Tür : 17 Lösungen – Kreuzworträtsel-Hilfe
Frage | Lösung | Länge |
---|
Tür | TOR | 3 |
Tür | PFORTE | 6 |
Tür | PORTAL | 6 |
Tür | SCHLAG | 6 |
Tür | ZUGANG | 6 |
Tür | AUSGANG | 7 |
Tür | EINGANG | 7 |
Tür | EINLASS | 7 |
Tür | ZUTRITT | 7 |
Tür | AUSSTIEG | 8 |
Tür | EINFAHRT | 8 |
Tür | EINSTIEG | 8 |
Tür | OEFFNUNG | 8 |
Tür | DURCHLASS | 9 |
Tür | STEINBOCK | 9 |
Tür | HAUSEINGANG | 11 |
Tür | WAGENSCHLAG | 11 |
Ähnliche Hinweise
Abkürzung der türkischen Währung Abkürzung für Tag der offenen Tür Abkürzung für türkische Lira Abkürzung für Türkischer Sportverein Abkürzung für türkisches Pfund Abkürzung Türkischer Sportverein Abkürzung türkisches Pfund Abkürzung: türkische Münze Abkürzung: Türkischer Sportverein Abkürzung: türkisches Pfund adliger Reiter im türkischen Heer Agraprodukt an der türkischen Schwarzmeerküste Albaner im früheren türkischen Heer alte Bezeichnung für hohen Würdenträger in der Türkei (arabisch) alte türkische Anrede alte türkische Gewichtseinheit alte türkische Goldmünze alte türkische Goldmünze, Münze alte türkische Silbermünze alte türkische Silbermünze, Münze alter Ausdruck für Draperie, Türvorhang alter Name für Türken alter türkischer Beamtentitel alter türkischer Krummsäbel alter Türklingelersatz altes arabisch-türkisches Längenmaß altes türkisches einschneidiges langes Haumesser altes türkisches Hohlmaß altes türkisches Volk altorientalischer Staat im heutigen Ostanatolien (Türkei) am Spieß gegrillte Fleischstücke (türkisch) amerikanischer Türkisvogel Amtsgebäude in der Türkei an der Tür anbieten an der Tür läuten an die Tür pochen anderer Name des Türken anderes Wort für Tür Angehöriger eines halbnomadischen Türkvolkes am Don Angehöriger eines türkischen Volksstammes Angehöriger eines türksprachigen Kaukasusvolkes in Dagestan Anrede für Herren in der Türkei antike griechische Stadt (Türkei) antike stadt in der Türkei antike Stadt in der Türkei antike türkische Landschaft antike türkische Stadt antiker Fluss in der Türkei antiker Ort in Pisidien (Türkei) antiker Schlachtenort der Diadochenkriege in der heutigen Türkei antikes Land in der Türkei arabisch-türkische Hackbrettart arabisch-türkischer Titel arabisch-türkisches Krummschwert arabisch-türkisches Langwarenmaß arabischer und türkischer Aufseher arabischer und türkischer Ehrentitel Architektur: Giebelfeld über Fenster und Türen armenische Ruinenestadt in der Türkei armenische Ruinenstadt in der Türkei Art Handgriff an Fenstern, Türen Art von Tür Arzt in der Türkei asiatisch-türkische Provinz asiatisch-türkische Stadt im Wilajet Aleppo asiatische Türkei asiatischer Teil der Türkei Autokennzeichen: Türkei Autor von Die Türe zum Meer, Jürgen Autor von Türen aus Rauch, Wolfgang 1925-2007 Autorin von Eine Tür wird aufgetan, Maria Badeort an der türkischen Riviera Badeort an der Türkischen Riviera Badewannen mit Tür bayrisch: Türe Beamtentitel in der Türkei Befreier von Wien (Türken) Befreier Wiens von den Türken Begründer der modernen Türkei Begründer der modernen Türkei (Kemal) Begründer der Türkei Begründer einer modernen Türkei Berg der Türkei, 5137 m hoch Berg im Osten der Türkei Berg in der Türkei Berg in der Türkei (...Dag) Bergkloster in der Türkei bergmännisch: Tür zur Steuerung des Wetterzuges Bergmassiv in der Türkei Bergzug in der Türkei bestimmte Felsformation in der Türkei Bewässerungsgebiet in der Türkei bewegliche Verbindung an Türen Bezeichnung für die Türken Bezeichnung für eine türkische Wasserpfeife Bezeichnung für einen türkischer Imbiss Bezeichnung für hohe indische oder türkische Offiziere Bezeichnung für Sprachübersetzer (türkisch) Bezirk in der Türkei Bezirk und Stadt in der Türkei Blechstandarte auf Türmen Bodenbalken der Tür Bodenbelag aus der Türkei bogenförmiges Feld über Türen Bratenart im Vorderen Orient und auf dem Balkan, türkisches Gericht Brautpreis bei den Türken Bürger einer Großstadt in der Türkei das IOC-Länderkürzel der Türkei Dekoration über einer Tür der kleinasiatische Teil der Türkei der türkische Sultanspalast deutsch-türkische Fernseh-Moderatorin (Nazan) deutsch-türkischer bildender Künstler, Feridun 1964- deutsch-türkischer Boxprofi deutsch-türkischer Drehbuchautor, Erden 1942- deutsch-türkischer Filmautor, Erden 1942- deutsch-türkischer Filmregisseur (Fatih) deutsch-türkischer Fußballspieler deutsch-türkischer Fußballspieler, Emre deutsch-türkischer Journalist, 1950- deutsch-türkischer Journalist, Aydin 1941- deutsch-türkischer Journalist, Birand 1974- deutsch-türkischer Journalist, Celal 1954- deutsch-türkischer Journalist, Halil 1962- deutsch-türkischer Journalist, Hidir E. 1960- deutsch-türkischer Journalist, Hüseyin 1962- deutsch-türkischer Journalist, Kadir 1964- deutsch-türkischer Journalist, Kamil 1950- deutsch-türkischer Journalist, Mehmet 1951- deutsch-türkischer Journalist, Nevfel 1964- deutsch-türkischer Journalist, Nihat 1946- deutsch-türkischer Journalist, Selahattin 1957- deutsch-türkischer Journalist, Yagmur 1939- deutsch-türkischer Kabarettist (Bülent) deutsch-türkischer Kabarettist, Bülent 1976- deutsch-türkischer Kabarettist, Fatih 1972- deutsch-türkischer Kabarettist, Fikret 1968- deutsch-türkischer Kabarettist, Gjango 1972- deutsch-türkischer Kabarettist, Ilhan 1970- deutsch-türkischer Kabarettist, Kerim 1970- deutsch-türkischer Kabarettist, Muhsin 1959- deutsch-türkischer Kabarettist, Sedat 1952- deutsch-türkischer Kabarettist, Sinasi 1945- deutsch-türkischer Kabarettist, Tunc 1967- deutsch-türkischer Regisseur deutsch-türkischer Regisseur, Erden 1942- deutsch-türkischer Regisseur, Fatih 1943- deutsch-türkischer Satiriker, Hidir E. 1960- deutsch-türkischer Satiriker, Hidir Eren 1960- deutsch-türkischer Satiriker, Kerim 1970- deutsch-türkischer Satiriker, Serdar 1968- deutsch-türkischer Satiriker, Sinasi 1945- deutsch-türkischer Schriftsteller, Erden 1942- deutsch-türkischer Soziologe, Hidir Eren 1960- deutsch-türkischer Soziologe, Hsan 1966- deutscher Autor (v. dem Türlin) 13. Jahrhundert die untere Begrenzung einer Türöffnung Dorf im asiatisch-türkischen Wilajet Konia Drehachse bei Türen Drehgelenk an Türen Drehgelenk für Türen Drehzapfen der Tür dreieckiger Aufsatz auf Möbeln, Türen drittgrößte Stadt der Türkei durchsichtige Tür Dynastie türkischer Sultane ehemalige Bezeichnung für die Türken ehemalige türkische Münze ehemalige türkische Titel- und Anredeform, Herr ehemaliger höherer türkischer Titel ehemaliger Staatspräsident der Türkei ehemaliger türkischer Anredetitel ehemaliger türkischer Ehrentitel ehemaliger türkischer Herrscher ehemaliger türkischer Offizierstitel ehemaliger türkischer Regierungsbezirk ehemaliger türkischer Staatsrat ehemaliger türkischer Sultanspalast ehemaliger türkischer Titel ehemaliger türkischer Titel für Offiziere und Beamte ehemaliger türkischer Würdenträger Ehrenname islamischer Fürsten (arabisch-türkisch) Ehrentitel für türkische Sultane Ehrentitel türkischer Sultane ein ehemaliger türkischer Staatspräsident, Turgut ein Staats- und Ministerpräsident der Türkei, Turgut ein Teil der Tür ein türkisch-rumänischer Fußballspieler ein türkischer Badeplatz, Dampfbad ein türkischer Baderaum im Hamam ein türkischer Dichter ein türkischer Dichter, Ahmed ein türkischer Erstligist ein türkischer Staatspräsident ein türkischer Würdenträger ein türkischer Würdenträger und -titel ein türkisches Ruderboot ein türkisches vulkanisches Gebirge bei Kusadasi ein Türstopper eine alte türkische Goldmünze