Dichtmachen | dichtmachen
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste(?), Geros Superdic) |
D1 – I1 – C4 – H2 – T1 – M3 – A1 – C4 – H2 – E1 – N1 | 11 | 21 |
Wörter mit DICHTMACHEN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| dichtmachend, dichtmachens |
Wortlisten
DICHTMACHEN im Kreuzworträtsel
DICHTMACHEN als Lösung
DICHTMACHEN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von DICHTMACHEN
| Konsonanten | 2 × c, d, 2 × h, m, n, t |
|---|---|
| Vokale | a, e, i |
| Alphagramm | accdehhimnt |
Thesaurus
Anderes Wort für DICHTMACHEN (Synonyme)
(jemandem den Laden) dichtmachen (ugs.): Betrieb einstellen, nicht weiterführen, abwickeln, auflösen, liquidieren, schließen, stilllegen
dichtmachen:
stopfen
allein sein wollen, von der Außenwelt abschotten, in Ruhe gelassen werden wollen, mit niemandem zu tun haben wollen, nicht erreichbar sein (fig.), abkapseln, einigeln, verschließen, zumachen, zurückziehen
dichtmachen (ugs.):
seine Pforten schließen, aufgeben, schließen, zumachen
Mund halten, Aussage verweigern, Omertà gilt, Zähne nicht auseinanderbekommen, bedeckt halten, aus jemandem ist nichts herauszubekommen, beharrlich schweigen, der Omertà unterworfen, jede Antwort verweigern, keine Aussage machen, nicht aussagen, nicht mit der Sprache herausrücken, nicht singen, nichts sagen, nichts sagen wollen, ausschweigen, dichthalten
Klappe fällt, Klappe geht runter, der Realität verweigern, nicht zulassen, nichts hören wollen von, nichts wissen wollen von, abblocken, zumachen
Grammatik von DICHTMACHEN
Morphologie von DICHTMACHEN
| Dichtmachen | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| Verb | von dichtmachen | ||
| (schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv | |||
| dichtmachen | |||
| Verb | |||
| (schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden