Wenn Sie in dieser Galaxis überlegen wollen, müssen Sie immer wissen wo Ihr Handtuch ist. Viele Angaben zum „Towel“ aus anderen Quellen sind sehr zweifelhaft oder zumindest wahnsinnig ungenau. Zum Towel Day wollen wir versuchen, hier ein wenig Klarheit zu schaffen.
Man kann ja nicht andauernd superschlau sein und das bestmögliche Wort legen. Manchmal passiert eben ein Ausrutscher beim Scrabble. Davon handelt die Kolumne unserer Autorin Juliane. Falls dir auch schon so ein Malheur passiert ist, kannst du uns gern in den Kommentaren schreiben!
In den 70er und 80er Jahren entstanden durch viel Mut zur Veränderung und einer gehörigen Prise Anarchie die absoluten Perlen deutscher Filmsynchronisation. Manche wurden zu einem Kult, der Generationen überdauerte und vereinte. Besonders der visionären Dialogregie Rainer Brandts ist es zu verdanken, dass „The Persuaders“ in Deutschland als „Die Zwei“ Erfolg hatte und der Begriff „Schnodderdeutsch“ zu einem Qualitätsmerkmal wurde.
Wer nach etwas Gesprächsstoff für eine Konversation oder nach einem Eisbrecher für das nächste Partygespräch sucht, der findet die Antwort meist in unnützem Fachwissen. Wem dabei dieses Gebiet der Sprache am meisten liegt, der findet ab sofort mit Duden: Unnützes Sprachwissen eine Quelle an mehr oder minder nützlichen Informationen rund um die deutsche Sprache. Wir stellen den Besserwisser-Duden einmal etwas genauer vor.
Jede zweite Woche stirbt eine Sprache aus. Jährlich gedenkt die UNESCO allen bedrohten Sprachen und ihren Sprechern mit dem Internationalen Tag der Muttersprache. Was es mit diesem Tag auf sich hat und was sonst noch dahinter steckt, erfahrt ihr hier.
Ob Moonshine-Tarif, Service Points oder Volunteers, Anglizismen sind aus unserem Sprachraum kaum noch wegzudenken. Mit dem Sprachpanscher des Jahres versucht der VDS dies zu ahnden. Nun hat es sogar den Duden erwischt.
Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, startet mit dem Beginn des neuen Schuljahres ab September ein Scrabble-Programm. Dann wird das wohl populärste Wortspiel der Welt Teil des Lehrplans.