#bavariaone – Dominiks letzte Worte

Als ich zum ersten mal vom Raumfahrtsprogramm der CSU hörte, dachte ich Markus Söder möchte sich ins Weltall schießen lassen, weil man von dort sein Ego am besten sehen kann.
» weiterlesenDie Seite für Wortspiele und Wortspielereien
Die Kolumne über das Wort. Ernst und weniger ernst gemeinte Artikel rund um die Themen Wortspiele, Wörter und Buchstaben.
Als ich zum ersten mal vom Raumfahrtsprogramm der CSU hörte, dachte ich Markus Söder möchte sich ins Weltall schießen lassen, weil man von dort sein Ego am besten sehen kann.
» weiterlesenVertrauen kann man zum Beispiel in staatliche Einrichtungen haben, etwa, dass es die Aufgabe der Polizei ist, alle Menschen zu beschützen und dass Recht und Ordnung gleichermaßen für alle gelten. Wir können in einer Demokratie darauf vertrauen, dass unsere Stimme einen Unterschied macht wenn wir wählen gehen oder dass mit unseren Steuergeldern im fernen Ausland kein schlimmes Unheil finanziert wird.
» weiterlesenWenn ein Kind immer und immer wieder kotzt, in Auto, Bus und Bahn, und das täglich, auf jeder Hin- und Rückfahrt, bis nur noch blanke Galle gehustet wird, dann hat das Kind verdammt nochmal Recht! Und in einer Welt in der man seine Pflichten von Klein auf eingeimpft bekommt, aber die meisten seiner Rechte einklagen muss, bleibt Einem auch gar nichts Anderes übrig.
» weiterlesenWespen schwirren einem auch hinterher, wenn man gar nichts von Interesse für sie hat. Genauso machen es auch manche Menschen, die nicht gefilmt werden wollen. Ein Journalistenteam des öffentlich rechtlichen Rundfunks musste dies kürzlich am eigenen Leib efahren, als ihnen ein Pegida-Demonstrant nicht von der Linse wich, obwohl sie ihm ja nun wirklich nichts anzubieten hatten.
» weiterlesenBei jeder Krise, ob nun unverschuldet hineingeschlittert oder mutwillig herbeigeführt, sollte man sich immer fragen: cui bono, oder, wie der Berliner sagt: wem nützt dit wat?
Zahlreiche Türkeitouristen haben unmittelbar vom Absturz der Lira profitiert. Anziehsachen, Delikatessen und Hygieneartikel, aber auch der Restaurant- und Kinobesuch vergünstigen sich derzeit zusehends. Es ist jedoch naiv davon auszugehen, dass es sich in näherer Zeit lohnen könnte, zum Tanken nach Ankara zu fahren.
» weiterlesenWenn der Bauernverband beklagt, dass es dieses Jahr weniger Lebensmittel zum wegwerfen geben wird, dann ist Sommerloch.
» weiterlesenGunter von Hagens Hobelwerkstatt sei Dank: die Einteilung der Bürger in Oberschicht, Mittelschicht und Unterschicht war nun quasi nahtlos und millimetergenau möglich.
» weiterlesenDas Waffeleisen ist eine bei Geheimagenten, Scharfschützen, sowie Hobby- und Auftragskillern beliebte Methode, um Lärmemissionen zu verringern.
» weiterlesenDie Zeitumstellung wird wirklich abgeschaft. Wirklich jetzt! Laut EU haben 1 Prozent der Europäer teilgenommen. Hier nochmals als Erinnerung unser Podcast zur Zeitumstellung von Dominik, unserem Kreuzwortbaron.
» weiterlesenWir schreiben das Jahr 2123.
Vor Kurzem entdeckten Politgeologen in den Ruinen des Reichstagsgebäudes in Berlin, welches beim Großen Koalitionsbruch zum Einsturz kam, ein fast unversehrtes Schriftstück.
Dieses historische Dokument enthält eine Art Nachruf auf den spirituellen Führer einer Gruppe von Verschwörern, die sich in den frühen 20er Jahren des letzten Jahrhunderts „Die Zeugen Seehofers“ nannten.
» weiterlesen