|
Detektiv (umgangssprachlich) |
SCHNUEFFLER |
11
|
Furchtsam, überängstlich |
SCHRECKHAFT |
11
|
Umgangssprachlich: mordsmäßig |
SCHRECKLICH |
11
|
|
Umgangssprachlich: faltig |
SCHRUMPELIG |
11
|
Rückentasche für lehrmaterial |
SCHULRANZEN |
11
|
Stürzende gesteinsmassen |
SCHUTTSTROM |
11
|
Umgangssprachlich: erschlaffen |
SCHWAECHELN |
11
|
Farbton (tief dunkelblau) |
SCHWARZBLAU |
11
|
Farbton (tiefes dunkelgrau) |
SCHWARZGRAU |
11
|
Personenbeförderungsmittel |
SCHWEBEBAHN |
11
|
Schiffsausbesserungsstätte |
SCHWIMMDOCK |
11
|
Schifffahrt: fahrtauglich |
SEETUECHTIG |
11
|
Erdbebenaufzeichnungsgerät |
SEISMOGRAPH |
11
|
Spielfeldgrenzmarkierung |
SEITENLINIE |
11
|
Flügel (architektonisch) |
SEITENTRAKT |
11
|
Emporkömmling (englisch) |
SELFMADEMAN |
11
|
Handballausdruck (-begriff) |
SIEBENMETER |
11
|
Literaturnobelpreisträger |
SIENKIEWICZ |
11
|
Literaturnobelpreisträger 1905 |
SIENKIEWICZ |
11
|
Alufolie (umgangssprachlich) |
SILBERFOLIE |
11
|
Frauenmantel (botanisch ) |
SILBERKRAUT |
11
|
Literaturnobelpreisträger |
SILLANPAEAE |
11
|
Literaturnobelpreisträger 1939 |
SILLANPAEAE |
11
|
Autorennbahn (-rennstrecke) |
SILVERSTONE |
11
|
Gleichartig, vergleichbar |
SINNGEMAESS |
11
|
Kartenspielveranstaltung |
SKATTURNIER |
11
|
Schattenmalerei (griechisch) |
SKIAGRAPHIE |
11
|
Mineralhärtebestimmungsgerät |
SKLEROMETER |
11
|
Fremdwort für eingebildet |
SNOBISTISCH |
11
|
Sonnenstromgewinnungstechnik |
SOLARANLAGE |
11
|
Zusammengehörigkeitsgefühl |
SOLDARITAET |
11
|
Florida (umgangssprachlich) |
SONNENINSEL |
11
|
Fussballeuropameister (1960) |
SOWJETUNION |
11
|
Angst angestarrt zu werden |
SOZIOPHOBIE |
11
|
Gegensatz zu frühmorgens |
SPAETABENDS |
11
|
Gegenteil von frühmorgens |
SPAETABENDS |
11
|
Schelm (umgangssprachlich) |
SPASSKANONE |
11
|
Mutmaßen, mit etwas rechnen |
SPEKULIEREN |
11
|
Unernst, lässig, sorglos |
SPIELERISCH |
11
|
Glücksspielhalle (stätte) |
SPIELHOELLE |
11
|
Vergnügungsstätte (abwertend) |
SPIELHOELLE |
11
|
Glücksspielhalle (stätte) |
SPIELKASINO |
11
|
Tabellenkalkulationsbegriff |
SPREADSHEET |
11
|
Straßenbefeuchtungsfahrzeug |
SPRENGWAGEN |
11
|
Pferdesportveranstaltung |
SPRINGDERBY |
11
|
Umgangssprachlich: dickköpfig |
STARRSINNIG |
11
|
Umgangssprachlich: obstinat |
STARRSINNIG |
11
|
Stellvertreter (ehemals) |
STATTHALTER |
11
|
Holzbearbeitungswerkzeug |
STECHBEITEL |
11
|
Gebirgsbaum, -blume, -pflanze |
STEINROESEL |
11
|
Stürzende gesteinsmassen |
STEINSCHLAG |
11
|
Augenblick, schicksalhafter |
STERNSTUNDE |
11
|
Einleuchtend, gut begründet |
STICHHALTIG |
11
|
Einleuchtend, unwiderlegbar |
STICHHALTIG |
11
|
Inhalationsnarkosemittel |
STICKOXYDOL |
11
|
Schneesturm (norddeutsch) |
STIEMWETTER |
11
|
Über sich ergehen lassen |
STILLHALTEN |
11
|
Stroboskoplicht (englisch) |
STROBOLIGHT |
11
|
Vollbart (niederdeutsch) |
STRUKBESSEN |
11
|
Damenunterkleidung, -wäsche |
STRUMPFHOSE |
11
|
Liebenswert, liebenswürdig |
SYMPATHISCH |
11
|
Strahlungsbild (medizinisch) |
SZINTIGRAMM |
11
|
Für unantastbar erklären |
TABUISIEREN |
11
|
Kofferradio (seemännisch) |
TANGODIESEL |
11
|
Flüssigkeitstransportfahrzeug |
TANKLASTZUG |
11
|
Frisiergerät für unterwegs |
TASCHENKAMM |
11
|
Entschlossen, zielsicher |
TATKRAEFTIG |
11
|
Tatkraft erkennen lassend |
TATKRAEFTIG |
11
|
Sportmannschaftsbetreuer |
TEAMMANAGER |
11
|
ein Seerosengewächs, gelbblühend |
TEICHKANDEL |
11
|
Drahtnachrichtenübermittlung |
TELEGRAPHIE |
11
|
Kardinaltugend im lateinischen |
TEMPERENTIA |
11
|
Befristen, zeitlich festlegen |
TERMINIEREN |
11
|
Terrarienliebhaber (lateinisch) |
TERRARIANER |
11
|
Blutströpfchen (botanisch) |
TEUFELSAUGE |
11
|
Wirklichkeit unberücksichtigend |
THEORETISCH |
11
|
Buchherstellungsverfahren |
TIEGELDRUCK |
11
|
Mehrplatzbenutzerverfahren |
TIMESHARING |
11
|
Schichtaufnahmeverfahren |
TOMOGRAPHIE |
11
|
Lagebeschreibung (geographisch) |
TOPOGRAPHIE |
11
|
Ortbeschreibung (griechisch) |
TOPOGRAPHIE |
11
|
Kontaktbildschirm (englisch) |
TOUCHSCREEN |
11
|
Frisiergerät für unterwegs |
TOUPIERKAMM |
11
|
Jazzausdruck, -begriff, -form |
TRADITIONAL |
11
|
Fremdwort für durchsichtig |
TRANSLUZENT |
11
|
Fremdwort für durchsichtig |
TRANSPARENT |
11
|
Antonyme zu idiopathisch |
TRAUMATISCH |
11
|
Stammeszugehörigkeitsgefühl |
TRIBALISMUS |
11
|
Haarspalterei (veraltet) |
TRICHOTOMIE |
11
|
Strickerinnen (französisch) |
TRICOTEUSES |
11
|
Schiffsausbesserungsanlage |
TROCKENDOCK |
11
|
Gärungserreger (-mittel) |
TROCKENHEFE |
11
|
Ernährungswissenschaftlerin |
TROPHOLOGIN |
11
|
Frühere russische währung |
TSCHERWONEZ |
11
|
Türschwelle (österreichisch) |
TUERSTAFFEL |
11
|
Fußabtreter (schweizerisch) |
TUERVORLAGE |
11
|
Petitesse (umgangssprachlich) |
TUETTELCHEN |
11
|
Umgangssprachlich: übellaunig |
UEBELLAUNIG |
11
|
Täter (gehoben veraltet) |
UEBELTAETER |
11
|
Synonym für geschehen lassen |
UEBERLASSEN |
11
|
Erstklassig, außergewöhnlich |
UEBERRAGEND |
11
|
Dulden, erfolgreich durchkommen |
UEBERSTEHEN |
11
|
Schwierigkeiten bewältigen |
UEBERWINDEN |
11
|
Geschriebenes umarbeiten |
UMSCHREIBEN |
11
|
Umweltschutzorganisation |
UMWELTBUERO |
11
|
Nicht auf andere angewiesen |
UNABHAENGIG |
11
|
Unausbleiblich, unvermeidbar |
UNABWENDBAR |
11
|
Nicht tragbar, nicht vertretbar |
UNANNEHMBAR |
11
|
Nicht einsichtig, verblendet |
UNBELEHRBAR |
11
|
Geringfügig, bedeutungslos |
UNERHEBLICH |
11
|
Synonym für übel, schlecht |
UNGENUEGEND |
11
|
Scherzwort: nicht gesandt |
UNGESCHICKT |
11
|
Umgangssprachlich: enorm |
UNGLAUBLICH |
11
|
Umgangssprachlich: kolossal |
UNGLAUBLICH |
11
|
Umgangssprachlich: mordsmäßig |
UNGLAUBLICH |
11
|
Umgangssprachlich: unheimlich |
UNGLAUBLICH |
11
|
Unerhört; unwahrscheinlich |
UNGLAUBLICH |
11
|
Studentenweltmeisterschaft |
UNIVERSIADE |
11
|
Übelkeit verspüren (... sein) |
UNPAESSLICH |
11
|
Nachforschungen anstellen |
UNTERSUCHEN |
11
|
Untersuchungen anstellen |
UNTERSUCHEN |
11
|
Damenunterkleidung, -wäsche |
UNTERTAILLE |
11
|
Gymnasialklasse (veraltet) |
UNTERTERTIA |
11
|
Empfängnisverhütungsmittel |
VAGINALRING |
11
|
Ernährungslehre: pflanzlich |
VEGETARISCH |
11
|
Bagatellisierung (gehoben) |
VERBRAEMUNG |
11
|
Umgangssprachlich: spachteln |
VERDRUECKEN |
11
|
Konzentrationsverminderung |
VERDUENNUNG |
11
|
Übermäßig lieben und verehren |
VERGOETTERN |
11
|
Geliebte (umgangssprachlich) |
VERHAELTNIS |
11
|
Umgangssprachlich: panschen |
VERMANSCHEN |
11
|
Fernsprechverbindungsstelle |
VERMITTLUNG |
11
|
Umgangssprachlich: panschen |
VERPANSCHEN |
11
|
Umgangssprachlich: verbocken |
VERPFUSCHEN |
11
|
Irrer (umgangssprachlich) |
VERRUECKTER |
11
|
Einzelhandelsunternehmen |
VERSANDHAUS |
11
|
Umgangssprachlich: beleidigt |
VERSCHNUPFT |
11
|
Umgangssprachlich: komisch |
VERSCHROBEN |
11
|
Umgangssprachlich: sonderbar |
VERSCHROBEN |
11
|
Nicht auseinander halten können |
VERWECHSELN |
11
|
Fernsehfilmaufnahmegerät |
VIDEOKAMERA |
11
|
als Möglichkeit (mittellateinisch) |
VIRTUALITER |
11
|
Breitwandprojektionsverfahren |
VISTAVISION |
11
|
Breitwandprojektionsverfah ren |
VISTAVISION |
11
|
Kopfstimme (italienisch) |
VOCETITESTA |
11
|
Dummkopf (salopp abwertend) |
VOLLPFOSTEN |
11
|
Dummkopf (umgangssprachlich) |
VOLLPFOSTEN |
11
|
Schlag, der voll getroffen hat |
VOLLTREFFER |
11
|
Informationen fälschen, faken |
VORSPIEGELN |
11
|
Hartschalenfruchtgewächs |
WALNUSSBAUM |
11
|
Wanderer (veraltet scherzhaft) |
WANDERVOGEL |
11
|
Verbrennungskraftmaschine |
WANKELMOTOR |
11
|
Umgangssprachlich: uncouragiert |
WARMDUSCHER |
11
|
Kraftfahrzeugzubehörteil |
WARNDREIECK |
11
|
Umgangssprachlich: uncouragiert |
WASCHLAPPEN |
11
|
Seeschlagwasser (seemännisch) |
WASCHWASSER |
11
|
Umgangssprachlich: ohnmächtig |
WEGGETRETEN |
11
|
Essen das man nicht kauen muss |
WEICHSPEISE |
11
|
Gerbmittel,-säure,-stoff |
WEIDENRINDE |
11
|
Böttcher (österreichisch) |
WEISSBINDER |
11
|
Antonyme zu: kurzsichtig |
WEITSICHTIG |
11
|
Weltgesellschaftspolitik |
WELTPOLITIK |
11
|
Beobachtungsposten, -station |
WETTERWARTE |
11
|
Fluss in niederösterreich |
WILLERSBACH |
11
|
Gebirgsbaum, -blume, -pflanze |
WOHLVERLEIH |
11
|
Wohlwollen erkennen lassend |
WOHLWOLLEND |
11
|
Vervielfältigungstechnik |
XEROGRAPHIC |
11
|
Vervielfältigungstechnik |
XEROGRAPHIE |
11
|
Uneinigkeiten im kleinen |
ZAENKEREIEN |
11
|
Gegensatz zu zentrifugal |
ZENTRIPETAL |
11
|
Feierlich, förmlich, gemessen |
ZEREMONIELL |
11
|
Sauerkraut auf österreichisch |
ZESERLKRAUT |
11
|
Ohrspeicheldrüsenentzündung |
ZIEGENPETER |
11
|
Raumbegrenzung nach oben |
ZIMMERDECKE |
11
|
Tierbedarfsverkaufsstelle |
ZOOHANDLUNG |
11
|
Tierbedarfsverkaufstelle |
ZOOHANDLUNG |
11
|
Unzugänglich, reserviert |
ZUGEKNOEPFT |
11
|
Umgangssprachlich: dazugeben |
ZUSCHIESSEN |
11
|
Umgangssprachlich: dazugeben |
ZUSCHUSTERN |
11
|
Bändigungskleidungsstück |
ZWANGSJACKE |
11
|
Wert zwischen zwei und drei |
ZWEIEINHALB |
11
|
Nadelgehölz (kleinwüchsig) |
ZWERGKIEFER |
11
|
Verband von zwei oder mehreren Orten zur gegenseitigen politischen bzw. ökonomischen Stärkung |
STAEDTEBUND |
11
|
Besonders rücksichtsvoller Einstellung anderen gegenüber (veraltet) |
DELIKATESSE |
11
|
Pferd das ohne aufwendigen Witterungsschutz in ganzjähriger Offenstall- oder Weidehaltung gehalten werden kann |
ROBUSTPFERD |
11
|
Altersversorgung für treue Dienste (sinnbildlich) |
ALTERSWEIDE |
11
|
Rennpiloten, die bei einem Hersteller angestellt sind |
WERKSFAHRER |
11
|
Austragungsort olympischer Winterspiele (1992) |
ALBERTVILLE |
11
|
Entscheidung zwischen zwei Möglichkeiten |
ALTERNATIVE |
11
|
Stadt in den palästinensischen Autonomiegebieten |
BAITDSCHALA |
11
|
Milchsaft getrockneter der Mimusopsbäume |
BALATAGUMMI |
11
|
Spantbogen unmittelbar vom Kiel aufwärts |
BLUMENBOGEN |
11
|
Kongregation französischer Zisterzienser |
FEUILLANTEN |
11
|
Widerstandsfähigkeit gegen Minustemperaturen |
FROSTHAERTE |
11
|
Anlehnung an französischen Sprachgebrauch |
GALLIZISMUS |
11
|
Ort, an dem laut lärmendes Chaos herrscht |
HEXENKESSEL |
11
|
Zeichen der altägyptischen Bilderschrift |
HIEROGLYPHE |
11
|
Inbegriff kleinstädtischer Beschränktheit |
KRAEHWINKEL |
11
|
Austragungsort olympischer Winterspiele (1994) |
LILLEHAMMER |
11
|
Bezeichnung für eine große Stadtlandschaft |
MEGALOPOLIS |
11
|