Vokale und Konsonanten haben bei der Sprachentwicklung von Kindern unterschiedlicher Muttersprachen überraschende Ähnlichkeiten. In diesem Artikel erfahrt ihr, welche Vokale und Konsonanten international sind.
Leetspeak ist das Ersetzen von Buchstaben durch Zahlen. In der Hacker-Szene entstanden, gibt es mittlerweile verschiedene Anwendungen. Dieser Artikel zeigt die unterschiedlichen Möglichkeiten vom Chat bis zum Passwortschutz.
Nach einer ausgedehnten Oster-Urlaubs-Pause wird die Rubrik Wortwissen wieder mit neuen, spannenden und manchmal trivialen Fakten über Buchstaben und Wörter gefüllt. Als ich vor zwei Tagen aus dem Urlaub zurück in die heimische Studenten-WG kam, ging mit dem Betreten der Küche der erste Blick an unseren WG-Kühlschrank. Dort finden sich neben vielen einzelnen Wörtern und […]
Welches ist das längste Wort im Deutschen? Wie kommt man überhaupt auf das längste Wort? Wir stellen euch Wortspielvarianten dazu vor und verraten euch natürlich das längste Wort!
Ich glaube, jeder hat als Kind einmal eine Buchstabensuppe gegessen. Auch wenn Suppe bei Kindern eher als Mahlzeit an kranken Tagen verschrien ist, wird Sternchen- oder Buchstaben-Suppe doch gern und vor allem mit Begeisterung gegessen. Denn ähnlich wie Russisch Brot ist auch die Buchstabensuppe ein ideales Nahrungsmittel, das gleichzeitig die Möglichkeit bietet, während des Essens […]
Bestimmt kann sich noch ein jeder an quälende Langeweile in Mathe-Stunden erinnern. Abstrakte Formeln, trockene Kurvendiskussionen und der geliebte Taschenrechner, der nicht nur verdammt gut rechnen konnte, sondern auch ein perfektes Spielzeug abgab und für Ablenkung sorgte. Einige von euch werden sich dann bestimmt auch an die „Taschenrechner-Wörter“ erinnern – Wörter, die sich auf einem […]
Als ich neulich bei Freunden zum sonntäglichen Tatort-Gucken eingeladen war, gab es das noch aus Kindertagen bekannte Russisch Brot. Abgesehen davon, dass es eine wirklich sehr leckere Knabberei ist, fiel mir beim Naschen die Vielseitigkeit dieser besonderen Backware auf und ich wollte mehr wissen. Geschichte von Russisch Brot Ursprünglich stammt „Russisch Brot“ gar nicht aus […]