Was sind Anagramme?
Anagramme werden durch Umstellung von Buchstaben, Silben oder sogar ganzen Wörtern und Sätzen gebildet. Dabei können ganz neue Bedeutungen auftreten.
So wird beispielsweise aus dem Wort Regal durch Buchstabenumstellung ein Lager.
Mehr zum Thema Anagramme, ihrem Ursprung und zu Anagrammen in Kultur und Unterhaltung in der Rubrik Wortwissen.
Lustige Anagramme
Durch das Internet gibt es mittlerweile eine ganze Bandbreite an Seiten, die sich mit Anagrammen und ihren witzigsten Formen beschäftigen.
Wort-suchen.de hat eine kleine Auswahl lustiger Anagramme zusammengestellt:
Allgemeines
Eichel – Leiche
Gras – Sarg
Olympische Spiele – Miese Psychopille
Sport – Prost
Santa – Satan
Ingenieur – Eigenruin
Lästerschwein – Schwesterlein
Vierschanzentournee – neureiches Vortanzen
Augenzwinkern – Nanniwerkzeug
Palindrom – Aprilmond
Eine Tagesschausprecherin – Ich sicherte ’ne super Ansage
Hurensohn – Rosenhuhn
Ein Schoenheitschirurg – Hier noch Gesicht neu, Sir?
Videokassette – Aktivstes Oede
Einkommenssteuer – kuemmert einen so
Politisches
Edward Snowden – Wo ’s denn Edward
Bundestag – Angstbude
Mastferkel – fast Merkel
Angela Merkel – klare Maengel – General Kamel
Teilzeitarbeit – Beizeit Literat
Irak-Resolution – Oriental-Kurios
Schaeuble – belausche
Martin Luther – lehrt in Armut
Edmund Stoiber – Mob studierend
Walter Riester – werter Realist
Ein Selbstmordanschlag – SOS, bald Christenmangel
Hans Eichel – Cash leihen
Anhebung des Rentenalters – Ruhestand begann seltener
Thomas de Maiziere – Sei zaeh im Amt, oder?
Ein Boersenmakler – Oel-Miseren-Banker
Prominente
Pamela Anderson – Damen-Po-Arsenal
Wolfgang Amadeus Mozart – a German famous waltzgod
Dieter Bohlen – Bloedenhirte
Kim Kardashian – I am a kind shark
Clint Eastwood – Old west action
Friedrich von Schiller – Heidler von Clirrfisch
Albert Einstein – Bern Senilität
Albert Einstein – Intel basiert, ne?
Leonardo da Vinci – O draconian devil
Katie Holmes – Tom likes a he
Noch lange nicht alles
Das Anagrammieren bezieht sich nicht allein auf Wörter oder kurze Phrasen. Ganze Gedichte wurden in Form von Anagrammen geschrieben in denen beispielsweise jeder Vers ein Anagramm zu den übrigen bildet.
Der Anagramm-Dichter Friedrich Wolfenter ist ein nennenswerter Anagramm-Lyriker. Auch die folgenden Zeilen stammen von ihm.
Niederlande
[…]
Niederlande,
adele Dirnen,
die da lernen –
learn indeed!
Einladender
Erdadel? Nein,
Neanderleid!
[…]
Friedrich Wolfenter
ich habe ein paar andere anagramme:
prenzlau-rapunzel
rastlos derb- drosselbart
plueschtante-aschenputtel
und dameniglu aber das muss selbst rausgefunden werden.
Hallo Lora,
ich liebe deine Anagramme – vor allem das der Stadt Prenzlau, da ich ganz in der Nähe aufgewachsen bin. Zu so einer Wortgereimtheit hat es noch keiner der Einheimischen geschafft! =)
Was das „Dameniglu“ angeht, grübel ich schon sein einigen Tagen über die Lösung und werde mich melden, sobald mich der Geistesblitz getroffen hat 😉
Das einzige Anagramm welches mir zu DAMENIGLU einfiel ist der EMAIL-DUNG. Ich bezweifle, dass das die Lösung ist – bitte, liebe lora, erlöse uns mit einem Tipp 😉
daeumling 😉
Danke… das ist ja mit dem Umlaut auch ganz schön trickreich…
Diese Seite gefällt mir sehr gut, da ich selbst gerne mit Wörtern spiele.
Darf ich eine Anagramme einschicken, die politische Beziehungen hat?
Mit freundlichen Grüssen, L. László, Budapest.
Hallo Herr László,
danke für ihr Feedback. Da stellt sich uns die Frage: In wie weit politisch?
Grüße aus der Redaktion.
Hallo, ich liebe Anagramme und fand diese Seite auf der Suche nach einem Anagrammgenerator.
Was ich mal in einer Fernsehsendung sah:
BUNDESKANZLERIN –> BANKZINSENLUDER
Fand ich genial!
LG Ulrike, die schon als Kind gern mit Wörtern spielte