Abstellen | abstellen
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
A1 – B3 – S1 – T1 – E1 – L2 – L2 – E1 – N1 | 9 | 13 |
Wörter mit ABSTELLEN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| abstellend, abstellens |
Wortlisten
ABSTELLEN im Kreuzworträtsel
ABSTELLEN als Lösung
ABSTELLEN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von ABSTELLEN
| Konsonanten | b, 2 × l, n, s, t |
|---|---|
| Vokale | a, 2 × e |
| Alphagramm | abeellnst |
| Anagramme | anbellest, bestallen, stabellen |
Thesaurus
Anderes Wort für ABSTELLEN (Synonyme)
(Missstand) abstellen: Kuh vom Eis holen, ins Reine bringen, Abhilfe schaffen, aus der Welt schaffen, in Ordnung bringen, abhelfen, ausmerzen, beheben, bereinigen, beseitigen, bewältigen, geradebiegen, klären, lösen
abstellen:
parken, parkieren, stehenbleiben
bleiben lassen, nicht weiterführen, nicht weitermachen, sein lassen, abgewöhnen, ablassen, ablegen, aufgeben, aufhören, beenden, beilegen, bleibenlassen, einstellen
ablegen, ausrichten, hinstellen, platzieren, positionieren, zurechtrücken
Aus-Knopf drücken, den Stecker rausziehen, abdrehen, abschalten, ausknipsen, ausmachen, ausschalten
Grammatik von ABSTELLEN
Morphologie von ABSTELLEN
| Abstellen | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| Verb | von abstellen | ||
| (schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv | |||
| abstellen | |||
| Verb | |||
| (schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden