Zurückbleiben | zurückbleiben
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste(?), Geros Superdic) |
Z3 – U1 – R1 – Ü6 – C4 – K4 – B3 – L2 – E1 – I1 – B3 – E1 – N1 | 13 | 31 |
Wörter mit ZURÜCKBLEIBEN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| zurückbleibend, zurückbleibens |
Wortlisten
Buchstaben von ZURÜCKBLEIBEN
| Konsonanten | 2 × b, c, k, l, n, r, z |
|---|---|
| Vokale | 2 × e, i, u, ü |
| Alphagramm | bbceeiklnruüz |
| Anagramme | zurückblieben |
Thesaurus
Anderes Wort für ZURÜCKBLEIBEN (Synonyme)
zurückbleiben:
Anschluss verlieren, Anschluss verpassen, alt aussehen, abgehängt werden, an Boden verlieren, in Rückstand geraten, ins Hintertreffen geraten, nicht Schritt halten, nicht hinterherkommen, nicht mithalten, nicht mitkommen, nicht nachkommen, abbleiben, absteigen, hinterherhinken, nachlassen, zurückfallen
bestehen bleiben, bleiben, verbleiben, überbleiben, übrigbleiben, übrig bleiben
Grammatik von ZURÜCKBLEIBEN
Morphologie von ZURÜCKBLEIBEN
| Zurückbleiben | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| Verb | von zurückbleiben | ||
| (stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv | |||
| zurückbleiben | |||
| Verb | |||
| (stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden