Reden | reden
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
R1 – E1 – D1 – E1 – N1 | 5 | 5 |
Wörter mit REDEN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| redend, redens |
Wortlisten
REDEN im Kreuzworträtsel
REDEN als Lösung
REDEN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von REDEN
| Konsonanten | d, n, r |
|---|---|
| Vokale | 2 × e |
| Alphagramm | deenr |
| Anagramme | deern, deren, erden |
Thesaurus
Anderes Wort für REDEN (Synonyme)
(miteinander) reden: Konversation machen, Small Talk machen, Smalltalk machen, babbele, babbeln, klönen, konversieren, parlieren, plaudern, plauschen, quasseln, quatern, quatschen, ratschen, schnacken, unterhalten
(viel, schnell) reden: quasseln, quatschen, sabbeln
reden:
Äußerung tätigen, das Maul aufmachen, den Mund aufmachen, die Schnauze aufmachen, bemerken, berichten, erläutern, erzählen, mitteilen, sagen, schildern, vermerken, äußern
sagen, sprechen
Grammatik von REDEN
Morphologie von REDEN
| Reden | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| von Rede | |||
| (femininum) | Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | ||
| reden | |||
| Verb | |||
| (schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden