|
grillen ähnliches insekt |
ZIKADE |
6
|
kleines insekt, gleichflügler |
ZIKADE |
6
|
laut zirpender pflanzensauger |
ZIKADE |
6
|
|
reihe im weinberg (schweiz.) |
ZILETE |
6
|
teil der wohnung, des hauses |
ZIMMER |
6
|
halbinsel an der dt.ostseeküste |
ZINGST |
6
|
pommersche halbinsel, insel |
ZINGST |
6
|
instrumente zum musikerzeugen |
ZINKEN |
6
|
jemand der spielkarten markiert |
ZINKER |
6
|
ertrag für angelegtes kapital |
ZINSEN |
6
|
kampfsportart, kampfstil |
ZIPOTA |
6
|
daten komprimieren, edv-begriff |
ZIPPEN |
6
|
menschliche zirbeldrüsen |
ZIRBEL |
6
|
gerät technischer zeichner |
ZIRKEL |
6
|
geselliger zusammenschluss |
ZIRKEL |
6
|
mathematisches instrument |
ZIRKEL |
6
|
technisches zeichengerät |
ZIRKEL |
6
|
mineralischer schmuckstein |
ZIRKON |
6
|
sehr hartes mineral (silikat) |
ZIRKON |
6
|
deutscher schauspieler 2001 |
ZIRNER |
6
|
von grillen erzeugtes geraeusch |
ZIRPEN |
6
|
saiten- und zupfinstrument |
ZITHER |
6
|
bergkristall, rauchquarz |
ZITRIN |
6
|
kreisstadt südostsachsen |
ZITTAU |
6
|
mittelstadt in ostdeutschland |
ZITTAU |
6
|
ingwerart, ingwergewächs |
ZITWER |
6
|
schweizerdeutsch: frühstück |
ZMORGE |
6
|
schweizerische zwischenmahlzeit |
ZNUENI |
6
|
vormittagsjause in vorarlberg |
ZNUENI |
6
|
ugs.: glücksspiele machen |
ZOCKEN |
6
|
glücksspieler (gaunersprache) |
ZOCKER |
6
|
schweizer architekt, pierre |
ZOELLY |
6
|
mineralischer schmuckstein |
ZOISIT |
6
|
motorrad-rennstrecke in belgien |
ZOLDER |
6
|
erweisen entgegenbringen |
ZOLLEN |
6
|
betrugtatbestand im internet |
ZOMBIE |
6
|
aus resten von tieren gebildet |
ZOOGEN |
6
|
umgangssprachlich: altmodisch |
ZOPFIG |
6
|
salopp: wütend, verärgert |
ZORNIG |
6
|
stadt im süden berlins ( |
ZOSSEN |
6
|
stadt südlich von berlin |
ZOSSEN |
6
|
umgangssprachlich: hauspferd |
ZOSSEN |
6
|
kroatisched adelsfamilie |
ZRINYI |
6
|
ungarischer general, heerführer |
ZRINYI |
6
|
französische kolonialtruppe |
ZUAVEN |
6
|
plötzlich zusammenfahren |
ZUCKEN |
6
|
palme, palmenart palmengewächs |
ZUCKER |
6
|
raffinade (in lebensmittel) |
ZUCKER |
6
|
die ... schleifen lassen |
ZUEGEL |
6
|
schweizer eishockeytorwart |
ZUEGER |
6
|
publikum anziehend, zugkräftig |
ZUEGIG |
6
|
schweizer radfahrer alex |
ZUELLE |
6
|
nicht erwartetes ereignis |
ZUFALL |
6
|
unberechenbaches geschehen |
ZUFALL |
6
|
unerwartet, überraschend |
ZUFALL |
6
|
ohne kraftfahrzeug (2 wörter) |
ZUFUSS |
6
|
geschenk bekommen einkauf |
ZUGABE |
6
|
mehrgebotenes, draufgabe |
ZUGABE |
6
|
weg der in ein gebaeude fuehrt |
ZUGANG |
6
|
bedeutender schlafforscher |
ZULLEY |
6
|
deutscher physiker (georg) |
ZUNDEL |
6
|
altes feuerentfachmittel |
ZUNDER |
6
|
kurz und vorsichtig ziehen |
ZUPFEN |
6
|
vorsichtig ruckend ziehen |
ZUPFEN |
6
|
erster gehilfe des alphirten |
ZUSENN |
6
|
umgangssprachlich: lutschen |
ZUZELN |
6
|
ort in der region fricktal |
ZUZGEN |
6
|
tschech.: heben, erheben |
ZVEDAT |
6
|
pausenmahlzeit (nachmittags) |
ZVIERI |
6
|
zwischenmahlzeit am nachmittag |
ZVIERI |
6
|
kurzer breitkoepfiger nagel |
ZWACKE |
6
|
metalverbindungsstück, -stift |
ZWECKE |
6
|
kategorie bei pferdewetten |
ZWEIER |
6
|
spielkarte geringen wertes |
ZWEIER |
6
|
bayrisch: schlecht gelaunt |
ZWIEDA |
6
|
stoff mit diagonalbindung |
ZWILCH |
6
|
norddeutsch für holzgabel |
ZWILLE |
6
|
provinzhauptstadt niederlande |
ZWOLLE |
6
|
stadt in der provinz overijssel |
ZWOLLE |
6
|
naturschaeden,-katastrophe |
ZYKLON |
6
|
mechanisches küchengerät |
ZYLISS |
6
|
anrainerstaaten mittelmeer |
ZYPERN |
6
|
östliches mittelmeerland |
ZYPERN |
6
|
inselbewohner im mittelmeer |
ZYPRER |
6
|
umgangssprachlich: schottische Bezeichnung für schwarz gebrannten Whisky |
POTEEN |
6
|
eine der drei altrömischen Schicksalsgöttinnen (römische Mythologie |
DECIMA |
6
|
französischer surrealistischer Schriftsteller (1896-1966) |
BRETON |
6
|
bekannter niederländischer Fußballtrainer (1947-2016) |
CRUYFF |
6
|
deutscher klassizistischer Architekt (1746-1816) |
DAUTHE |
6
|
siebenbürgisch-sächsischer Volkskundler (1927-2014) |
KLUSCH |
6
|
argentinisch-italienischer Fußballspieler (1935-2005) |
SIVORI |
6
|
tschechisch-amerikanischer Grafikdesigner (1897-1976) |
SUTNAR |
6
|
einer der sechs männlichen Titanen (griechische Mythologie) |
KREIOS |
6
|
einer der sechs männlichen Titanen (griechische Mythologie) |
KRONOS |
6
|
bekannter österreichischer Frussballspieler |
BINDER |
6
|
mecklenburg-vorpommersches Adelsgeschlecht |
BUELOW |
6
|
französischer neorealistischer Maler (1928-1999) |
BUFFET |
6
|
österreichisch-ungarischer Politiker + 1922 |
BURIAN |
6
|
lateinisch: neu gebildetes Knochengewebe |
CALLUS |
6
|
medizin: rhythmisch krampfende Muskelkontraktion |
CLONUS |
6
|
französisch-amerikanischer Ökonom (1921-2004) |
DEBREU |
6
|
ehemalige norditalienische Geldrechnungseinheit |
DENARO |
6
|
sich aller oder bestimmter Nahrung enthalten |
FASTEN |
6
|
tierische oder pflanzliche Zellverbindung |
GEWEBE |
6
|
tierische- und pflanzliche Zellverbindung |
GEWEBE |
6
|
amerikanisch-australischer Filmschauspieler |
GIBSON |
6
|
umgangssprachlich: kleines Einfamilienhaus |
HAEUSL |
6
|
jemand der mit gestohlenen Waren handelt |
HEHLER |
6
|
bekannter österreichischer Frussballspieler |
HERZOG |
6
|
die holländisch-königliche Sommerresidenz |
HETLOO |
6
|
niederländische königliche Sommerresidenz |
HETLOO |
6
|
deutsche avantgardistische Malerin (1899-1923) |
HOERLE |
6
|
umgangssprachlich für nach Luft schnappen |
JAPSEN |
6
|
wohlhabende internationale Gesellschaftsschicht |
JETSET |
6
|
straußenartiger, flugunfähiger Vogel, bis 1,8 m hoch |
KASUAR |
6
|
medizin: rhythmisch krampfende Muskelkontraktion |
KLONUS |
6
|
bekannter österreichischer Frussballspieler |
KRANKL |
6
|
österreichisch-ungarischer Komponist (*1923) |
LIGETI |
6
|
israelischer theoretischer Physiker (1921-2015) |
LIPKIN |
6
|
mecklenburg-vorpommersches Adelsgeschlecht |
MOLTKE |
6
|
tschechischer surrealistischer Maler (1900-1974) |
MUZIKA |
6
|
lateinisch: hervorbringen, Hervorgebrachtes |
NATURA |
6
|
österreichisch, abwertend: Norddeutscher |
PIEFKE |
6
|
bekanntes österreichisches Nachrichtenmagazin |
PROFIL |
6
|
positiv geladenes schweres Elementarteilchen |
PROTON |
6
|
umgangssprachlich: sich in Haft befinden |
SITZEN |
6
|
früheres dunkel klingendes Orgelregister |
SORDUN |
6
|
körperliche oder seelische Überbelastung |
STRESS |
6
|
österreichischer lyrischer Tenor (1919-1996) |
TERKAL |
6
|
medizinisch: chirurgisches Stichinstrument |
TROKAR |
6
|
eines der vier klassischen Grundelemente |
WASSER |
6
|
klassisches venezianisches Maskenkostüm im 18. Jahrhundert |
BAUTTA |
6
|
eine der drei griechischen Göttinnen der Anmut |
AGLAIA |
6
|
niederländisch: weibliches Rind bis zum ersten Kalben |
FAERSE |
6
|
eine der drei griechischen Göttinnen der Anmut |
THALIA |
6
|
bekannter österreichischer Schriftsteller und Übersetzer |
HANDKE |
6
|
tropische und suptropische Kulturpflanze, Gewürz |
INGWER |
6
|
kreisrunde, kahlgeschorene Kopfstelle der Mönche |
TONSUR |
6
|
ehemaliges angelächsisches Königreich in Britanien |
WESSEX |
6
|
eine von drei griechischen Göttinnen der Anmut, Tochter des Zeus und Eurynome |
GRAZIE |
6
|
italienisch: geringfügiger Preisnachlass bei Barzahlung |
SCONTO |
6
|
italienisch: geringfügiger Preisnachlass bei Barzahlung |
SKONTO |
6
|
österreichisch scherzhaft: Anhänger der Nacktkultur |
ADAMIT |
6
|
indoeuropäische erzählende Zeitform für Vergangenheit |
AORIST |
6
|
ungarisch-österreichischer Physiker und Hochschullehrer |
KRAUSZ |
6
|
österreichisch, schweizerisch: Anzahlung |
AKONTO |
6
|
staatenbildendes fleißiges Insekt |
AMEISE |
6
|
skandinavischer männlicher Vorname |
ANDERS |
6
|
schakalköpfiger altägyptischer Totengott |
ANUBIS |
6
|
gerade richtig gebraten (2 Worte) |
APOINT |
6
|
kleines, nicht selbstständiges Computerprogramm |
APPLET |
6
|
architekturgeschichtlicher Begriff |
ARKADE |
6
|
mittelalterliche spanische Flotte |
ARMADA |
6
|
ehemalige nordfranzösische Provinz |
ARTOIS |
6
|
eingeborener afrikanischer Soldat |
ASKARI |
6
|
musikalisch: im vorherigen Tempo |
ATEMPO |
6
|
sagenhafter altgriechicher König |
ATREUS |
6
|
architekturgeschichtlicher Begriff |
ATRIUM |
6
|
architekturgeschichtlicher Begriff |
ATTIKA |
6
|
niederländischer bildender Künstler |
BACKER |
6
|
angloamerikanisch: geheime Abstimmung |
BALLOT |
6
|
mecklenburg-vorpommerscher Kurort |
BANSIN |
6
|
kopfbedeckung katholischer Geistlicher |
BARETT |
6
|
architekturgeschichtlicher Begriff |
BAROCK |
6
|
historische schweizerische Münze |
BATZEN |
6
|
umgangssprachlich: kleiner Junge |
BENGEL |
6
|
skandinavischer männlicher Vorname |
BERTIL |
6
|
kopfbedeckung katholischer Geistlicher |
BIRETT |
6
|
skandinavischer männlicher Vorname |
BIRGER |
6
|
schweizerisch: zähflüssige Masse |
BIRNEL |
6
|
kleines, meist einfacheres Lokal |
BISTRO |
6
|
skandinavischer männlicher Vorname |
BJARNE |
6
|
skandinavischer männlicher Vorname |
BJOERN |
6
|
umgangssprachlich: gefälschter Geldschein |
BLUETE |
6
|
skandinavischer männlicher Vorname |
BOERGE |
6
|
skandinavischer männlicher Vorname |
BOERJE |
6
|
unbestelltes, abgeerntetes Ackerland |
BRACHE |
6
|
würziger südamerikanischer Tabak |
BRASIL |
6
|
skandinavischer männlicher Vorname |
BRODER |
6
|
mecklenburg-vorpommersches Schloss |
BROOCK |
6
|
periodisch wiederkehrender Komet |
BROOKS |
6
|
umgangssprachlich: grosser Lastwagen |
BRUMMI |
6
|
mecklenburg-vorpommersches Schloss |
BUELOW |
6
|
skandinavischer männlicher Vorname |
BYARNE |
6
|
skandinavischer männlicher Vorname |
BYOERN |
6
|
ehemalige nordfranzösische Region |
CALAIS |
6
|
niederländischer bildender Künstler |
CAMPIN |
6
|
altgriechischer knielanger Leibrock |
CHITON |
6
|
stangenförmiges spanisches Fettgebäck |
CHURRO |
6
|
niederländischer bildender Künstler |
CLAESZ |
6
|
architekturgeschichtlicher Begriff |
CONCHA |
6
|
mecklenburg-vorpommerscher Landkreis |
DEMMIN |
6
|
skandinavischer männlicher Vorname |
DETLOF |
6
|
trank das wichtigste 180er-Modell |
DIESEL |
6
|
niederländischer bildender Künstler |
DONGEN |
6
|
auf der gegenüberliegenden Seite |
DORTEN |
6
|
arabisch (französisch) für Zollamt |
DOUANE |
6
|
niederländischer bildender Künstler |
DUSART |
6
|
skandinavischer männlicher Vorname |
EDVARD |
6
|
skandinavischer männlicher Vorname |
ERLAND |
6
|