|
textiles stoffmuster, -art |
PEPITA |
6
|
zweifarbiger kleiderstoff |
PEPITA |
6
|
zweifarbiges stoffmuster |
PEPITA |
6
|
|
ort in der region attika |
PERAMA |
6
|
gebiet westlich von chartes |
PERCHE |
6
|
lateinisch: nieder mit ihm! |
PEREAT |
6
|
lat. gehe zugrunde, nieder |
PEREAT |
6
|
heimtückisch, hinterlistig |
PERFID |
6
|
hinterhältig, durchtrieben |
PERFID |
6
|
niederträchtig, hinterhältig |
PERFID |
6
|
niedertraechtig, hinterhaeltig |
PERFID |
6
|
unterhalter im mittelalter |
PERKEO |
6
|
schmuckmaterial (mehrzahl) |
PERLEN |
6
|
bundesstaat von malaysias |
PERLIS |
6
|
gefügebestandteil vom eisen |
PERLIT |
6
|
alpiner skirennläufer (schweiz) |
PERREN |
6
|
schweizer alpiner skirennläufer |
PERREN |
6
|
wein-appellation im waadtland |
PERROY |
6
|
weingebiet im kanton waadt |
PERROY |
6
|
frueherer name der iraner |
PERSER |
6
|
volksstamm in vorderasien |
PERSER |
6
|
vorderasiatische völkergruppe |
PERSER |
6
|
vorderasiatische volksgruppe |
PERSER |
6
|
menschlisches einzelwesen |
PERSON |
6
|
deutscher intendant (1917-1985) |
PERTEN |
6
|
nobelpreisträger/in aus england |
PERUTZ |
6
|
dressurfigur von pferden |
PESADE |
6
|
italienische provinz und stadt |
PESARO |
6
|
alte portugisische münze |
PESETA |
6
|
ehemalige währung in europa |
PESETA |
6
|
ehemals spanische währung |
PESETA |
6
|
frühere währung spaniens |
PESETA |
6
|
fremdwort (gebär)mutterring |
PESSAR |
6
|
med. kunstoffring, mutterring |
PESSAR |
6
|
gemeinde im landkreis havelland |
PESSIN |
6
|
staatspräsident in frankreich |
PETAIN |
6
|
lateinisch: erstreben, erbitten |
PETERE |
6
|
deutscher kolonialpolitiker |
PETERS |
6
|
deutscher rennfahrer, f-1-pilot |
PETERS |
6
|
bezeichnung des apostel simons |
PETRUS |
6
|
latinisierter männername |
PETRUS |
6
|
schutzheiliger von tieren |
PETRUS |
6
|
karawankengipfel (a, slo) |
PETZEN |
6
|
umgangssprachlich: anschwärzen |
PETZEN |
6
|
verraten (umgangssprachlich) |
PETZEN |
6
|
weitererzählen, ausplaudern |
PETZEN |
6
|
wintersportgebiet im jauntal |
PETZEN |
6
|
tukan-preisträger (wolfgang) |
PETZET |
6
|
flaches gefaess mit langem stil |
PFANNE |
6
|
pfarrei (umgangssprachlich) |
PFARRE |
6
|
asiatische fasanenvoegel |
PFAUEN |
6
|
einfriedigung für das vieh |
PFERCH |
6
|
womit befassen sich hippologen |
PFERDE |
6
|
ort im außerfern (österreich) |
PFLACH |
6
|
deutsch. name für rijeka |
PFLAUM |
6
|
angespitzer kurzer pfahl |
PFLOCK |
6
|
zugespitzter pfahl, pfosten |
PFLOCK |
6
|
gewichtseinheit (mehrzahl) |
PFUNDE |
6
|
liederlich ausgefuehrte arbeit |
PFUSCH |
6
|
abkürzung für/von: postgiroamt |
PGIROA |
6
|
aegyptischer koenigsname |
PHARAO |
6
|
altaegyptischer koenigstitel |
PHARAO |
6
|
ägyptische insel vor alexandria |
PHAROS |
6
|
eiweissbestandteil der bohnen |
PHASIN |
6
|
stern, sternbild großer wagen |
PHEKDA |
6
|
flache griechische opferschale |
PHIALE |
6
|
ruinenstätte in thailand |
PHIMAI |
6
|
birnenfoermiges glasgefaess |
PHIOLE |
6
|
birnenförmige glasflasche |
PHIOLE |
6
|
glasutensil mit langem hals |
PHIOLE |
6
|
kleiner glasbehälter (medizin) |
PHIOLE |
6
|
dummes, unsinniges gerede |
PHRASE |
6
|
inhaltslose aussage, floskel |
PHRASE |
6
|
musikalischer thementeil |
PHRASE |
6
|
selbstständige tonfolge (musik) |
PHRASE |
6
|
sinneinheit einer melodie |
PHRASE |
6
|
insel im süden thailands |
PHUKET |
6
|
rieten:trab auf der stelle |
PIAFFE |
6
|
übung des dressurreitens |
PIAFFE |
6
|
entdecker des planetoiden ceres |
PIAZZI |
6
|
spanische bezeichnung schelm |
PICARO |
6
|
spanisch: spitzbube, gauner |
PICARO |
6
|
hautveränderung, -infekt |
PICKEL |
6
|
auto mit offener ladefläche |
PICKUP |
6
|
spezielles straßenfahrzeug |
PICKUP |
6
|
kleinbürgerlich, spießig |
PIEFIG |
6
|
umgangssprachlich: spießig |
PIEFIG |
6
|
deutscher militärmusiker |
PIEFKE |
6
|
nordarmerikanischer indianer |
PIEGAN |
6
|
kneifen (umgangssprachlich) |
PIEKEN |
6
|
stadt im val dorcia (toskana) |
PIENZA |
6
|
deutscher architekt august |
PIEPER |
6
|
deutscher autor (werner) |
PIEPER |
6
|
ehemalige fdp generalsekretärin |
PIEPER |
6
|
us-amerikanische pianistin |
PIERCE |
6
|
vierzehnter us präsident |
PIERCE |
6
|
alpiner skirennläufer (schweiz) |
PIEREN |
6
|
französischer autor, jose |
PIERRE |
6
|
französischer männnername |
PIERRE |
6
|
hauptstadt von süddakota |
PIERRE |
6
|
lateinisch: pflichtgefühl |
PIETAS |
6
|
italienischer männervorname |
PIETRO |
6
|
ort in der surselva (schweiz) |
PIGNIU |
6
|
leicht anrüchig, anstössig |
PIKANT |
6
|
bereitschaftsdienst der polizei |
PIKETT |
6
|
einsatzbereite einheit (franz.) |
PIKETT |
6
|
stechen (umgangssprachlich) |
PIKSEN |
6
|
umgangssprachlich: stechen |
PIKSEN |
6
|
alter schottischer volksstamm |
PIKTEN |
6
|
chaco-indianer südamerika |
PILAGA |
6
|
reisender in religiöser mission |
PILGER |
6
|
nebenfluss der weichsel (polen) |
PILICA |
6
|
hafenstadt von koenigsberg |
PILLAU |
6
|
gebirgspass im kanton waadt |
PILLON |
6
|
gebirgspass in der schweiz |
PILLON |
6
|
pass von bern in die waadt |
PILLON |
6
|
bierstadt in westboehmen |
PILSEN |
6
|
stadt im westen von prag |
PILSEN |
6
|
tropische beere, gewuerz |
PIMENT |
6
|
altgriechischer autor, dichter |
PINDAR |
6
|
lyriker (518-446v. chr.) |
PINDAR |
6
|
griechisches gebirge, massiv |
PINDOS |
6
|
mittelgebirge in griechenland |
PINDOS |
6
|
griechisches gebirge, massiv |
PINDUS |
6
|
dwina fluss osteuropa westliche |
PINEGA |
6
|
amt in schleswig-holstein |
PINNAU |
6
|
deutscher elbenebenfluss |
PINNAU |
6
|
gemeinde im landkreis uckermark |
PINNOW |
6
|
teil der spitzendrehbank |
PINOLE |
6
|
zufluss der salzach österreich |
PINZGA |
6
|
asternartige pflanzenart |
PIPPAU |
6
|
pflanzenart einer fettwiese |
PIPPAU |
6
|
frankenherrscher gestorben 768 |
PIPPIN |
6
|
klein (umgangssprachlich) |
PIPSIG |
6
|
eingeborenenboot karibik |
PIROGE |
6
|
indian. einbaum (karib.-franz.) |
PIROGE |
6
|
italienischer bildhauer (nino) |
PISANO |
6
|
italienischer maler (niccolo) |
PISANO |
6
|
pumpventil der blasinstrumente |
PISTON |
6
|
antikes großes vorratsgefäß |
PITHOS |
6
|
vulkankegel auf st. lucia |
PITONS |
6
|
quellfluss in österreich |
PITTEN |
6
|
deutscher schriftsteller 1940 |
PIWITT |
6
|
berg im bündnerland (2 wörter) |
PIZALV |
6
|
berg im bündnerland (2 wörter) |
PIZAUL |
6
|
italenischer alpengipfel |
PIZBOE |
6
|
berg im bündnerland (2 wörter) |
PIZELA |
6
|
berg im bündnerland (2 wörter) |
PIZLAD |
6
|
schweizer berg im unterengadin |
PIZLAD |
6
|
schweizer berg im unterengadin |
PIZLAT |
6
|
berg im bündnerland (2 wörter) |
PIZMEZ |
6
|
französisch: stellen, legen |
PLACER |
6
|
es gefällt, wird genehmigt |
PLACET |
6
|
grobes leinentuch, plane |
PLACHE |
6
|
deutscher archäologe (dieter) |
PLANCK |
6
|
deutscher rektor, max 1858-1947 |
PLANCK |
6
|
entwerfen, beabsichtigen |
PLANEN |
6
|
systematisch vorbereiten |
PLANEN |
6
|
spanischer bischof, priester |
PLANES |
6
|
verunreinigung vom gebiss |
PLAQUE |
6
|
alpiner skirennläufer (schweiz) |
PLASCH |
6
|
aggregatzustand in der physik |
PLASMA |
6
|
bestandteil lebender zellen |
PLASMA |
6
|
fluessiger teil des blutes |
PLASMA |
6
|
gas freien ladungsträgern |
PLASMA |
6
|
wässeriger bestandteil blutes |
PLASMA |
6
|
schweizer filmemacher (alain) |
PLATEL |
6
|
element der mineralklasse |
PLATIN |
6
|
industriell wichtiges metall |
PLATIN |
6
|
abendländischer philosoph |
PLATON |
6
|
sich entfernen: die ... putzen |
PLATTE |
6
|
teil der gedeckten tafel |
PLATTE |
6
|
zu pflanzendes grasstück |
PLATTE |
6
|
seelsorger einer gemeinde |
PLEBAN |
6
|
mittellos (umgangssprachlich) |
PLEITE |
6
|
umgangssprachlich für bankrott |
PLEITE |
6
|
umgangssprachlich für mittellos |
PLEITE |
6
|
volkstümlich für bankrott |
PLEITE |
6
|
volkstümlich: verausgabt |
PLEITE |
6
|
palamentarische beratung |
PLENUM |
6
|
brust-, rippenfell (griechisch) |
PLEURA |
6
|
den brustkorb auskleidende haut |
PLEURA |
6
|
französischer premier (rene) |
PLEVEN |
6
|
steuerstand eines segelschiffes |
PLICHT |
6
|
landschaftlich eierspeise |
PLINSE |
6
|
pfannengericht, pfannkuchen |
PLINSE |
6
|
pfannengericht, pfannkuchen |
PLINZE |
6
|
fluss in polen (deutscher name) |
PLOENE |
6
|
pommersches adelsgeschlecht |
PLOETZ |
6
|
art des buchstabenlautes |
PLOSIV |
6
|
abendländischer philosoph |
PLOTIN |
6
|
altgrischischer philosoph |
PLOTIN |
6
|
deutscher schriftsteller benno |
PLUDRA |
6
|
sächsischer schriftsteller |
PLUDRA |
6
|
browserhilfsprogramm englisch |
PLUGIN |
6
|
süddeutsch für blutwurst |
PLUNZE |
6
|
mehrzahl in der grammatik |
PLURAL |
6
|
gott des reichtums (lat.name) |
PLUTUS |
6
|
deutscher komiker, oliver 1978- |
POCHER |
6
|
deutscher musiker, oliver 1978- |
POCHER |
6
|