Überlegen | überlegen
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
Ü6 – B3 – E1 – R1 – L2 – E1 – G2 – E1 – N1 | 9 | 18 |
Wörter mit ÜBERLEGEN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| überlegend, überlegene, überlegens |
Wortlisten
Buchstaben von ÜBERLEGEN
| Konsonanten | b, g, l, n, r |
|---|---|
| Vokale | 3 × e, ü |
| Alphagramm | beeeglnrü |
| Anagramme | überlegne |
Thesaurus
Anderes Wort für ÜBERLEGEN (Synonyme)
(jemandem) überlegen: mehr draufhaben, besser, stärker, über
(sich) (etwas) überlegen: ankommen mit, Einfall haben, Rappel kriegen, belieben zu, kommt der Gedanke, die Idee haben, einfallen lassen, auf den Gedanken verfallen, auf die Idee kommen, auf die Idee kommen, auf die glorreiche Idee kommen, in den Sinn kommen, verfallen auf, anwandeln, anwehen, einfallen, überkommen
überlegen:
bewusst machen, durch den Kopf gehen lassen, Gedanken machen, auseinandersetzen, bedenken, grübeln, klamüsern, nachdenken, nachgrübeln, nachsinnen, reflektieren, reflektieren, sinnieren, überdenken
Gehirnzellen anstrengen, Verstand benutzen, denken, nachdenken
ausklügeln, bedenken, betrachten, denken, durchdenken, erwägen, nachdenken, reflektieren, studieren, ventilieren, überdenken
bestechend, schlagend, stichhaltig, treffend, triftig, überzeugend
besser, größer, passender, richtiger
nicht das Wasser reichen können, um Längen voraus, haushoch überlegen, hoffnungslos überlegen, um Lichtjahre voraus, um Längen besser, übermächtig
gelassen, sicher, souverän
Grammatik von ÜBERLEGEN
Morphologie von ÜBERLEGEN
| Überlegen | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| überlegen | |||
| Verb | |||
| (schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv | |||
| Adjektiv | |||
| (Positiv) |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden