Zurücknehmen | zurücknehmen
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste(?), Geros Superdic) |
Z3 – U1 – R1 – Ü6 – C4 – K4 – N1 – E1 – H2 – M3 – E1 – N1 | 12 | 28 |
Wörter mit ZURÜCKNEHMEN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| zurücknehmend, zurücknehmens |
Wortlisten
Buchstaben von ZURÜCKNEHMEN
| Konsonanten | c, h, k, m, 2 × n, r, z |
|---|---|
| Vokale | 2 × e, u, ü |
| Alphagramm | ceehkmnnruüz |
Thesaurus
Anderes Wort für ZURÜCKNEHMEN (Synonyme)
(etwas) zurücknehmen: abrücken von, korrigieren, zurückrudern
(sich) zurücknehmen:
an sich halten, bremsen, mäßigen, zurückhalten
nicht trauen, den Schwanz einziehen, feige sein, mauern
zurücknehmen:
abbestellen, annullieren, widerrufen, zurückrufen
rückgängig machen, dementieren, richtigstellen, widerrufen, zurückziehen
rückgängig machen, wieder abschaffen, kassieren
Grammatik von ZURÜCKNEHMEN
Morphologie von ZURÜCKNEHMEN
| Zurücknehmen | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| Verb | von zurücknehmen | ||
| (stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv | |||
| zurücknehmen | |||
| Verb | |||
| (stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden