Übertreiben | übertreiben
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste(?), Geros Superdic) |
Ü6 – B3 – E1 – R1 – T1 – R1 – E1 – I1 – B3 – E1 – N1 | 11 | 20 |
Wörter mit ÜBERTREIBEN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| übertreibend, übertreibens |
Wortlisten
Buchstaben von ÜBERTREIBEN
| Konsonanten | 2 × b, n, 2 × r, t |
|---|---|
| Vokale | 3 × e, i, ü |
| Alphagramm | bbeeeinrrtü |
| Anagramme | überbreiten, überbrieten, übertrieben, übertriebne |
Thesaurus
Anderes Wort für ÜBERTREIBEN (Synonyme)
(es) übertreiben: auf die Spitze treiben, zu toll treiben, das Kind mit dem Bade ausschütten, den Bogen überspannen, des Guten zu viel tun, mehr tun als gut wäre, mehr tun, als richtig ist, mit Kanonen auf Spatzen schießen, nicht mehr feierlich sein, zu weit gehen, exorbitieren, reinsteigern, übereifern, übersteigern, überziehen, über das Ziel hinausschießen
übertreiben: vom Leder ziehen, Wind machen, Wirbel machen, aus einer Mücke einen Elefanten machen, dick auftragen, aggravieren, aufbauschen, dramatisieren, hochspielen
Grammatik von ÜBERTREIBEN
Morphologie von ÜBERTREIBEN
| Übertreiben | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| übertreiben | |||
| Verb | |||
| (stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden