|
Frösteln bei erhöhter Körpertemperatur |
FROST |
5
|
Wintersportort in Obwalden |
FRUTT |
5
|
Wappentier in der Heraldik |
FUCHS |
5
|
|
Kleines glühendes Teilchen |
FUNKE |
5
|
Alpenpässe in der Schweiz |
FURKA |
5
|
Grammatikalischer Begriff |
FUTUR |
5
|
Stadt südlich von Bombay |
GADAG |
5
|
Flüssigkeit eines Körperorgans |
GALLE |
5
|
Besatzband an der Frackhose |
GALON |
5
|
Besatzstreifen an Kleidung |
GALON |
5
|
Stadt südlich von Stettin |
GARTZ |
5
|
Bayerisch: lautes Vergnügen |
GAUDI |
5
|
Feinheitsgrad von Wirkmaschinen |
GAUGE |
5
|
Oberstufe der unteren Kreideschicht |
GAULT |
5
|
Stufe der unteren Kreide |
GAULT |
5
|
Früheres magnetisches Feldstärkemaß |
GAUSS |
5
|
Leichtathletische Übungen |
GEHEN |
5
|
Saiteninstrument, Violine |
GEIGE |
5
|
Brotaufstrich zum Frühstück |
GELEE |
5
|
Österreicherisch: Stechmücke |
GELSE |
5
|
Italowesternstar (Giuliano) |
GEMMA |
5
|
Gebirgstier (alte Schreibweise) |
GEMSE |
5
|
Geschlecht in der Sprachlehre |
GENUS |
5
|
Grammatikalischer Begriff |
GENUS |
5
|
Grammatikalisches Geschlecht |
GENUS |
5
|
Grundiermasse für Leinwand |
GESSO |
5
|
Architektonischer Begriff |
GETTO |
5
|
Nordafrikanischer Staubsturm |
GIBLI |
5
|
Berufsorganisation im Mittelalter |
GILDE |
5
|
Besatzstreifen an Uniformen |
GIMPE |
5
|
Pyramidenstadt in Ägypten |
GISEH |
5
|
Millionenstadt in Afrika |
GIZEH |
5
|
Pyramidenstadt in Ägypten |
GIZEH |
5
|
Name schwefelhaltiger Mineralien |
GLANZ |
5
|
Fruchtschicht der Bauchpilze |
GLEBA |
5
|
Deutschsprachiger Lyriker |
GLEIM |
5
|
Katastralgemeinde Salzburgs |
GNIGL |
5
|
Dramengestalt bei Goethe |
GOETZ |
5
|
Wintersportort in Slowenien |
GOLTE |
5
|
Fussstellung beim Surfen |
GOOFY |
5
|
Standardposition beim Snowboarden |
GOOFY |
5
|
Hafenstadt an der Kanalküste |
GOREY |
5
|
Millionenstadt in Europa |
GORKI |
5
|
Universitätsstadt,Sowjetunion |
GORKI |
5
|
Architektonischer Begriff |
GOTIK |
5
|
Baustil im späten Mittelalter |
GOTIK |
5
|
Kunststil des 12.-15. Jahrhunderts |
GOTIK |
5
|
Nachtisch aus dem Baskenland |
GOXUA |
5
|
Pionier des deutschen Motorflugs |
GRADE |
5
|
ein General im amerikanischen Bürgerkrieg |
GRANT |
5
|
Dramengestalt bei Goethe |
GRETE |
5
|
Bratgerät für die Gartenparty |
GRILL |
5
|
Küchengegenstand, Küchengerät |
GRILL |
5
|
Sammler deutscher Märchen |
GRIMM |
5
|
Schorfbildung der Kopfhaut |
GRIND |
5
|
Wandererzähler in Westafrika |
GRIOT |
5
|
Volksmusikant aus Kastelruth |
GROSS |
5
|
Kohlenprodukt und die Verwertung |
GRUDE |
5
|
Heuhaufen vom zweiten Wiesenschnitt |
GRUMT |
5
|
Kapuze mit langem Zipfel |
GUGEL |
5
|
Kapuzenmantel der Mönche |
GUGEL |
5
|
Abschlussrinne am Straßenrand |
GULLI |
5
|
Lebend gebärender Zahnkarpfen |
GUPPY |
5
|
Kürbisgewächs und Frucht |
GURKE |
5
|
Streichinstrument der Balkanvölker |
GUSLA |
5
|
Tafelbergähnliche Tiefseekuppe |
GUYOT |
5
|
Fleischgericht am Drehspieß |
GYROS |
5
|
Arbeiterführer in Deutschland |
HAASE |
5
|
Erstbesteiger des Matterhorns |
HADOW |
5
|
Meeresbuchten mit Nehrung |
HAFFE |
5
|
Meeresbuchten mit Nehrung |
HAFFS |
5
|
Gestalt der deutschen Heldensage |
HAGEN |
5
|
Inselrepublik der Antillen |
HAITI |
5
|
Inselstaat in der Karibik |
HAITI |
5
|
Flach abfallendes Gelände |
HALDE |
5
|
Architektonischer Ausdruck |
HALLE |
5
|
Architektonischer Begriff |
HALLE |
5
|
Wendemanöver beim Segeln |
HALSE |
5
|
Industriestadt in Hessen |
HANAU |
5
|
Fussballbundesligist (Abkürzung) |
HANSA |
5
|
Fußballverein aus Rostock |
HANSA |
5
|
Mittelalterlicher Städtebund |
HANSA |
5
|
Mittelalterlicher Städtebund |
HANSE |
5
|
Frauengemächer im Orient |
HAREM |
5
|
Stangengerüst zum Trocknen |
HARFE |
5
|
Sichelschwert des Perseus |
HARPE |
5
|
Kopfbedeckung der Frauen |
HAUBE |
5
|
Deutschsprachiger Lyriker |
HAUFF |
5
|
Designermode (... Couture) |
HAUTE |
5
|
Elbezufluss durch Berlin |
HAVEL |
5
|
Nach oben, in die Höhe bringen |
HEBEN |
5
|
Haushaltsutensil (Torte) |
HEBER |
5
|
Grünknochen, eine Fischart |
HECHT |
5
|
Abgrenzung um den Garten |
HECKE |
5
|
Asienforscher aus Schweden |
HEDIN |
5
|
Angehöriger einer Naturreligion |
HEIDE |
5
|
Kinderromanfigur (Spyri) |
HEIDI |
5
|
Deutschsprachiger Lyriker |
HEINE |
5
|
dt. Musikwissenschaftler, Rudolf |
HEINZ |
5
|
Zentralvulkan auf Island |
HEKLA |
5
|
Sklave im antiken Sparta |
HELOT |
5
|
Stadt östlich von Iserlohn |
HEMER |
5
|
Material für indische Hautmalerei |
HENNA |
5
|
Dramengestalt bei Shakespeare |
HENRY |
5
|
Büstenpfeiler der Antike |
HERME |
5
|
Industriestadt im Ruhrgebiet |
HERNE |
5
|
Erfinder im alten Griechenland |
HERON |
5
|
Verstorbener, dem ein Kult gewidmet war |
HEROS |
5
|
Deutschsprachiger Lyriker |
HESSE |
5
|
Unterschenkel von Rindern |
HESSE |
5
|
Kulturpflanze der Subtropen |
HEVEA |
5
|
Kulturpflanze der Tropen |
HEVEA |
5
|
Stadt südlich von Bagdad |
HILLA |
5
|
Einbuchtung eines Organs |
HILUS |
5
|
Angehoriger einer Weltregion |
HINDU |
5
|
Angehöriger einer Weltreligion |
HINDU |
5
|
Körperstellung im Skisport |
HOCKE |
5
|
Freiheitsheld der Tiroler |
HOFER |
5
|
Gestalt der deutschen Mythologie |
HOLDA |
5
|
Gestalt der deutschen Mythologie |
HOLLE |
5
|
Haube aus dem 14. Jahrhundert |
HOLLE |
5
|
Brotaufstrich zum Frühstück |
HONIG |
5
|
Stundengebete des Breviers |
HOREN |
5
|
Bartschzufluss in Schlesien |
HORLE |
5
|
Hauptorte auf den Azoren |
HORTA |
5
|
Traggefäß bei der Weinlese |
HOTTE |
5
|
Stadt südlich von Bombay |
HUBLI |
5
|
Haube aus dem 14. Jahrhundert |
HULLE |
5
|
Angehöriger eines Reitervolkes |
HUNNE |
5
|
Zentralchinesiche Provinz |
HUPEH |
5
|
Schlittenhund der Eskimos |
HUSKY |
5
|
Hafenstadt an der Nordsee |
HUSUM |
5
|
Blechabdeckung an Sportwagen |
HUTZE |
5
|
Göttin der ewigen Jugend |
IDUNA |
5
|
Personalpronomen (Dativ) |
IHNEN |
5
|
Talkmasterin: ... Christen |
ILONA |
5
|
Gestalt der deutschen Heldensage |
ILSAN |
5
|
Geschlechtsreifes Insekt |
IMAGO |
5
|
Kohlenwasserstoff aus Steinkohlenteer |
INDEN |
5
|
Kohlenwasserstoff aus Steinkohleteer |
INDEN |
5
|
Hinweis auf einen Sachverhalt |
INDIZ |
5
|
Kriminalistischer Begriff |
INDIZ |
5
|
Kurzmitteilungen (Kurzwort) |
INFOS |
5
|
Kopfbedeckung der Bischöfe |
INFUL |
5
|
Aufguss, wässrige Abkochung |
INFUS |
5
|
Industriestadt in Ungarn |
INOTA |
5
|
Fußballverein von Mailand |
INTER |
5
|
Heilpflanze gegen Diabetes |
INULA |
5
|
Kürbisgewächs und Frucht |
INULA |
5
|
Operngestalt aus: Rienzi |
IRENE |
5
|
Insel nordöstlich Australiens |
IRIAN |
5
|
Mann, der auf dem Mond war |
IRWIN |
5
|
Angehöriger einer Weltreligion |
ISLAM |
5
|
Wintersportort in Frankreich |
ISOLA |
5
|
Forschungsanstalt der Atomenergie |
ISPRA |
5
|
Forschungsanstalt für Atomenergie |
ISPRA |
5
|
Ort einer antiken Schlacht |
ISSOS |
5
|
Kriegsort 333 vor Christus |
ISSUS |
5
|
Ort einer antiken Schlacht |
ISSUS |
5
|
Stadtteil von und bei Düsseldorf |
ITTER |
5
|
Hafenstadt in der Türkei |
IZMIR |
5
|
Regelmäßig begrenztes Forststück |
JAGEN |
5
|
Hafenstadt in der Ukraine |
JALTA |
5
|
Nordpakistanische Provinz |
JAMMU |
5
|
Herkunftsland von Nissan |
JAPAN |
5
|
Held der griechischen Mythologie |
JASON |
5
|
Mahl mit mehreren Gängen |
JAUSE |
5
|
Millionenstadt in Nordostchina |
JINAN |
5
|
Orientteppich aus Zentralasien |
JOMUD |
5
|
Angehöriger einer Weltreligion |
JUDEN |
5
|
Dramengestalt bei Shakespeare |
JULIA |
5
|
Frauengestalt bei Shakespeare |
JULIA |
5
|
Berg im südlichen Ural 1029 m |
JURMA |
5
|
Hütte asiatischer Nomaden |
JURTE |
5
|
Isolierte elektrische Mehrfachleitung |
KABEL |
5
|
Teil der elektrischen Ausrüstung |
KABEL |
5
|
Generalgouverneur der Salomoneninseln |
KABUI |
5
|
Längenmass in der Türkei |
KADEM |
5
|
Brotaufstrich zum Frühstück |
KAESE |
5
|
Nationalparks von Sambia |
KAFUE |
5
|
Eine afrikanische Hauptstadt |
KAIRO |
5
|
Millionenstadt in Afrika |
KAIRO |
5
|
Kosmetikfarbe für Lidstriche |
KAJAL |
5
|
Kulturpflanze der Subtropen |
KAKAO |
5
|
Kulturpflanze der Tropen |
KAKAO |
5
|
Titel islamischer Herrscher |
KALIF |
5
|
Windstille in der Meteorologie |
KALME |
5
|
Architektonischer Ausdruck |
KAMIN |
5
|
Architektonischer Begriff |
KAMIN |
5
|
Feuerstätte für feste Brennstoffe |
KAMIN |
5
|
Wallfahrtsort auf Ceylon |
KANDY |
5
|
Gefäss für heisse Getränke |
KANNE |
5
|
Küchengegenstand, Küchengerät |
KANNE |
5
|
Sammlung heiliger Schriften |
KANON |
5
|
Füllmaterial beim Polstern |
KAPOK |
5
|
Architektonischer Ausdruck |
KAPPE |
5
|
Reinheitsgrad bei Diamanten |
KARAT |
5
|
Volk der griechischen Mythologie |
KARER |
5
|
Erdhacke mit zwei Zinken |
KARST |
5
|
Gebirge im ehemaligen Jugoslawien |
KARST |
5
|