|
Seife für besonders empfindliche Haut |
SYNDETSEIFE |
11
|
Schriftwerk mit weltanschaulichem Ziel |
WECKSCHRIFT |
11
|
Bezeichnung für eine unerfreuliche Lage |
ZWICKMUEHLE |
11
|
|
Gebäude: nicht mehr zu sanieren |
ABBRUCHREIF |
11
|
Weiterbildungseinrichtung |
ABENDSCHULE |
11
|
Fussballausdruck, - begriff |
ABFAELSCHEN |
11
|
Geld von jemandem kassieren |
ABKASSIEREN |
11
|
Umgangssprachlich: entlassen |
ABSCHIESSEN |
11
|
bei Autodefekten manchmal notwendig |
ABSCHLEPPEN |
11
|
Geschäftliche vereinbarungen |
ABSCHLUESSE |
11
|
Speisen zusätzlich verfeinern |
ABSCHMECKEN |
11
|
Erhitztes plötzlich abkühlen |
ABSCHRECKEN |
11
|
Umgangssprachlich: losgehen |
ABSCHWIRREN |
11
|
Umgangssprachlich: verschwinden |
ABSCHWIRREN |
11
|
Brüsk abweisen, kaltstellen |
ABSERVIEREN |
11
|
Fremdwort für beanspruchen |
ABSORBIEREN |
11
|
Fussballausdruck, - begriff |
ABWEHRMAUER |
11
|
Gleichartig, vergleichbar |
AEQUIVALENT |
11
|
Altertumswissenschaftler |
AERCHEOLOGE |
11
|
Plakate an etwas anbringen |
AFFICHIEREN |
11
|
Wertpapiersondervermögen |
AKTIENFONDS |
11
|
Gerbmittel,-säure,-stoff |
ALAUNBESUNG |
11
|
Gottgleich, übermenschlich |
ALLMAECHTIG |
11
|
Gebirgsbaum, -blume, -pflanze |
ALMENRAUSCH |
11
|
Einander ablösen, abwechseln |
ALTERNIEREN |
11
|
Fremdwort für abwechseln |
ALTERNIEREN |
11
|
Altersweisheit besitzend |
ALTERSWEISE |
11
|
Strafe erlassen, mildern |
AMNESTIEREN |
11
|
Schmerzunempfindlichkeit |
ANAESTHESIE |
11
|
Überempfindlichkeitsreaktion |
ANAPHYLAXIE |
11
|
Unterschiedlich, verschieden |
ANDERSARTIG |
11
|
Gesundheitlich geschwächt |
ANGEGRIFFEN |
11
|
Gegner, den jemand fürchtet |
ANGSTGEGNER |
11
|
Widersacher, den man fürchtet |
ANGSTGEGNER |
11
|
Umgangssprachlich: ankleben |
ANKLATSCHEN |
11
|
Umgangssprachlich: ankleben |
ANKLEISTERN |
11
|
Bekannt machen, anmelden |
ANKUENDIGEN |
11
|
Gebiete gewaltsam aneignen |
ANNEKTIEREN |
11
|
Fremdwort für abbestellen |
ANNULLIEREN |
11
|
Für ungültig, nichtig erklären |
ANNULLIEREN |
11
|
Stelle, wo man beginnen kann |
ANSATZPUNKT |
11
|
Umgangssprachlich: bringen |
ANSCHLEIFEN |
11
|
Umgangssprachlich: täuschen |
ANSCHMIEREN |
11
|
Sicherheitsgurte anlegen |
ANSCHNALLEN |
11
|
Umgangssprachlich: anpumpen |
ANSCHNORREN |
11
|
Umgangssprachlich: betrügen |
ANSCHUMMELN |
11
|
Knickung nach vorn (lateinisch) |
ANTEFLEXION |
11
|
Handballausdruck (-begriff) |
ANWURFKREIS |
11
|
Umgangssprachlich: adrett |
APPETITLICH |
11
|
Fremdwort für ausgleichen |
APPLANIEREN |
11
|
Extremsportgerät (englisch) |
AQUASKIPPER |
11
|
Dummkopf (salopp abwertend) |
ARMLEUCHTER |
11
|
Dummkopf (umgangssprachlich) |
ARMLEUCHTER |
11
|
Tropf (salopp abwertend) |
ARMLEUCHTER |
11
|
Fränkisches fürstengeschlecht |
ARNULFINGER |
11
|
Anordnen, zusammenstellen |
ARRANGIEREN |
11
|
Grundstücke zusammenlegen |
ARRONDIEREN |
11
|
Zusammenstellen, passend |
ASSORTIEREN |
11
|
Vorstellungen verknüpfen |
ASSOZIIEREN |
11
|
Kernenergie (umgangssprachlich) |
ATOMENERGIE |
11
|
Fremdwort für abschwächen |
ATTENUIEREN |
11
|
Fremdwort für zusammenzählen |
AUFADDIEREN |
11
|
Liegengebliebenes erledigen |
AUFARBEITEN |
11
|
Übertreiben, hochspielen |
AUFBAUSCHEN |
11
|
Widerstand entgegensetzen |
AUFBEGEHREN |
11
|
Eines nah über dem anderen |
AUFEINANDER |
11
|
Verbrauchtes wiederherstellen |
AUFFRISCHEN |
11
|
Umgangssprachlich: hochmütig |
AUFGEBLASEN |
11
|
Synonym: überschwänglich, üppig |
AUFGEKRATZT |
11
|
Umgangssprachlich: übermütig |
AUFGEKRATZT |
11
|
Fussballausdruck, - begriff |
AUFGERUECKT |
11
|
Umgangssprachlich: aufgedonnert |
AUFGETAKELT |
11
|
Lichtreflexe von sich geben |
AUFLEUCHTEN |
11
|
Umgangssprachlich: belebend |
AUFMOEBELND |
11
|
Umgangssprachlich: grosstun |
AUFPLUSTERN |
11
|
Umgangssprachlich: veredeln |
AUFPOLIEREN |
11
|
Umgangssprachlich: verschönern |
AUFPOLIEREN |
11
|
Termin auf später verlegen |
AUFSCHIEBEN |
11
|
Fussballausdruck, - begriff |
AUFSTELLUNG |
11
|
Rentenversicherungsbegriff |
AUSFALLZEIT |
11
|
Ungewöhnlich, extravagant |
AUSGEFALLEN |
11
|
Umgangssprachlich: findig |
AUSGEFUCHST |
11
|
Umgangssprachlich: trickreich |
AUSGEFUCHST |
11
|
mit Scharfsinn ersinnen, austüfteln |
AUSKLUEGELN |
11
|
Fauxpas (umgangssprachlich) |
AUSRUTSCHER |
11
|
Kaltstellen, unbrauchbar machen |
AUSSCHALTEN |
11
|
Rundfunkwellen aussenden |
AUSSTRAHLEN |
11
|
Gleichgewicht herstellen |
AUSTARIEREN |
11
|
Durch etwas anderes ersetzen |
AUSTAUSCHEN |
11
|
Umgangssprachlich: hineinlegen |
AUSTRICKSEN |
11
|
Fussballausdruck, - begriff |
AUSWECHSELN |
11
|
Fremdwort für berechtigt |
AUTORISIERT |
11
|
Fremdwort für ermächtigt |
AUTORISIERT |
11
|
Vitaminmangelerkrankheit |
AVITAMINOSE |
11
|
Bebung bei saiteninstrumenten |
BALANCEMENT |
11
|
Bemängeln und zurückweisen |
BEANSTANDEN |
11
|
Flussregulierungsmaßnahme |
BEGRADIGUNG |
11
|
Umgangssprachlich: befühlen |
BEGRAPSCHEN |
11
|
ein Gutachten über etwas abgeben |
BEGUTACHTEN |
11
|
Logiergäste unterbringen |
BEHERBERGEN |
11
|
Umgangssprachlich: bereden |
BELATSCHERN |
11
|
Kultfilm der späten 60er |
BELLEDEJOUR |
11
|
Kraftstoffantriebsmaschine |
BENZINMOTOR |
11
|
Verbrennungskraftmaschine |
BENZINMOTOR |
11
|
Umgangssprachlich: bereden |
BEQUATSCHEN |
11
|
Umgangssprachlich: umstimmen |
BEQUATSCHEN |
11
|
Umgangssprachlich: angeheitert |
BESCHICKERT |
11
|
Mogeln (umgangssprachlich) |
BESCHUMMELN |
11
|
Umgangssprachlich: bereden |
BESCHWATZEN |
11
|
Umgangssprachlich: debattieren |
BESCHWATZEN |
11
|
Umgangssprachlich: umstimmen |
BESCHWATZEN |
11
|
Arbeitnehmerorganisation |
BETRIEBSRAT |
11
|
Wärmespender für das bett |
BETTFLASCHE |
11
|
Geliebter (umgangssprachlich) |
BETTGENOSSE |
11
|
Naschwerk vor dem einschlafen |
BETTHUPFERL |
11
|
Charakteristisch, typisch |
BEZEICHNEND |
11
|
Kunstepoche von 1815-1848 |
BIEDERMEIER |
11
|
ein Wappenschild kunstvoll ausmalen |
BLASONIEREN |
11
|
Schiffsbeleuchtungskörper |
BORDLATERNE |
11
|
Wasserpflanzenforscherin |
BOTANIKERIN |
11
|
Nachrichtenübermittlungen |
BOTSCHAFTEN |
11
|
Ausführlich herumerzählen |
BREITTRETEN |
11
|
Hefte binden oder kleben |
BROSCHIEREN |
11
|
Barsch, schroff behandeln |
BRUESKIEREN |
11
|
Brombeere (plattdeutsch) |
BRUMMELBEER |
11
|
Damenunterkleidung, -wäsche |
BUESTENHEBE |
11
|
Kammersänger (1871-1945) |
BURGSTALLER |
11
|
Umweltschutzorganisation |
CAMPUSGRUEN |
11
|
Musikausdruck für scherzhaft |
CAPRICCIOSO |
11
|
Raupenschlepper (englisch) |
CATERPILLAR |
11
|
Junggeselle (französisch) |
CELIBATAIRE |
11
|
Friedensnobelpreisträger |
CHAMBERLAIN |
11
|
Friedensnobelpreisträger 1925 |
CHAMBERLAIN |
11
|
Jazzausdruck, -begriff, -form |
CHIKAGOSTIL |
11
|
Handfertigkeitsunterricht |
CHIROPAEDIE |
11
|
Breitwandprojektionsverfahren |
CINEMASCOPE |
11
|
Breitwandprojektionsverfah ren |
CINEMASCOPE |
11
|
Pianisten (international) |
CLAYDERMANN |
11
|
Bilderfortsetzungsgeschichten |
COMICSTRIPS |
11
|
Bestätigung (lateinisch) |
CONFIRMATIO |
11
|
Musikalisch: leidenschaftlich |
CONPASSIONE |
11
|
Porugiesische rechnungsmünze |
CONTEDEREIS |
11
|
Latein für: thaltsamkeit |
CONTINENTIA |
11
|
Großeinkaufsgesellschaft |
DACHVERBAND |
11
|
Bergzug im kanton zürich |
DAETTENBERG |
11
|
Datenautobahn (englisch) |
DATAHIGHWAY |
11
|
Fussballausdruck, - begriff |
DAVONZIEHEN |
11
|
Erstmals öffentlich auftreten |
DEBUETIEREN |
11
|
Musikausdruck für abschwellend |
DECRESCENDO |
11
|
Musik: langsam leiser werden |
DECRESCENDO |
11
|
Ausweisung (österreichisch) |
DELOGIERUNG |
11
|
die Maske lüften, sich offenbaren |
DEMASKIEREN |
11
|
Hochfrequenzgleichrichter |
DEMODULATOR |
11
|
Bevölkerungswissenschaft |
DEMOGRAPHIE |
11
|
Protestkundgebungsteilnehmer |
DEMONSTRANT |
11
|
Industrieanlagen abbauen |
DEMONTIEREN |
11
|
Fremdwort für abgeleitet |
DENOMINATIV |
11
|
Fremdwort für anschuldigen |
DENUNZIEREN |
11
|
Fremdwort für: anschuldigen |
DENUNZIEREN |
11
|
Abfallentsorgungstechnik |
DEPONIERUNG |
11
|
Fremdwort für verschlechtern |
DEPRAVIEREN |
11
|
Entmutigen, niederdrücken |
DEPRIMIEREN |
11
|
Latein für: wünschenswert |
DESIDERABEL |
11
|
Muster entwerfen, zeichnen |
DESSINIEREN |
11
|
Reserve (bildungssprachlich) |
DETACHEMENT |
11
|
Handballweltmeister 2007 |
DEUTSCHLAND |
11
|
Umgangssprachlich: eingensinnig |
DICKKOEPFIG |
11
|
Umgangssprachlich: hartnäckig |
DICKKOEPFIG |
11
|
Umgangssprachlich: obstinat |
DICKKOEPFIG |
11
|
Umgangssprachlich: unartig |
DICKKOEPFIG |
11
|
Umgangssprachlich: ungehorsam |
DICKKOEPFIG |
11
|
Umgangssprachlich: kugelig |
DICKWANSTIG |
11
|
Verbrennungskraftmaschine |
DIESELMOTOR |
11
|
Meinungsverschiedenheiten |
DIFFERENZEN |
11
|
Gerichtshof (altgriechisch) |
DIKASTERION |
11
|
Umgangssprachlich: schleppend |
DILATORISCH |
11
|
Rüsseltier, ausgestorbenes |
DINOTHERIUM |
11
|
Diskriminierung (veraltet) |
DISJUNKTION |
11
|
Schallplattenverzeichnis |
DISKOGRAFIE |
11
|
Missverständnisse klären |
DISKUTIEREN |
11
|
Fehlstellung (medizinisch) |
DISLOKATION |
11
|
Latein für: unterscheiden |
DISTINGUERE |
11
|
Rangabzeichen (österreichisch) |
DISTINKTION |
11
|
Meinungsverschiedenheiten |
DIVERGENZEN |
11
|
Fluss in niederösterreich |
DONAUGRABEN |
11
|
Gemeindevorsteher (veraltet) |
DORFSCHULZE |
11
|
Tennisbegriff (englisch) |
DOUBLEFAULT |
11
|
Umgangssprachlich: organisieren |
DURCHZIEHEN |
11
|
Fremdwort für ausgleichen |
EGALISIEREN |
11
|
Umgangssprachlich: platt machen |
EGALISIEREN |
11
|
Gerbmittel,-säure,-stoff |
EICHENRINDE |
11
|
Ausgefallen, nicht alltäglich |
EIGENWILLIG |
11
|
Als dazugehörend betrachten |
EINBEZIEHEN |
11
|
Flussregulierungsmaßnahme |
EINDAEMMUNG |
11
|
Flussregulierungsmaßnahme |
EINDEICHUNG |
11
|
Umgangssprachlich: ungelenkig |
EINGEROSTET |
11
|
Umgangssprachlich: einheimsen |
EINHAMSTERN |
11
|
Mitbewohner unterbringen |
EINLOGIEREN |
11
|
Kaffeeart, -zubereitungsart |
EINSPAENNER |
11
|
Jemanden kurzfristig vertreten |
EINSPRINGEN |
11
|