Gebannteren | gebannteren
Wortspiele
EIN SCHULLEITER, EINE REFERENDARIN, EINE SCHÜLERIN UND EIN SCHÜLER PRÄSENTIEREN DEM VON AKT ZU AKT IMMER GEBANNTEREN PUBLIKUM THEATER [Basisvokabular RD 26]
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste(?), Geros Superdic) |
G2 – E1 – B3 – A1 – N1 – N1 – T1 – E1 – R1 – E1 – N1 | 11 | 14 |
Wortlisten
Buchstaben von GEBANNTEREN
| Konsonanten | b, g, 3 × n, r, t |
|---|---|
| Vokale | a, 3 × e |
| Alphagramm | abeeegnnnrt |
| Anagramme | nennbetrage |
Grammatik von GEBANNTEREN
Morphologie von GEBANNTEREN
| Gebannteren | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | von Gebanntere | ||
| (maskulinum) | Singular – Genitiv, Dativ, Akkusativ | von gebannt | |
| Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | |||
| (femininum) | Singular – Genitiv, Dativ | ||
| Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | |||
| (neutrum) | Singular – Genitiv, Dativ | ||
| Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | |||
| gebannteren | |||
| Partizip 2 | von gebannt | ||
| alleinstehend | (maskulinum) | Singular – Genitiv, Akkusativ, Dativ – Komparativ | von bannen |
| Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Komparativ | |||
| (neutrum) | Singular – Genitiv, Dativ – Komparativ | ||
| Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Komparativ | |||
| (femininum) | Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Komparativ | ||
| Singular – Genitiv, Dativ – Komparativ |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden