Beispielsätze für Leu
            - „»O, ich begreife es wohl« - antwortete der Rabbi und wehmütiger Ernst zog über seine Stirne - »ich begreife es wohl, wie der stolze Leu aus Stolz seinen fürstlichen Pelz abwirft und sich in den bunten Schuppenpanzer des Krokodils verkappt, weil es Mode ist ein greinendes, schlaues, gefräßiges Krokodil zu sein! Was sollen erst die geringeren Tiere beginnen, wenn sich der Löwe verleugnet?«“
- „Gefährlich ist’s, den Leu zu wecken, / Verderblich ist des Tigers Zahn; / Jedoch der schrecklichste der Schrecken, / Das ist der Mensch in seinem Wahn.“
- „Dein Portrait ist mir doch jetzt von großem Werthe, und ich gäbe es um Vieles nicht hin, obwohl Du mich ansturst wie ein grimmiger Leu, daß ich immer sagen möchte: friß mich nicht, kleines Pferd!“
- „Vielleicht kommt auch bald nun der herrliche Tag, / Wo der Leu zum letzten vernichtenden Schlag, / Schon ist der Feind ja am wanken, / Ausholt mit den mächtigen Pranken.“
- „Sein Tastsinn sei ein wenig unentwickelt, / und tobt er brüllend wie ein brünstiger Leu: / dann glänzt die liebe Unschuld frisch vernickelt / so gut wie neu …“
Synonyme, die Leu enthalten
                        
                übel beleumdet
            
                        
                einleuchtend
            
                        
                schleudern
            
                        
                verleumderisch
            
                        
                wegschleudern
            
                        
                hinschleudern
            
                        
                Mausoleum
            
                        
                beleuchtet
            
                        
                Schlußleuchte
            
                        
                unter die Leute bringen
            
                    