei einer Diskussion |
EINWURF |
7
|
Grammatikalischer Begriff |
EINZAHL |
7
|
Fleischspeise vom Schwein |
EISBEIN |
7
|
Laden für sommerliche Leckereien |
EISBUDE |
7
|
Größere gefrorene Fläche |
EISFELD |
7
|
Qualitätswein mit Prädikat |
EISWEIN |
7
|
Bestandteil aller Lebewesen |
EIWEISS |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (USA) |
JOHNSON |
7
|
Sonnenfinsternis oder Mondfinsternis |
EKLIPSE |
7
|
Erweiterung eines Hohlorgans |
EKTASIE |
7
|
Eine afrikanische Hauptstadt |
ELAAIUN |
7
|
Gerüsteiweißstoff der Bindegewebe |
ELASTIN |
7
|
Grundbestandteil, Komponente |
ELEMENT |
7
|
Verwitterungsmasse am Entstehungsort |
ELUVIUM |
7
|
Metallverzierung, Schutz |
EMAILLE |
7
|
Verstopfung einer Blutbahn |
EMBOLIE |
7
|
Verstopfung einer Schlagader |
EMBOLIE |
7
|
Verstopfung eines Blutgefäßes |
EMBOLIE |
7
|
Verstopfung eines Blutgefässes |
EMBOLIE |
7
|
Verstopfung eines Blutgefäßes |
EMBOLUS |
7
|
Verstopfung eines Blutgefässes |
EMBOLUS |
7
|
Gestalt der deutschen Heldensage |
EMERICH |
7
|
Stufe der unteren Kreide |
EMSCHER |
7
|
Fußballverein von Cottbus |
ENERGIE |
7
|
Kraftanstrengung, Aufwand |
ENERGIE |
7
|
Landschaft in der Schweiz |
ENGADIN |
7
|
Landschaft in der Steiermark |
ENNSTAL |
7
|
Gestalt der römischen Mythologie |
ENTORIA |
7
|
Darstellung einer Gebäudefläche |
ENTWURF |
7
|
dt. Historiker 1517-1583 (Christoph) |
ENTZELT |
7
|
Pflanzen in einem Alpinum |
ENZIANE |
7
|
Beamte im antiken Sparta |
EPHOREN |
7
|
Gottesdienstliche Lesung |
EPISTEL |
7
|
Architektonischer Begriff |
EPISTYL |
7
|
Gedächtnismal mit Inschrift |
EPITAPH |
7
|
Gedenktafel für eines Verstorbenen |
EPITAPH |
7
|
Kunstheoretischer Begriff |
EPITAPH |
7
|
Hilfswerkzeug zum Zeichnen |
EQUERRE |
7
|
Gelehrter des 16. Jahrhunderts |
ERASMUS |
7
|
Humanist (... von Rotterdam) |
ERASMUS |
7
|
Kulturpflanze der Subtropen |
ERDNUSS |
7
|
Kulturpflanze der Tropen |
ERDNUSS |
7
|
Ölfrucht mit zwei Kernen |
ERDNUSS |
7
|
Stadt östlich von Düsseldorf |
ERKRATH |
7
|
Bodenabtrag durch Wasser |
EROSION |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (RSA) |
SANDERS |
7
|
Hafenstadt an der Nordsee |
ESBJERG |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (USA) |
SHARKEY |
7
|
Architektonischer Ausdruck |
ESTRICH |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (USA) |
TERRELL |
7
|
Musikübungsstück (Mehrzahl) |
ETUEDEN |
7
|
Name oströmischer Kaiserinnen |
EUDOKIA |
7
|
Astronom im alten Griechenland |
EUDOXOS |
7
|
Nelkenriechstoff (Chemie) |
EUGENOL |
7
|
Schutzheilige der Reisenden |
EULALIA |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (USA) |
WALCOTT |
7
|
Boxweltmeister im Schwergewicht (USA) |
WILLARD |
7
|
Baugruppe in modernen Radargeräten |
EXCITER |
7
|
Bezeichnung für einen Spezialist |
EXPERTE |
7
|
Sachverständiger, Könner |
EXPERTE |
7
|
Schleiffläche bei Edelsteinen |
FACETTE |
7
|
Schleiffläche von Edelsteinen |
FACETTE |
7
|
Frühere spanische Partei |
FALANGE |
7
|
Frühere spanische Staatspartei |
FALANGE |
7
|
Ameisenschleichkatze, Zivettengattung |
FALANUK |
7
|
Jäger mit dressiertem Greifvogel |
FALKNER |
7
|
Gruppe verwandter Personen |
FAMILIE |
7
|
Medizinstudent im Prakatikum |
FAMULUS |
7
|
Medizinstudent im Praktikum |
FAMULUS |
7
|
Unsinn, törichtes Gerede |
FASELEI |
7
|
Architektonischer Ausdruck |
FASSADE |
7
|
Architektonischer Begriff |
FASSADE |
7
|
Vorderfront eines Gebäudes |
FASSADE |
7
|
Kunstheoretischer Begriff |
FAYENCE |
7
|
Ableger aus einem Bienenvolk |
FEGLING |
7
|
Bauer im vorderen Orient |
FELACHE |
7
|
Grammatikalischer Begriff |
FEMININ |
7
|
Arzneipflanze des Jahres 2009 |
FENCHEL |
7
|
Orchideengattung, Gewürz |
FENCHEL |
7
|
Architektonischer Ausdruck |
FENSTER |
7
|
Lichtdurchlass in Gebäuden |
FENSTER |
7
|
Enzym, organische Verbindung |
FERMENT |
7
|
Provinzhauptstadt Italiens |
FERRARA |
7
|
Kurze, feierliche Veranstaltung |
FESTAKT |
7
|
Architektonischer Ausdruck |
FESTUNG |
7
|
Architektonischer Begriff |
FESTUNG |
7
|
Feueranzünder aus Papier |
FIDIBUS |
7
|
Beurteilung eines Tatbestands |
FIKTION |
7
|
Kopfbedeckung aus Pressstoff |
FILZHUT |
7
|
Ernten männlicher Hanfpflanzen |
FIMMELN |
7
|
Barockbaumeister, Barockmaler |
FISCHER |
7
|
Orgelpfeifen bzw. Register |
FISTULA |
7
|
Anschlußstück für Rohrleitungen |
FITTING |
7
|
Eben ausgedehnter Bereich |
FLAECHE |
7
|
Parfümfläschchen (Mehrzahl) |
FLAKONS |
7
|
Wallfahrtsort der Mohammedaner |
FLEDINA |
7
|
Blumenornament in Büchern |
FLEURON |
7
|
Kunstheoretischer Begriff |
FLEURON |
7
|
Gewichtsklasse in der Schwerathletik |
FLIEGEN |
7
|
Angehöriger einer Waffengattung |
FLIEGER |
7
|
Architektonischer Begriff |
FLIESEN |
7
|
Nordamerikanische Halbinsel |
FLORIDA |
7
|
Tauchhilfe an den Füssen |
FLOSSEN |
7
|
Deutschsprachiger Lyriker |
FONTANE |
7
|
Grammatikalischer Begriff |
FORMANT |
7
|
Fußballverein von Düsseldorf |
FORTUNA |
7
|
Gegenleistung der Roemer |
FRIEDEN |
7
|
Volksstamm an der Nordseeküste |
FRIESEN |
7
|
Wurfgerät für den Freizeitsport |
FRISBEE |
7
|
Rüstigkeit, gutes Befinden |
FRISCHE |
7
|
Gewebe mit besonderer Saugfähigkeit |
FROTTEE |
7
|
Blaustichig-roter Teerfarbstoff |
FUCHSIN |
7
|
Degen mit breiter Klinge |
FUCHTEL |
7
|
Schicksalswalten, Geschick |
FUEGUNG |
7
|
Wintersportort in Bayern |
FUESSEN |
7
|
Sportbegriff beim Tennis |
FUTURES |
7
|
Grammatikalischer Begriff |
FUTURUM |
7
|
Ministerpräsident von Niedersachsen |
GABRIEL |
7
|
Streichinstrument der Balkanvölker |
GADULKA |
7
|
Mittelalterliches Segelschiff |
GALEONE |
7
|
Architektonischer Ausdruck |
GALERIE |
7
|
Architektonischer Begriff |
GALERIE |
7
|
Theatherstück von Brecht |
GALILEI |
7
|
Angehöriger eines Keltenstammes |
GALLIER |
7
|
Angehöriger eines Keltenstamms |
GALLIER |
7
|
Urbevölkerung von Frankreich |
GALLIER |
7
|
Lawinenunglücksort in Tirol 1999 |
GALTUER |
7
|
Umgangssprachlich für Landstreicher |
GAMMLER |
7
|
Ferienziel in der Schweiz |
GANDRIA |
7
|
Imprägnierung von Bildwerken |
GANOSIS |
7
|
Hymnengedicht von Goethe |
GANYMED |
7
|
Hofunterhalter im Mittelalter |
GAUKLER |
7
|
Religionsstifter (Buddhismus) |
GAUTEMA |
7
|
Hafenstadt an der Ostsee |
GDINGEN |
7
|
Architektonischer Ausdruck |
GEBAELK |
7
|
Bergmannssprache: Akkord |
GEDINGE |
7
|
Wäldchen zwischen Feldern |
GEHOELZ |
7
|
Stirnauswuchs des Geweihs |
GEHOERN |
7
|
Stirnauswuchs des Rehwildes |
GEHOERN |
7
|
Längeranhaltendes Grölen |
GEJOHLE |
7
|
Abkürzung für geheime Kommandosache |
GEKADOS |
7
|
Glockenwerk einer Kirche |
GELAEUT |
7
|
Deutschsprachiger Lyriker |
GELLERT |
7
|
Naturwissenschaft und Teilgebiet |
GENETIK |
7
|
Grammatikalischer Begriff |
GENITIV |
7
|