|
kaufen, anschaffen, (umgangssprachlich) |
ZULEGEN |
7
|
um jemandes willen (dir/ihm/ihr ...) |
ZULIEBE |
7
|
schweizer architekt und baumeister |
ZUMTHOR |
7
|
|
indigenes volk im amazonasbecken |
ZURUAHA |
7
|
römersiedlung am rhein (heutiger name) |
ZURZACH |
7
|
verbürgen. bürgschaft übernehmen |
ZUSAGEN |
7
|
schweizerisch: zuschuss, zuverdienst |
ZUSTUPF |
7
|
deutsche stadt mit industriedenkmal |
ZWICKAU |
7
|
geburtsstadt von robert schumann |
ZWICKAU |
7
|
deutscher gewerkschaftsfunktionär |
ZWICKEL |
7
|
umgangssprachlich: misslaunig sein |
ZWIDERN |
7
|
glashuettenstadt im bayrischen wald |
ZWIESEL |
7
|
glashütten-stadt im bayerischen wald |
ZWIESEL |
7
|
schweizer theologe, ulrich 1484-1531 |
ZWINGLI |
7
|
zürcher reformator, huldrych 1484-1531 |
ZWINGLI |
7
|
zürcher reformator, ulrich 1484-1531 |
ZWINGLI |
7
|
züricher reformator, ulrich 1484-1531 |
ZWINGLI |
7
|
gemeinde im landkreis nordsachsen |
ZWOCHAU |
7
|
bundesjustizministerin (brigitte) |
ZYPRIES |
7
|
staatsangehöriger des nahen osten |
ZYPRIOT |
7
|
jemand der sich mit der englischen Sprache auskennt |
ANGLIST |
7
|
persisches, russisches, türkisches Längenmaß 0,7112 m |
ARSCHIN |
7
|
umgangssprachlich: große wertvolle Schmuckstücke |
JUWELEN |
7
|
umgangssprachlich: große wertvolle Schmuckstücke |
KLUNKER |
7
|
deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Schriftsteller (1756-1831) |
DROYSEN |
7
|
deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Sozialethiker (1927-2012) |
WALTHER |
7
|
deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Philosoph (1667-1729) |
BRUCKER |
7
|
kleinste bedeutungsunterscheidende Einheit in einem Schriftsystem |
GRAPHEM |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
ALLONGE |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
ANGEBOT |
7
|
künstlich hergestelltes chemisches Element |
ASTATIN |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
BANKIER |
7
|
provisorisches, meist einstöckiges Holzgebäude |
BARACKE |
7
|
bayrisch, österreichisch: hübsches Mädchen |
BAUXERL |
7
|
vollständig erhaltenes altgermanisches Heldenepos |
BEOWULF |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
DEBITOR |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
DISAGIO |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
DISKONT |
7
|
umgangssprachlich: auf der anderen Seite |
DRUEBEN |
7
|
strukturell unterschiedliche chemische Verbindung |
ISOMERE |
7
|
altes türkisches einschneidiges langes Haumesser |
JATAGAN |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
KAPITAL |
7
|
flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
KOPILOT |
7
|
österreichisch, umgangssprachlich: Schrott |
KRAMURI |
7
|
salopp: gelungene, feuchtfröhliche Party |
LASERIA |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
LOMBARD |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
PASSIVA |
7
|
landschaftlich, umgangssprachlich: Matsch |
QUATSCH |
7
|
landschaftlich, umgangssprachlich: Pampe |
QUATSCH |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
RIMESSE |
7
|
französisches, kunstvoll gereimtes Refrainlied |
RONDEAU |
7
|
österreichisch, umgangssprachlich: Bockmist |
SCHMAEH |
7
|
davon nimmt man wörtlich nur einen Schluck |
SCHNAPS |
7
|
sich energisch zu einem bestimmten Ziel bewegen |
STREBEN |
7
|
alle geflochtenen und geschlagenen Seile |
TAUWERK |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
TRANSIT |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
TRASSAT |
7
|
französchischer maler, gest. 1955 (Maurice) |
UTRILLO |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
WECHSEL |
7
|
börsentechnischer, banktechnischer Begriff |
ZESSION |
7
|
älteste bekannte befestigte städtische Siedlung der Erde |
JERICHO |
7
|
umgangssprachlich: erfolgreiche Sache |
BRINGER |
7
|
musikalisch: bequem, in bequemem Tempo |
COMMODO |
7
|
chemischer, chemikal, chemotechnischer Begriff |
DYNAMIT |
7
|
chemischer, chemikal, chemotechnischer Begriff |
ENERGIE |
7
|
umgangssprachlich für eintönige Musik |
GEDUDEL |
7
|
umgangssprachlich für schlechter Tabak |
KNASTER |
7
|
umgangssprachlich: gesund, guter Laune |
OBENAUF |
7
|
umgangssprachlich: geschlossene Front |
PHALANX |
7
|
landschaftlich für fladenförmiges Stück |
PLACKEN |
7
|
sehr heisse, bläulich leuchtende Sonne |
REGULUS |
7
|
frisch und leistungsfähig trotz Alter |
RUESTIG |
7
|
südamerikanischer hühnerartiger Vogel |
TSCHAJA |
7
|
umgangssprachlich abwertend für Wagen |
VEHIKEL |
7
|
ein südamerikanisches höckerloses Kamel |
VICUGNA |
7
|
ein südamerikanisches höckerloses Kamel |
VICUNAS |
7
|
ein südamerikanisches höckerloses Kamel |
VIKUNJA |
7
|
gehört zu lllgner wie anderas zu Köpke |
VORNAME |
7
|
ehemaliger tschechoslowakischer Fluss |
ZWITTAU |
7
|
altes ungarisches, noch blühendes Adelsgeschlecht |
FORGACH |
7
|
verschließbares, zylinderförmiges Versandgefäß aus Blech |
HOBBOCK |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
AGITATO |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
AKUSTIK |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
ALLEGRO |
7
|
italienisch: fortschreitende, gehende Geschwindigkeit |
ANDANTE |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
ANDANTE |
7
|
geschäftstüchtiger nordamerikanischer Spießbürger |
BABBITT |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
BALLADE |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
BALLETT |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
BARITON |
7
|
sehr hitzebeständiger künstlicher Diamant |
BORAZON |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
CHANSON |
7
|
ausgestorbener nordamerikanischer Indianerstamm |
CHINOOK |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
CSARDAS |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
DISKANT |
7
|
alte deutsche und österreichische Goldmünzen |
DUKATEN |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
DYNAMIK |
7
|
umgangssprachlich: egozentrisches Verhalten |
EGOTRIP |
7
|
umgangssprachlich: selbstsüchtige Lebensphase |
EGOTRIP |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
ELEVATO |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
FALSETT |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
FERMATE |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
FUNEBRE |
7
|
schweizerisch, umgangssprachlich: Bürgersteig |
FUSSWEG |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
GAVOTTE |
7
|
umgangssprachlich: in ärgerlichen Weise dumm |
HIRNLOS |
7
|
umgangssprachlich: leichtsinniger Mensch |
HOLDRIO |
7
|
radikal-feministische österreichische Schriftstellerin |
JELINEK |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
KANTATE |
7
|
alphabetisch oder sachlich geordnetes Verzeichnis |
KATALOG |
7
|
umgangssprachlich: sehr sparsamer Mensch |
KNAUSER |
7
|
umgangssprachlich: sehr sparsamer Mensch |
KNICKER |
7
|
umgangssprachlich für lautstarkes Schimpfen |
KRAKEEL |
7
|
globalisierungskritisches politisches Schlagwort |
MCWORLD |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
MENUETT |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
MORENDO |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
MOTETTE |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
MUSICAL |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
OBLIGAT |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
PASSAGE |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
PASSION |
7
|
altgriechischer leichtbewaffneter Fußsoldat |
PELTAST |
7
|
sportlich engagierte französische Automarke |
PEUGEOT |
7
|
abstoßend hässlicher griechischer Meeresgott |
PHORKYS |
7
|
österreichisch kaufmännisch: oberster Grenzbetrag |
PLAFOND |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
POMPOSO |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
PRELUDE |
7
|
umgangssprachlich: zusammengewachsene Augenbrauen |
RAETZEL |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
REFRAIN |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
ROMANZE |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
SCHERZO |
7
|
landschaftlich für unordentlicher Mensch |
SCHLAMP |
7
|
umgangssprachlich: leichtfertiger Mensch |
SCHLURI |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
SEKUNDE |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
SEPTETT |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
SEPTIME |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
SEXTETT |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
STRETTA |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
SYNKOPE |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
TERZETT |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
TOCCATA |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
TREMOLO |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
TRILLER |
7
|
umgangssprachlich: übel gelaunter Mensch |
UNGUSTL |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
UNISONO |
7
|
musikalischer, musiktheoretischer Begriff |
VIBRATO |
7
|
umgangssprachlich: schwerfälliger Mensch |
WALROSS |
7
|
geschäftstüchtiger nordamerikanischer Spießbürger (Romanfigur von Sinclair Lewis) |
BABBITT |
7
|
österreichischer und süddeutscher Ausdruck für Aprikose |
MARILLE |
7
|
schweizerisch: umgangssprachlich: Guten Tag |
GRUEEZI |
7
|
französisch-belgisch-niederländischer Fluss zur Nordsee 370 km |
SCHELDE |
7
|
italienisch: lebhaft, beschwingt, mit Feuer |
CONBRIO |
7
|
bildungssprachlich, scherzhaft: Daheim |
DOMIZIL |
7
|
bildungssprachlich, scherzhaft: Klause |
DOMIZIL |
7
|
englisch: übertrieben selbstständiges Mädchen |
FLAPPER |
7
|
umgangssprachlich: kleines, schnelles Auto |
FLITZER |
7
|
bedauernswerter oder verachtenswerter Mensch |
KREATUR |
7
|
norddeutsch, umgangssprachlich: Matsch |
MATSCHE |
7
|
englisch: ohne zeitlich festgesetzten Schluss |
OPENEND |
7
|
lateinisch: bereit stehend, zur Stelle |
PRAESTO |
7
|
französisch: freundliches-gezwungenes Lächeln |
RISETTE |
7
|
islamisch religiös legitimiertes Gesetz |
SCHARIA |
7
|
französisch-belgisch-niederländischer Fluss |
SCHELDE |
7
|
gehoben: landwirtschaftlich nutzbarer Boden |
SCHOLLE |
7
|
umgangssprachlich: flegelhafter Mensch |
STIESEL |
7
|
umgangssprachlich: empfindlicher Mensch |
WEICHEI |
7
|
sehr sauerstoffhaltige chemische Verbindung, von alcohol dehydrogenatus |
ALDEHYD |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
ABLATIV |
7
|
einfacher wasserlöslicher tierischer Eiweißkörper |
ALBUMIN |
7
|
bissfest gekocht (italienisch, 2 Wörter) |
ALDENTE |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
ARTIKEL |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
BEUGUNG |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
DEHNUNG |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
EINZAHL |
7
|
beliebt, modisch (französisch, 2 Wörter) |
ENVOGUE |
7
|
nördlichster der drei baltischen Staaten |
ESTLAND |
7
|
schweizerisch umgangssprachlich: Taschentuch |
FRAETZE |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
GENITIV |
7
|
umgangssprachlich für schlechter Schnaps |
GESOEFF |
7
|
schweizerisch umgangssprachlich: Geld fordern |
HEUSCHE |
7
|
babylonisch-assyrische weibliche Hauptgottheit |
ISCHTAR |
7
|
südamerikanisches hasenähnliches Nagetier |
KAPHASE |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
MITLAUT |
7
|
schweizerisch umgangssprachlich: Taschentuch |
NEEZELI |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
NEUTRUM |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
NUMERUS |
7
|
schweizerisch umgangssprachlich: Taschentuch |
NUUDELI |
7
|
lateinisch: stadtartig angelegte Siedlung |
OPPIDUM |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
PERFEKT |
7
|
gesellig lebender, antarktischer Tauchvogel |
PINGUIN |
7
|
schweizerisch umgangssprachlich: Taschentuch |
PUNAETT |
7
|
eine elektrisch selbstgesteuerte Maschine |
ROBOTER |
7
|
kleinste traditionelle englische Grafschaft |
RUTLAND |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
SATZBAU |
7
|
umgangssprachlich: vorgeschobene Unterlippe |
SCHIPPE |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
SUBJEKT |
7
|
französisch: schriftlich formulierte Bittstellung |
SUPPLIK |
7
|
grammatischer, grammatikalischer Begriff |
TATFORM |
7
|
geländesicheres landwirtschaftliches Motorfahrzeug |
TRAKTOR |
7
|
umgangssprachlich für schlechtes Fahrzeug |
VEHIKEL |
7
|