Aufspielen | aufspielen
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste(?), Geros Superdic) |
A1 – U1 – F4 – S1 – P4 – I1 – E1 – L2 – E1 – N1 | 10 | 17 |
Wörter mit AUFSPIELEN am Ende - Front Hooks
| mögliche Front Hooks |
|---|
| laufspielen |
Wörter mit AUFSPIELEN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| aufspielend, aufspielens |
Wortlisten
AUFSPIELEN im Kreuzworträtsel
AUFSPIELEN als Lösung
AUFSPIELEN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von AUFSPIELEN
| Konsonanten | f, l, n, p, s |
|---|---|
| Vokale | a, 2 × e, i, u |
| Alphagramm | aeefilnpsu |
Thesaurus
Anderes Wort für AUFSPIELEN (Synonyme)
(sich) aufspielen: Aufmerksamkeit auf sich ziehen, Show abziehen, in den Vordergrund schieben, in den Vordergrund spielen, wichtig machen, angeben, darstellen, produzieren
(sich) aufspielen (Hauptform): große Wort führen, Zampano machen, Dicken markieren, Hermann machen, Larry machen, Lauten machen, Molli machen, Mund voll nehmen (ugs., fig.), Mund zu voll nehmen, dicken Mann markieren, dicken Max machen, dicken Max markieren, Welle reißen, Backen aufblasen, Schnauze aufreißen, Welle machen, Lippe riskieren, Schau machen, Show abziehen, große Fresse haben, große Klappe haben, große Schnauze haben, auf dicke Hose machen, auf großer Zampano machen, das Maul aufreißen, auf die Brust klopfen, aufführen wie der große Zampano, aufs hohe Ross setzen, in die Brust werfen, wichtig machen, Eindruck schinden, Sprüche klopfen, auf den Putz hauen, auf die Kacke hauen, auf die Pauke hauen, auf die Pferde hauen, den raushängen lassen (ugs.), dicke Backen machen, einen auf machen (ugs.), groß rumtönen, große Reden schwingen, große Töne spucken, laut werden, aufblasen, aufmandeln, aufplustern, aufpupsen, blärzen, dicketun, dicktun, großtun, herumblärzen, herumtönen, pranzen, strunzen, wichtigtun
aufspielen: aufsetzen, ausrollen, bespielen, draufbügeln, einspielen, installieren
Grammatik von AUFSPIELEN
Morphologie von AUFSPIELEN
| Aufspielen | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| Verb | von aufspielen | ||
| (schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv | |||
| aufspielen | |||
| Verb | |||
| (schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden