|
deutscher unternehmer, hugo 1859-1935 |
JUNKERS |
7
|
vater der tante ju, hugo 1859-1935 |
JUNKERS |
7
|
bosnische sopranistin (sena, 1921�2011) |
JURINAC |
7
|
|
italienischer architekt (1676-1736) |
JUVARRA |
7
|
altrömischer satiriker (ca. 60-127) |
JUVENAL |
7
|
römischer dichter und schriftsteller |
JUVENAL |
7
|
heftig und kontrovers diskutieren |
KABBELN |
7
|
leistungsgebundenes fernsehsystem |
KABELTV |
7
|
provinzhauptstadt in der dr kongo |
KABINDA |
7
|
umgangssprachlich: schnell fahren |
KACHELN |
7
|
bewohner, ethnie einer sundainsel |
KADAZAN |
7
|
übergangsmetall (veraltete schreibw.) |
KADMIUM |
7
|
russischer politiker, ramsan 1976- |
KADYROW |
7
|
dachunterkante,- rinne (auch kandel) |
KAENNEL |
7
|
besitzer eines kleinen bauernhauses |
KAETNER |
7
|
dorfbewohner die einen kotten besaßen |
KAETNER |
7
|
auf rätselhafte weise bedrohlich |
KAFKAES |
7
|
wallfahrtsort der hindus (vorderindien) |
KAILASH |
7
|
jüdischer hohepriester von 18 bis 36 |
KAIPHAS |
7
|
finnischer komponist, robert 1856-1933 |
KAJANUS |
7
|
pelzflatterer im tropischen asien |
KAKUANG |
7
|
ausgestorbener schachtelhalm des karbon |
KALAMIT |
7
|
insel griechenlands in der adria |
KALAMOS |
7
|
schreibgerät aus schilfrohr (altertum) |
KALAMOS |
7
|
nicht sehr geistreiches wortspiel |
KALAUER |
7
|
griechischer seher in homer ilias |
KALCHAS |
7
|
griechische sagengestalt (seher) |
KALCHAS |
7
|
männliche griechische sagengestalt |
KALCHAS |
7
|
seher im griechischen heer vor troja |
KALCHAS |
7
|
provinzhauptstadt in der dr kongo |
KALEMIE |
7
|
früherer name der russischen stadt twer |
KALININ |
7
|
deutscher autor, ludwig (1814-1882) |
KALISCH |
7
|
deutscher opernsänger, paul (1855-1946) |
KALISCH |
7
|
deutscher tenor, paul (1855-1946) |
KALISCH |
7
|
polnische stadt (deutsche schreibweise) |
KALISCH |
7
|
gemeinde in der woiwodschaft pommern |
KALISKA |
7
|
physikl. maßeinheit für den energiewert |
KALORIE |
7
|
gebiet, zweig der naturwissenschaft |
KALORIK |
7
|
innenflächen von bögen und gewölben |
KALOTTE |
7
|
kappe der katholischen geistlichen |
KALOTTE |
7
|
schlechtes baufälliges haus (ugs) |
KALUPPE |
7
|
markt, gemeinde in der steiermark |
KALWANG |
7
|
mittelgroßer hauptgürtel-asteroid |
KALYPSO |
7
|
chemisches element in der fachsprache |
KALZIUM |
7
|
leichtmetall (veralt. schreibw.) |
KALZIUM |
7
|
mineralstoff im menschlichen organismus |
KALZIUM |
7
|
russisches binnenmeer, russischer see |
KAMASEE |
7
|
fidschiinsel vulkanischen ursprungs |
KAMBARA |
7
|
dichtes baumwollgewebe, baumprodukt |
KAMBRIK |
7
|
antibakteriell wirkende arzneipflanze |
KAMILLE |
7
|
markt, gemeinde in der steiermark |
KAMMERN |
7
|
fluss in tschechien (deutscher name) |
KAMNITZ |
7
|
tschechischer fluss (deutscher name) |
KAMNITZ |
7
|
heftig und kontrovers diskutieren |
KAMPELN |
7
|
landschaftlich: sich zanken, streiten |
KAMPELN |
7
|
provinzhauptstadt in der dr kongo |
KANANGA |
7
|
inselgruppe, zu der teneriffa gehört |
KANAREN |
7
|
spanische inselgruppe vor westafrika |
KANAREN |
7
|
hellster stern eines sternbildes |
KANOPUS |
7
|
gesangsstück, vokalwerk, vortrag |
KANTATE |
7
|
lobgesang in der katholischen kirche |
KANTATE |
7
|
großküche, gaststätte unternehmen |
KANTINE |
7
|
stadt in der grafschaft cork (irland) |
KANTURK |
7
|
gesangsstück, vokalwerk, vortrag |
KANZONE |
7
|
erhebung bei hirschau (monte ...) |
KAOLINO |
7
|
landspitze in südafrika (2 worte) |
KAPBABA |
7
|
hellster stern eines sternbildes |
KAPELLA |
7
|
umgangssprachlich ungewöhnlich groß |
KAPITAL |
7
|
britische kolonie im heutigen südafrika |
KAPLAND |
7
|
schleswig-holsteinische kleinstadt |
KAPPELN |
7
|
verschließbares glasgefäß für wein |
KARAFFE |
7
|
play-back-gesang als freizeitvergnügen |
KARAOKE |
7
|
playbackgesang freizeitvergnügen |
KARAOKE |
7
|
deutscher autor, hellmuth 1934-2015 |
KARASEK |
7
|
tschechischer autor, hellmuth 1934-2015 |
KARASEK |
7
|
strom zum balchaschsee (kasachstan) |
KARATAL |
7
|
kap an der türkischen mittelmeerküste |
KARATAS |
7
|
pilgerziel, wallfahrtsort (irak) |
KARBALA |
7
|
einzelner strang taus, hanftrosse |
KARDEEL |
7
|
völker indianischen sprachfamilie |
KARIBEN |
7
|
inselreich im atlantischen ozean |
KARIBIK |
7
|
karibisches meer mit den antillen |
KARIBIK |
7
|
autor von der schatz im silbersee |
KARLMAY |
7
|
roter, meist undursichtiger quarz |
KARNEOL |
7
|
deutscher physiker (august, 1893-1972) |
KAROLUS |
7
|
gelbroter natürlicher pflanzenstoff |
KAROTIN |
7
|
krautiges doldengewächs, doldenblütler |
KAROTTE |
7
|
wurzelgemüse (umgangssprachlich) |
KAROTTE |
7
|
typisches gericht zu weihnachten |
KARPFEN |
7
|
deutscher physiker (gustav, 1820-1900) |
KARSTEN |
7
|
industrielle interessensvereinigung |
KARTELL |
7
|
interessenvereinigung in der industrie |
KARTELL |
7
|
gemeinde in der woiwodschaft pommern |
KARTUZY |
7
|
einwohner eines staates in asien |
KASACHE |
7
|
mittelasiate, bewohner von mittelasien |
KASACHE |
7
|
russischer dichter und schriftsteller |
KASAKOW |
7
|
stück von horvath ( ... und karoline ) |
KASIMIR |
7
|
kunstvolles orientalisches zweckgedicht |
KASSIDE |
7
|
bankangestellter (schweizerisch) |
KASSIER |
7
|
angehöriger eines bergvolkes im iran |
KASSITE |
7
|
mischling zwischen indianer und mestize |
KASTIZE |
7
|
nobelpreisträger/in aus frankreich |
KASTLER |
7
|
gemeinde im kreis herzogtum lauenburg |
KASTORF |
7
|
bezeichnung für einen entmannten mann |
KASTRAT |
7
|
russischer dichter und schriftsteller |
KATAJEW |
7
|
einwohner eines staates in asien |
KATARER |
7
|
seite eines rechtwinkeligen dreiecks |
KATHEDE |
7
|
seite eines rechwinkligen dreiecks |
KATHETE |
7
|
seitenverhältnis rechtwinkliges dreieck |
KATHETE |
7
|
schwerste strafe im russ. zarenreich |
KATORGA |
7
|
deutscher titel einer oper von suchon |
KATRENA |
7
|
schweizer gospelsänger, bo 1952- |
KATZMAN |
7
|
axt der zimmerleute im grubenbau |
KAUKAMM |
7
|
anerkannte chinesische volksgruppe |
KAVALAN |
7
|
hauptstadt kappadokien in der türke |
KAYSERI |
7
|
beginn der entwicklung des samens |
KEIMUNG |
7
|
bewohner, ethnie einer sundainsel |
KELABIT |
7
|
deutscher handballspieler (stefan) |
KELLNER |
7
|
deutscher komponist (johann, 1736-1803) |
KELLNER |
7
|
deutscher schwimmer (paul, 1890-1972) |
KELLNER |
7
|
deutsche schauspielerin (stephanie) |
KELLNER |
7
|
ungarischer sportler (gyula, 1871-1940) |
KELLNER |
7
|
amerikanischer politiker (1856-1937) |
KELLOGG |
7
|
ort bei der lutherstadt wittenberg (st) |
KEMBERG |
7
|
deutscher verkehrswissenschaftler |
KEMMANN |
7
|
deutsche gemeinde in oberfranken |
KEMMERN |
7
|
indonesische provinzhauptstadt, stadt |
KENDARI |
7
|
marokkanische hafenstadt am atlantik |
KENITRA |
7
|
35. präsident der usa (1961-1963) |
KENNEDY |
7
|
geigen virtuose (nigel, geb.1956) |
KENNEDY |
7
|
us politiker edward gestorben 2009 |
KENNEDY |
7
|
begriff der altenglischen dichtung |
KENNING |
7
|
gesamtheit charakteristischen merkmale |
KENNUNG |
7
|
indigenes volk des russischen nordens |
KEREKEN |
7
|
hauptstadt des kericho countys in kenia |
KERICHO |
7
|
fluss in der nordischen mythologie |
KERLAUG |
7
|
weltkulturerbestätte in nordeuropa |
KERNAVE |
7
|
us-amerikanische schriftstellerin (jan) |
KEROUAC |
7
|
ungarischer autor, imre 1929-2016 |
KERTESZ |
7
|
ungarischer künstler, imre 1929-2016 |
KERTESZ |
7
|
ungarischer übersetzer, imre 1929-2016 |
KERTESZ |
7
|
abchasischer schwarzmeerort (georgien) |
KERTSCH |
7
|
historischer ort im kanton freiburg |
KERZERS |
7
|
deutsche nationalmannschaftsfußballerin |
KESSLER |
7
|
tötung von tieren eines seuchenbereichs |
KEULUNG |
7
|
amerikanisch-indischer biochemiker |
KHORANA |
7
|
deutscher dokumentarfilmer andreas |
KIELING |
7
|
deutscher schauspieler (1924-1985) |
KIELING |
7
|
österreichischer bobfahrer, peter |
KIENAST |
7
|
österreichischer wintersportler, peter |
KIENAST |
7
|
regierungsrat des kontons zürich |
KIENAST |
7
|
germanischer volksstamm in jütland |
KIMBERN |
7
|
traditionelle, japanische gewänder |
KIMONOS |
7
|
gebiet, zweig der naturwissenschaft |
KINETIK |
7
|
lehre von der bewegung von körpern |
KINETIK |
7
|
afrikanischer fluss (früherer name) |
KINGANI |
7
|
afrikanischer strom (früherer name) |
KINGANI |
7
|
stadt in der grafschaft cork (irland) |
KINSALE |
7
|
österreichisches hörnchen, gebäck |
KIPFERL |
7
|
schuf den roman das dschungelbuch |
KIPLING |
7
|
umgangssprachlich: leicht wackelnd |
KIPPLIG |
7
|
mittelasiate, bewohner von mittelasien |
KIRGISE |
7
|
ehemaliger fußballantionalspieler |
KIRSTEN |
7
|
afrikanische sprache, sprachgruppe |
KIRUNDI |
7
|
fruchtige kalte schleckerei, eissorte |
KIWIEIS |
7
|
deutscher lyriker verstorben 1928 |
KLABUND |
7
|
deutscher schriftsteller (1890-1928) |
KLABUND |
7
|
deutscher schriftsteller (pseudonym) |
KLABUND |
7
|
künstlername von alfred henschke |
KLABUND |
7
|
richtig stellen, deutlich machen |
KLAEREN |
7
|
österreichischer skirennläufer (franz) |
KLAMMER |
7
|
paarweise angeordnetes schriftzeichen |
KLAMMER |
7
|
umgangssprachlich: funktionieren |
KLAPPEN |
7
|
literaturepoche zur zeit goethes |
KLASSIK |
7
|
österreichisch: pflücken, sammeln |
KLAUBEN |
7
|
pass zwischen dem kanton uri und glarus |
KLAUSEN |
7
|
pass zwischen limmat und reusstal |
KLAUSEN |
7
|
pass zwischen reuss- und linthal |
KLAUSEN |
7
|
ehemalige schweizerische punkband |
KLEENEX |
7
|
berliner schauspieler 1957 gestorben |
KLEINAU |
7
|
deutscher diplom-ingenieur (hans) |
KLEINER |
7
|
deutscher autor, jochen (1903-1942) |
KLEPPER |
7
|
deutscher politiker, otto (1888-1957) |
KLEPPER |
7
|
deutscher theologe, jochen (1903-1942) |
KLEPPER |
7
|
umgangssprachlich: durchtrieben (2004) |
KLEWWER |
7
|
traditionelle jüdische v olksmusik |
KLEZMER |
7
|
traditionelle jüdische volksmusik |
KLEZMER |
7
|
unwichtige details, einzelheiten |
KLIMBIM |
7
|
deutsches versandhandelsunternehmen |
KLINGEL |
7
|
deutsche läuferin, margit (geb.1960) |
KLINGER |
7
|
deutscher autor, friedrich (1752-1831) |
KLINGER |
7
|
deutscher grafiker, max (1857-1920) |
KLINGER |
7
|
deutscher graphiker, max (1857-1920) |
KLINGER |
7
|
deutscher radierer, max (1857-1920) |
KLINGER |
7
|
deutsche sportlerin, margit (geb. 1960) |
KLINGER |
7
|
deutsche sprinterin, margit (geb. 1960) |
KLINGER |
7
|
leipziger bildhauer, max (1857-1920) |
KLINGER |
7
|
geraüsch beim zerbrechen von glas |
KLIRREN |
7
|
gemütlich plaudern (norddeutsch) |
KLOENEN |
7
|
mehrmals leicht auf etwas schlagen |
KLOPFEN |
7
|