Können | können
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
K4 – Ö8 – N1 – N1 – E1 – N1 | 6 | 16 |
Wörter mit KÖNNEN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| könnend, könnens |
Wortlisten
KÖNNEN im Kreuzworträtsel
Buchstaben von KÖNNEN
| Konsonanten | k, 3 × n |
|---|---|
| Vokale | e, ö |
| Alphagramm | eknnnö |
Thesaurus
Anderes Wort für KÖNNEN (Synonyme)
(etwas tun) können (ugs., ironisch): Verpflichtung haben, für seine Pflicht halten, Pflicht und Schuldigkeit sein, Pflicht sein, gehalten sehen, dafür zuständig sein, gehalten sein, verpflichtet sein, dürfen, müssen, obliegen, sollen
(etwas) können: drauf haben, fähig sein, im Stande sein, imstande sein, in der Lage sein, beherrschen, mächtig, vermögen
können:
verstehen zu, wissen zu, bringen, schaffen
übers Herz bringen, fertigbringen, überwinden
Können:
Know-how, Ahnung, Expertise, Fähigkeit, Horizont, Kenne, Kenntnis, Kenntnisstand, Kompetenz, Rüstzeug, Sachkenntnis, Sachkunde, Sachverstand, Techne, Wissen, Wissensstand
Gewandtheit, Geübtheit, Kennerschaft, Routiniertheit, Trainiertheit, Versiertheit
Grammatik von KÖNNEN
Morphologie von KÖNNEN
| Können | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| können | |||
| Verb | Infinitiv | ||
| 1. Person, 3. Person – Plural – Konjunktiv 1, Präsens | |||
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden