Abhängen | abhängen
Wortspiele
| Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
|---|---|---|---|
| Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
A1 – B3 – H2 – Ä6 – N1 – G2 – E1 – N1 | 8 | 17 |
Wörter mit ABHÄNGEN am Anfang - Back Hooks
| mögliche Back Hooks |
|---|
| abhängend, abhängens |
Wortlisten
Buchstaben von ABHÄNGEN
| Konsonanten | b, g, h, 2 × n |
|---|---|
| Vokale | a, ä, e |
| Alphagramm | aäbeghnn |
Thesaurus
Anderes Wort für ABHÄNGEN (Synonyme)
(das) Abhängen (von): Abhängig-Sein, Angewiesen-Sein, Abhängigkeit, Abhängigkeitsbeziehung, Abhängigkeitsverhältnis, Angewiesenheit, Bedingtheit, Dependenz, Determiniertheit
(jemanden) abhängen: den Rang ablaufen, stehen lassen, hinter sich lassen, alt aussehen lassen, blass aussehen lassen, ausstechen, schnupfen, vorbeiziehen, überflügeln, überholen, überrunden, übertreffen, übertrumpfen
abhängen:
abschütteln, loswerden
angewiesen sein, untertan sein, anstehen, unterstehen
abhängen (mit jemandem) (ugs.): Gesellschaft leisten, in jemandes Gesellschaft aufhalten, in jemandes Gesellschaft sein, zusammen sein, rumhängen
abhängen (ugs.):
abkuppeln, ablösen, abmachen, abtrennen, entfernen, loseisen, loslösen, separieren, trennen
herumdrücken, herumgammeln, herumlungern, herumstehen, herumtreiben, rumstehen, rumtreiben
bequem machen, auf die faule Haut legen, einen Lenz machen, festhalten an, Däumchen drehen, keinen Finger krumm machen, nichts tun, nichts zu tun haben, untätig sein, abchillen, abflacken, ablockern, abschalten, abschimmeln, absicken, ausruhen, chillen, entspannen, erholen, faulenzen, gammeln, herumgammeln, herumhängen, herumlungern, Lotterleben, lungern, rumfaulenzen, rumgammeln, rumlungern
abhängen (von): abhangen, aufbauen, aufsatteln, basieren, beruhen, fußen, gründen, speisen
Grammatik von ABHÄNGEN
Morphologie von ABHÄNGEN
| Abhängen | |||
|---|---|---|---|
| Substantiv | |||
| (neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
| Verb | von abhängen | ||
| (schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv | |||
| (stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv | |||
| abhängen | |||
| Verb | |||
| (schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv | |||
| (stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
| Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden