Verkannteren | verkannteren
Wortspiele
100WASSER IST EINER DER POPULÄRSTEN UND GLEICHZEITIG VERKANNTESTEN KÜNSTLER UNSERER ZEIT [Basisvokabular RD 26]
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste(?), Geros Superdic) |
V6 – E1 – R1 – K4 – A1 – N1 – N1 – T1 – E1 – R1 – E1 – N1 | 12 | 20 |
Wortlisten
Buchstaben von VERKANNTEREN
| Konsonanten | k, 3 × n, 2 × r, t, v |
|---|---|
| Vokale | a, 3 × e |
| Alphagramm | aeeeknnnrrtv |
Grammatik von VERKANNTEREN
Morphologie von VERKANNTEREN
| Verkannteren | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | von Verkanntere | ||
| (maskulinum) | Singular – Genitiv, Dativ, Akkusativ | von verkannt | |
| Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | |||
| (femininum) | Singular – Genitiv, Dativ | ||
| Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | |||
| (neutrum) | Singular – Genitiv, Dativ | ||
| Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | |||
| verkannteren | |||
| Partizip 2 | von verkannt | ||
| alleinstehend | (maskulinum) | Singular – Genitiv, Akkusativ, Dativ – Komparativ | von [ver]kennen |
| Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Komparativ | |||
| (neutrum) | Singular – Genitiv, Dativ – Komparativ | ||
| Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Komparativ | |||
| (femininum) | Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Komparativ | ||
| Singular – Genitiv, Dativ – Komparativ |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden