Unterjubeln | unterjubeln
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste(?), Geros Superdic) |
U1 – N1 – T1 – E1 – R1 – J6 – U1 – B3 – E1 – L2 – N1 | 11 | 19 |
Wörter mit UNTERJUBELN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| unterjubelnd, unterjubelns |
Wortlisten
UNTERJUBELN im Kreuzworträtsel
UNTERJUBELN als Lösung
UNTERJUBELN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von UNTERJUBELN
| Konsonanten | b, j, l, 2 × n, r, t |
|---|---|
| Vokale | 2 × e, 2 × u |
| Alphagramm | beejlnnrtuu |
Thesaurus
Anderes Wort für UNTERJUBELN (Synonyme)
(etwas) unterjubeln (ugs.): heimlich zustecken, anlasten, unterschieben, zustecken
(jemandem etwas) unterjubeln (ugs.): Schuld geben, Schuld zuweisen, in die Schuhe schieben, unter die Vorhaut jubeln, zur Last legen, anklagen, anlasten, anschuldigen, belasten, beschuldigen, bezichtigen, inkriminieren, unterschieben, unterstellen, verdächtigen, verklagen, zeihen
(jemandem) unterjubeln (ugs., salopp): an den Mann bringen, an die Frau bringen, in bare Münze umwandeln, in klingende Münze umwandeln, loswerden an, zu Geld machen, absetzen, abstoßen, abverkaufen, liquidieren, losschlagen, raushauen, verhökern, verkaufen, verklopfen, verkloppen, vermarkten, verramschen, verschachern, verscherbeln, verscheuern, versilbern, verticken, vertickern, vertreiben, veräußern
unterjubeln: andrehen, aufquatschen, aufschwatzen, aufschwätzen, loswerden
Grammatik von UNTERJUBELN
Morphologie von UNTERJUBELN
| Unterjubeln | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| Verb | von unterjubeln | ||
| (schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv | |||
| unterjubeln | |||
| Verb | |||
| (schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden