Menu
+
Wörter suchen
Anagramm-Generator
Buchstabensalat lösen
Wordfeud-Hilfe
Wort Guru-Lösung
Schüttelrätsel-Löser
Namensgenerator
Stadt, Land, Fluss
Übersicht der Wortsuchen
+
Scrabble®
Scrabble®-Hilfe
Scrabble®-Training
Scrabble®-Turniere
+
Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel online spielen
Kreuzworträtsel-Hilfe
Kreuzworträtsel-Kolumne
+
Wörterbuch
Wörterbuch
Wortlisten
Jugendsprache
Synonyme
Synonyme für
Suchen
Bedeutung
abgehärtet
(Adjektiv)
hart
stählern
ausdauernd
Bedeutung
abwehrfähig
(Adjektiv)
unempfindlich
gefeit
nicht anfällig
geschützt
geimpft
vor Strafverfolgung sicher
vor Strafverfolgung geschützt
unantastbar
unter Immunität stehend
Bedeutung
angenehm
(Adjektiv)
frisch gebacken
ausgeruht
erholt
jugendlich
blühend
aufnahmefähig
knackig
jung
durchblutet
faltenfrei
frischbacken
Bedeutung
aufdringlich
(Adjektiv)
krass
durchdringend
gellend
auffallend
reißerisch
unüberhörbar
in die Augen stechend
in die Augen fallend
unangenehm auffallend
unangenehm hervorstechend
ungedämpft
geräuschvoll
Bedeutung
auffallend
(Adjektiv)
Aufsehen erregend
reißerisch
hervorstechend
blendend
augenfällig
markant
kunterbunt
grellfarben
Bedeutung
auffrischend
(Adjektiv)
windig
luftig
zügig
Bedeutung
ausgedehnt
(Adjektiv)
rund
großzügig
weit
großräumig
großflächig
weit ausgedehnt
ausgestreckt
Bedeutung
ausgewachsen
(Adjektiv)
reif
ausgebildet
flügge
Bedeutung
Beanstandung
(Substantiv)
herb
Bedeutung
beständig
(Adjektiv)
hart
eisern
hartnäckig
dauernd
beharrlich
gediegen
feststehend
erstarrt
aufrecht
bleibend
Bedeutung
bitterböse
(Adjektiv)
horrend
scharf
übermäßig
übertrieben
unverschämt
überhöht
boshaft
kostspielig
geharnischt
gepfeffert
Bedeutung
breit
(Adjektiv)
üppig
rund
Bedeutung
derb
(Adjektiv)
urwüchsig
Bedeutung
dick
(Adjektiv)
schwer
voluminös
üppig
rund
aufgedunsen
Bedeutung
dicklich
(Adjektiv)
üppig
rund
Bedeutung
drahtig
(Adjektiv)
schlank
rank
Bedeutung
fähig
(Adjektiv)
sicher
geeignet
Bedeutung
farbenreich
(Adjektiv)
mannigfaltig
kunterbunt
farbenfroh
allerhand
gemischt
farbenfreudig
mehrfarbig
in Farbe
Bedeutung
fest beschaffen
(Adjektiv)
stabil beschaffen
widerstandsfähig beschaffen
voller Nährkraft
voller Kraft
grobkörnig
Bedeutung
feste
(Adjektiv)
richtig
nach Strich und Faden
angemessen
gebührend
nicht zu knapp
Bedeutung
fit
(Adjektiv)
erholt
strapazierbar
Bedeutung
gehaltvoll
(Adjektiv)
kraftspendend
nutritiv
nährstoffreich
substantiell
Bedeutung
gestählt
(Adjektiv)
hart
unempfindlich
unempfänglich
gefühllos
gefeit
nicht anfällig
Bedeutung
gesund
(Adjektiv)
erholt
auf der Höhe
dynamisch
topfit
trainiert
vorbereitet
in Form
Kondition habend
sich wohl fühlend
arbeitsfähig
Bedeutung
heilsam
(Adjektiv)
kerngesund
Bedeutung
kompakt
(Adjektiv)
fest stehend
Bedeutung
korpulent
(Adjektiv)
üppig
rund
Bedeutung
köstlich
(Adjektiv)
fein
reizend
mundend
geschmackvoll
verlockend
kulinarisch
wohlschmeckend
appetitlich
delikat
knusprig
Bedeutung
kräftig im Geschmack
(Adjektiv)
appetitlich
gereift
delikat
Bedeutung
kraftvoll
(Adjektiv)
wild
Bedeutung
Mangel
(Substantiv)
hart
Bedeutung
massig
(Adjektiv)
schwer
bleiern
drückend
monströs
riesengroß
bleischwer
kaum zu heben
Bedeutung
mollig
(Adjektiv)
üppig
rund
Bedeutung
munter
(Adjektiv)
normal
wohl
kerngesund
Bedeutung
muskulös
(Adjektiv)
straff
sportiv
gut gewachsen
Bedeutung
nahrhaft
(Adjektiv)
kerngesund
kraftspendend
Bedeutung
reißend
(Adjektiv)
scharf
flammend
feurig
Bedeutung
robust
(Adjektiv)
hart
unempfindlich
ausdauernd
Bedeutung
rundlich
(Adjektiv)
stattlich
prall
rund
Bedeutung
sättigend
(Adjektiv)
stopfend
Bedeutung
sehnig
(Adjektiv)
gelenkig
trainiert
elastisch
Bedeutung
stämmig
(Adjektiv)
hart
urwüchsig
üppig
rund
Bedeutung
stark
(Adjektiv)
hart
stattlich
kolossal
verheerend
unsäglich
Bedeutung
starr
(Adjektiv)
ungelenk
ungeschickt
unbiegsam
undehnbar
eingerostet
regungslos
ungelenkig
wie ein Stück Holz
bocksteif
Bedeutung
tatkräftig
(Adjektiv)
zupackend
rührig
tätig
schwungvoll
betriebsam
dynamisch
forsch
aktiv
Bedeutung
ungebührlich
(Adjektiv)
niveaulos
niedrig
ordinär
vulgär
gewöhnlich
nieder
bäurisch
anstößig
Bedeutung
ungestüm
(Adjektiv)
scharf
impulsiv
Bedeutung
widerstandsfähig
(Adjektiv)
unempfindlich
langlebig
gefeit
voll Widerstandskraft
Bedeutung
würzig
(Adjektiv)
fein
köstlich
duftend
wohlriechend
wohlschmeckend
Bedeutung
ziemlich
(Adjektiv)
enorm
immens
gründlich
entsprechend
angemessen
anständig
ausreichend
gebührend
angebracht
dem Anlass entsprechend
Synonyme für kräftig
235 Synonyme in 50 Bedeutungsgruppen
weitere
Synonyme für kräftig
auf Woxikon.de
filtern
nach Adjektiv (48)
nach Substantiv (2)
Alle Anzeigen
Beispielsätze für kräftig
Er ist ein kräftiger Bursche.
Wir haben kräftig eins auf die Mütze bekommen.
Der kranke Kuh geht es schon viel besser, sie hat jetzt wieder kräftig zugelegt.
Was soll ich dazu sagen, das ist schon kräftig, aber wir werden schon eine Lösung finden, da bin ich mir ganz sicher.
Und zu allem Überdruss habe ich auch noch eine kräftige Erkältung bekommen.
Wir essen einen kräftigen Eintopf.
Synonyme, die kräftig enthalten
wirkungskräftig
kapitalkräftig
rechtskräftig
tatkräftig
kräftigend sein
heilkräftig
zugkräftig
kräftig im Geschmack
sich kräftigen
lebenskräftig
Gegenteil von kräftig
fad
schwach
fahl
geringfügig
kraftlos
bleich
schmächtig
Synonyme vor
kräftig
kräftezehrend
kräfteverschleißend
Kräfteverfall
Kräftemessen
Kräfte sammeln
Kräfte entziehen
krächzend
krächzen
Krad
Kracke
Synonyme nach
kräftig
kräftig im Geschmack
kräftig schießen
kräftig werden
kräftigen
kräftigend
kräftigend sein
kräftiger werden
Kräftigung
krähen
Krähenauge
ähnliche Synonyme
sehr kräftig
kräftiger werden
kräftigen
kräftig werden
sich kräftigen
kräftig schießen
kräftig im Geschmack
drahtig
krustig
(c) 2009 - 2022 by
wort-suchen.de
•
Impressum
•
Datenschutzerklärung