Aufgepassten | Aufgepaßten | aufgepassten | aufgepaßten
Wortspiele
EIN AUF DER UNRUHWELLE AUFGEPASSTER ZYLINDER [Basisvokabular RD 26]
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste(?), Geros Superdic) |
A1 – U1 – F4 – G2 – E1 – P4 – A1 – S1 – S1 – T1 – E1 – N1 | 12 | 19 |
Wortlisten
Buchstaben von AUFGEPASSTEN
| Konsonanten | f, g, n, p, 2 × s, t |
|---|---|
| Vokale | 2 × a, 2 × e, u |
| Alphagramm | aaeefgnpsstu |
Grammatik von AUFGEPASSTEN
Morphologie von AUFGEPASSTEN
| Aufgepassten | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | von Aufgepasste | ||
| (maskulinum) | Singular – Genitiv, Dativ, Akkusativ | von aufgepasst | |
| Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | |||
| (femininum) | Singular – Genitiv, Dativ | ||
| Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | |||
| (neutrum) | Singular – Genitiv, Dativ | ||
| Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | |||
| Aufgepaßten | |||
| Substantiv | von Aufgepaßte | ||
| (maskulinum) | Singular – Genitiv, Dativ, Akkusativ | von aufgepaßt | |
| Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | |||
| (femininum) | Singular – Genitiv, Dativ | ||
| Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | |||
| (neutrum) | Singular – Genitiv, Dativ | ||
| Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | |||
| aufgepassten | |||
| Partizip 2 | von aufgepasst | ||
| alleinstehend | (maskulinum) | Singular – Genitiv, Akkusativ, Dativ – Positiv | von (auf)passen |
| Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Positiv | |||
| (neutrum) | Singular – Genitiv, Dativ – Positiv | ||
| Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Positiv | |||
| (femininum) | Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Positiv | ||
| Singular – Genitiv, Dativ – Positiv | |||
| aufgepaßten | |||
| Partizip 2 | von aufgepaßt | ||
| alleinstehend | (maskulinum) | Singular – Genitiv, Akkusativ, Dativ – Positiv | von (auf)passen |
| Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Positiv | |||
| (neutrum) | Singular – Genitiv, Dativ – Positiv | ||
| Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Positiv | |||
| (femininum) | Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Positiv | ||
| Singular – Genitiv, Dativ – Positiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden