Leiden | leiden
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
L2 – E1 – I1 – D1 – E1 – N1 | 6 | 7 |
Wörter mit LEIDEN am Ende - Front Hooks
| mögliche Front Hooks |
|---|
| kleiden |
Wörter mit LEIDEN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| leidend, leidens |
Wortlisten
LEIDEN im Kreuzworträtsel
LEIDEN als Lösung
LEIDEN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von LEIDEN
| Konsonanten | d, l, n |
|---|---|
| Vokale | 2 × e, i |
| Alphagramm | deeiln |
| Anagramme | dielen, eilend |
Thesaurus
Anderes Wort für LEIDEN (Synonyme)
leiden:
ein Häufchen Elend, Trübsal blasen, den Kopf sinken lassen, durch nichts aufzuheitern sein, betrauern, deprimiert, enttäuscht, mutlos, resigniert, trauern, traurig
krank, laborieren
krank sein, kränkeln
Qualen ausstehen, Qualen leiden, Schmerzen haben, quälen
Leiden:
gesundheitliche Beschwerden, gesundheitliche Einschränkungen, gesundheitliche Probleme, Beschwerden, Erkrankung, Gebrechen, Gebresten, Gesundheitsbeschwerden, Gesundheitsprobleme, Krankheit, Siechtum
Kummer, Leid, Sorge, Verzweiflung
Dornenweg, Kreuzesweg, Leid, Leidensgeschichte, Martyrium
Elend, Leid, Plage, Qual
Lugdunum Batavorum, Leyden
Grammatik von LEIDEN
Morphologie von LEIDEN
| Leiden | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| von Leid | |||
| (neutrum) | Singular – Dativ | ||
| Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ | |||
| leiden | |||
| Verb | |||
| (stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden