Erfahren | erfahren
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
E1 – R1 – F4 – A1 – H2 – R1 – E1 – N1 | 8 | 12 |
Wörter mit ERFAHREN am Ende - Front Hooks
| mögliche Front Hooks |
|---|
| herfahren, verfahren, zerfahren |
Wörter mit ERFAHREN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| erfahrend, erfahrene, erfahrens |
Wortlisten
ERFAHREN im Kreuzworträtsel
ERFAHREN als Lösung
ERFAHREN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von ERFAHREN
| Konsonanten | f, h, n, 2 × r |
|---|---|
| Vokale | a, 2 × e |
| Alphagramm | aeefhnrr |
| Anagramme | erfahrne |
Thesaurus
Anderes Wort für ERFAHREN (Synonyme)
(etwas) erfahren: kennen lernen, kennenlernen
erfahren:
mit Lebenserfahrung, geläutert, klug, lebenserfahren, lebensklug, vernünftig, weise, weltklug
in Kenntnis gesetzt werden, Bescheid bekommen, Kenntnis erlangen,, informiert werden, sagen hören, zu Gehör bekommen, zu Ohren kommen, herausbekommen, mitkriegen
kennt sich aus, beschlagen, bewandert, fachkundig, kenntnisreich, kompetent, kundig, professionell, qualifiziert, sachkundig, sachverständig
am eigenen Leib erfahren, auf sich wirken lassen, einen Streifen mitmachen, in Kauf nehmen, ausstehen, durchhalten, durchlaufen, durchleben, durchmachen, einstecken, erleben, erleiden, ertragen, hinnehmen, miterleben, mitmachen, passieren, verleben, zustoßen, überstehen
Vögelchen hat mir gezwitschert, Wind bekommen, es ist die Rede davon, dass, man erzählt sich, dass, aufschnappen, erhaschen, hören, mitbekommen, mitkriegen, vernehmen
gut eingearbeitet, kein unbeschriebenes Blatt, lange im Geschäft, langjährig erfahren, altgedient, bewährt, routiniert
mittleren Alters, gereift, gesetzt, gestanden, reif
sich befinden, erleben, haben
erfahren (geh.): stoßen auf, treffen auf, zuteil werden
Grammatik von ERFAHREN
Morphologie von ERFAHREN
| Erfahren | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| Verb | von erfahren | ||
| (stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv, Partizip 2 | |||
| erfahren | |||
| Verb | |||
| (stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv, Partizip 2 | |||
| Partizip 2 | |||
| (prädikativ) | Positiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden