Neigen | neigen
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
N1 – E1 – I1 – G2 – E1 – N1 | 6 | 7 |
Wörter mit NEIGEN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| neigend, neigens |
Wortlisten
NEIGEN im Kreuzworträtsel
NEIGEN als Lösung
NEIGEN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von NEIGEN
| Konsonanten | g, 2 × n |
|---|---|
| Vokale | 2 × e, i |
| Alphagramm | eeginn |
| Anagramme | eignen, eineng, genien, gienen |
Thesaurus
Anderes Wort für NEIGEN (Synonyme)
(sich) neigen:
schief sein, schräg sein
abfallen, bröckeln, einfallen, entgleiten, herabfallen, herunterfallen, herunterstürzen, senken, sinken, stürzen, verringern
neigen:
in eine Richtung deuten, tendieren
schräg stellen, kippen
Neigen: Beugen, Bücken, Ducken
neigen (zu): begeistert sein von, begeistern für, abfahren auf, eine Vorliebe haben für, geil sein auf, gerne mögen, ich lobe mir, spitz sein auf, stehen auf, belieben, liken, loben, mögen
Grammatik von NEIGEN
Morphologie von NEIGEN
| Neigen | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| von Neige | |||
| (femininum) | Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | ||
| neigen | |||
| Verb | |||
| (schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden