Bedeutung
            
                nicht fest sein
            
                        (Verb)
                    
        
    
            Bedeutung
            
                schlingern
            
                        (Verb)
                    
        
    
            Bedeutung
            
                straucheln
            
                        (Verb)
                    
        
    Beispielsätze für taumeln
            - Erst taumelte der Drachen in der Luft, dann stürzte er ab.
 - Der Anhänger wankt, weil die 20 Jugendlichen auf der Ladefläche vor Freude taumeln.
 - Diese beispielsweise Pilker, Wobbler oder Spinner genannten hakigen Lockmittel rucken, rotieren oder taumeln, um den Fischen, unter denen Kannibalismus weit verbreitet ist, etwa einen kranken oder einen Kleinfisch auf der Flucht vorzugaukeln.
 - Nach dem Kneipenbesuch taumeln die Gäste nach Hause.
 - Der Schmetterling taumelt von Blume zu Blume.
 
Synonyme vor taumeln
                
                                taumelig
                
                                Taumel
                
                                Taulepton
                
                                Tauglichkeit
                
                                tauglich sein
                
                                tauglich
                
                                Taugenichts
                
                                taugen zu
                
                                taugen
                
                                Taufzeugin