|
Finnischer Verwaltungsbezirk heisst heute |
SAPMI |
5
|
Englischer Polarforscher (gestorben 1912) |
SCOTT |
5
|
Nürnberger Kupferstecher, gestorben 1562 |
SOLIS |
5
|
|
Abkürzung: Straßenverkehrszulassungsordnung |
STVZO |
5
|
Türkischer Schriftsteller (gestorben 1967) |
TECER |
5
|
Britischer Musikforscher, -wissenschaftler |
TYSON |
5
|
Britischer Musikforscher, -wissenschaftler |
YOUNG |
5
|
Englischer Titel für einen nichtbritischen Grafen |
COUNT |
5
|
Unregelmäßiger Gesteinshohlraum mit kristallbedeckten Wänden |
DRUSE |
5
|
Allgemeine Bezeichnung für den kleinsten Wert einer physikalischen Größe |
QUANT |
5
|
Gewebe für Oberbekleidung mit verschwommenem Muster |
CHINE |
5
|
Arabisches Viertel in nordafrikanischen Städten |
KASBA |
5
|
Arabisches Viertel in nordafrikanischen Städten |
KSABI |
5
|
Eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut |
LEDER |
5
|
Autor von: Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre |
WOEHE |
5
|
Anhänger einer Religionsphilosophie des 17./18. Jahrhunderts |
DEIST |
5
|
Hypothetisches Elementarteilchen mit ungewöhnlichen Eigenschaften |
QUARK |
5
|
Bären- und Mondgöttin in der sächsischen Sage |
URSEL |
5
|
Finnischer Architekt (1898-1976) |
AALTO |
5
|
Finnischer Architekt (gestorben 1976) |
AALTO |
5
|
Finnischer Märchenforscher (1887-1925) |
AARNE |
5
|
Südtiroler Bildhauer (1769-1863) |
ABART |
5
|
Flüchtiger Verbrennungsrückstand |
ABGAS |
5
|
Belgischer Komponist (1893-1974) |
ABSIL |
5
|
Belgischer Komponist (gestorben 1974) |
ABSIL |
5
|
Englischer Historiker (gestorben 1902) |
ACTON |
5
|
Markgräfin von Brandenburg (gestorben 1345) |
AGNES |
5
|
Figur aus 'Cavalleria rusticana' |
ALFIO |
5
|
Jiddischer Schriftsteller (1863-1920) |
ANSKI |
5
|
der Sporenbehälter der Schlauchpilze (griechisch) |
ASKUS |
5
|
Träger des Himmelsgewölbes, sagenhafter |
ATLAS |
5
|
Englischer Premierminister bis 1951 |
ATLEE |
5
|
Englischer Lyriker (gestorben 1973) |
AUDEN |
5
|
Grundzahl, Grundlinie (mathematisch) |
BASIS |
5
|
Englischer Schriftsteller (1905-1974) |
BATES |
5
|
Abkürzung: Bundesbesoldungsgesetz |
BBESG |
5
|
Abkürzung: Bundesbesoldungsordnung |
BBESO |
5
|
Nürnberger Kupferstecher († 1540) |
BEHAM |
5
|
Mittel zur Holzoberflächenbehandlung |
BEIZE |
5
|
Abkürzung: Besoldungsdienstalter |
BESDA |
5
|
Hinterlistiger Mensch (umgangssprachlich) |
BIEST |
5
|
Augsburger Dramatiker (1501-1554) |
BIRCK |
5
|
Herzog von Kurland (gestorben 1772) |
BIRON |
5
|
Englischer Premierminister seit 1997 |
BLAIR |
5
|
Zwiebel in Calbe (umgangssprachlich) |
BOLLE |
5
|
Englischer Komponist (1876-1972) |
BRIAN |
5
|
Englischer Philosoph (gestorben 1797) |
BURKE |
5
|
Britischer Friedensnobelpreiträger |
CECIL |
5
|
Englischer Premierminister bis 1886 |
CECIL |
5
|
Englischer Premierminister bis 1892 |
CECIL |
5
|
Englischer Premierminister bis 1902 |
CECIL |
5
|
Göttin der Fruchtbarkeit, römische |
CERES |
5
|
Grafik des Wertpapierkursverlaufes |
CHART |
5
|
Technische Funktionsprüfung (englisch) |
CHECK |
5
|
Titelbild, Plattenhülle (englisch) |
COVER |
5
|
Englischer Seefahrer (1550-1605) |
DAVIS |
5
|
Schmuck an Gebrauchsgegenständen |
DEKOR |
5
|
Britischer Physiker gestorben 1984 |
DIRAC |
5
|
Türkischer Romancier (gestorben 1936) |
EDGUE |
5
|
Redensart: Blinder ... schadet nur |
EIFER |
5
|
Strafstoß beim Fußball (umgangssprachlich) |
ELFER |
5
|
Englischer Komponist (gestorben 1934) |
ELGAR |
5
|
Englischer Asienforscher (1844-1894) |
ELIAS |
5
|
Englischer Lyriker (gestorben 1965) |
ELIOT |
5
|
Englischer Sprachforscher (1814-1896) |
ELLIS |
5
|
Belgischer Maler verstorben 1949 |
ENSOR |
5
|
Hauptfluss Südtirols, 415 km lang |
ETSCH |
5
|
Autor von 'Alraune' (gestorben 1943) |
EWERS |
5
|
Bauernhof, Pachtgut (französisch) |
FERME |
5
|
Couturier (Gianfranco, verstorben) |
FERRE |
5
|
Fanatiker, Sonderling (englisch) |
FREAK |
5
|
Abkürzung für: Künstlerinnnenvereinigung |
GEDOK |
5
|
Abkürzung: Künstlerinnenvereinigung |
GEDOK |
5
|
Filmregisseur (Scheidung auf italienisch) |
GERMI |
5
|
Englischer Premierminister bis 1974 |
HEATH |
5
|
Autor von 'Reisebilder' (gestorben) |
HEINE |
5
|
Tropischer Kautschukbaum (botanisch) |
HEVEA |
5
|
Türkischer Romancier (gestorben 1925) |
ILHAN |
5
|
Flämischer Komponist (1450-1517) |
ISAAC |
5
|
Währung im Spielkasino (französisch) |
JETON |
5
|
Englischer Physiker ( gestorben 1889 ) |
JOULE |
5
|
Tänzer und Tanzpädagoge (1879-1958) |
LABAN |
5
|
Farbe, die den Untergrund durchscheinen lässt |
LASUR |
5
|
Spanischer Politiker (1553-1625) |
LERMA |
5
|
Englischer Philosoph (1817-1878) |
LEWES |
5
|
Englischer Philosoph (gestorben 1704) |
LOCKE |
5
|
Figur aus 'Cavalleria rusticana' |
LUCIA |
5
|
Redensart: Liebe geht durch den ... |
MAGEN |
5
|
Englischer Premierminister bis 1997 |
MAJOR |
5
|
Seelen der Verstorbenen (römisch) |
MANEN |
5
|
Ausruf der Enttäuschung (französisch) |
MERDE |
5
|
die Gesamtheit des Pilzgeflechts (griechisch) |
MYZEL |
5
|
Gewebe mit Aidabindung (französisch) |
NATTE |
5
|
Kaiser von Äthopien (historisch) |
NEGUS |
5
|
Finnischer Telekommunikationskonzern |
NOKIA |
5
|
Englischer Philosoph (gestorben 1349) |
OCCAM |
5
|
Türkischer Staatsmann (gestorben 1993) |
OEZAL |
5
|
Gewebe mit Schattierung (französisch) |
OMBRE |
5
|
Feierliche Amtstracht (kirchlich) |
ORNAT |
5
|
Erbsen aus der Hülse lösen (norddeutsch) |
PALEN |
5
|
Türkischer Literaturnobelpreisträger |
PAMUK |
5
|
Mönch, der die Priesterweihe erhalten hat |
PATER |
5
|
Argentinischer Staatsmann (gestorben 1974) |
PERON |
5
|
Auto- oder Motorradschnellfahrer |
RASER |
5
|
Führer der Hugenotten (1579-1638) |
ROHAN |
5
|
Englischer Polarforscher (1868-1912) |
SCOTT |
5
|
Englischer Südpolforscher (1912) |
SCOTT |
5
|
Amerikanischer Bildhauer verstorben 2000 |
SEGAL |
5
|
Nürnberger Kupferstecher, † 1562 |
SOLIS |
5
|
Ärztliches Untersuchungsinstrument |
SONDE |
5
|
Belgischer Staatsmann (gestorben 1972) |
SPAAK |
5
|
Belgischer Staatsmann verstorben 1972 |
SPAAK |
5
|
Dorn unter Laufschuhen (englisch) |
SPIKE |
5
|
Abkürzung: Staatssicherheitsdienst |
STASI |
5
|
Streit und Ärger (umgangssprachlich) |
STUNK |
5
|
Türkischer Schriftsteller (1915-86) |
TANER |
5
|
Teil eines Computereingabegerätes |
TASTE |
5
|
Kaisertitel im Weltausstellungsland 2005 |
TENNO |
5
|
Zutat, die Mörtel wasserdicht macht |
TRASS |
5
|
ein Küstenfluss in Ostholstein, 118 km lang |
TRAVE |
5
|
Englischer Dramatiker (gestorben 1556) |
UDALL |
5
|
Mittel zur Holzoberflächenbehandlung |
WACHS |
5
|
dt. Barockdichter, Philipp von 1619-1689 |
ZESEN |
5
|
Finnischer Architekt und designer, Alvar |
AALTO |
5
|
Amerikanischer Regisseur (verstorben 1991) Frank |
CAPRA |
5
|
Nürnberger Spielgruppe bis ins 17. Jahrhundert |
DOCKE |
5
|
Gesamtheit der Chromosomenerbanlagen eines Organismus |
GENOM |
5
|
Japanische Bezeichnung für chinesische Schriftzeichen |
KANJI |
5
|
Erweiterte Speiseröhre bei einigen Vögeln |
KROPF |
5
|
Terpenalkohol, Riechstoff von rosenartigem Geruch |
NEROL |
5
|
Nerven und Blutgefäße enthaltendes Zahnmark |
PULPA |
5
|
Nerven und Blutgefässe enthaltenes Zahnmark |
PULPA |
5
|
Göttin des Herdfeuers in der römischen Mythologie |
VESTA |
5
|
Büstenpfeiler, Porträtbüste auf pfeilerartigem Schaft mit Namensinschrift |
HERME |
5
|
Ägyptische Provinzhauptstadt am linken Nilufer (Pyramiden) |
GISEH |
5
|
Nördliches Sternbild (deutscher Name) |
ADLER |
5
|
Mutter des Perseus in der griechischen Sage |
DANAE |
5
|
Hauptfluss Südtirols und zweitlängster Italiens |
ETSCH |
5
|
Bayerische Volksschauspielerin (Enzi) |
FUCHS |
5
|
Anzahl der Sterne auf der chinesischen Fahne |
FUENF |
5
|
Ägyptische Provinzhauptstadt am linken Nilufer |
GISEH |
5
|
Nördliches Sternbild (deutscher Name) |
KREBS |
5
|
Nördliches Sternbild (deutscher Name) |
LEIER |
5
|
Befestigte Grenzstraße der alten Römer |
LIMES |
5
|
Nördliches Sternbild (deutscher Name) |
LOEWE |
5
|
Nördliches Sternbild (deutscher Name) |
LUCHS |
5
|
Japanische Bezeichnung für eine heisse Quelle |
ONSEN |
5
|
Nördliches Sternbild (deutscher Name) |
ORION |
5
|
Diamant am Zepter des russischen Zaren |
ORLOW |
5
|
Diamant im Zepter des russischen Zaren |
ORLOW |
5
|
Nördliches Sternbild (deutscher Name) |
PFEIL |
5
|
Nördliches Sternbild (deutscher Name) |
STIER |
5
|
Englischer Spitzname für deutsche Soldaten vor allem im Zweiten Weltkrieg |
JERRY |
5
|
Englischer Dichter der revolutionären Romantik (1788-1824) |
BYRON |
5
|
Unbetonter Taktteil, in der neuen Metrik betonter Taktteil |
ARSIS |
5
|
Früher für Gefängnis in französischen Seestädten |
BAGNO |
5
|
Sammelraum für Leckwasser beziehungsweise Bilgenöl |
BILGE |
5
|
Stich- und Wurfwaffe mit scharfer Spitze |
SPEER |
5
|
Englischer Naturforscher (1677-1761), Mitbegründer der Physiologie |
HALES |
5
|
Englischer Titel nichtbritischer Grafen |
COUNT |
5
|
Der vierte Buchstabe des griechischen Alphabets |
DELTA |
5
|
Seelen der Verstorbenen bei den Römern |
MANEN |
5
|
Eisenkies, Schwefelkies, sulfidisches Eisenerz |
PYRIT |
5
|
ein Königstitel in Persien und im islamischen Indien |
SCHAH |
5
|
Portugisischer Schriftsteller 1907-1995, Miguel |
TORGA |
5
|
Gardinen- oder Spitzenstoff, netzartiges Gewebe |
TUELL |
5
|
Ritter der Tafelrunde des sagenhaften Königs Artus |
IWEIN |
5
|
Englischer Physiker (1768-1851), Polarisationsprisma |
NICOL |
5
|
Tänzer und Tanzpädagoge (1879-1958), Begründer des modernen Ausdrucktanzes |
LABAN |
5
|
Hundertäugiger Riese in der griechischen Mythologie |
ARGUS |
5
|
Anrede und Bezeichnung italienischer Klosterbrüder |
FRATE |
5
|
In dem der Wirbelsäule liegt das Rückenmark |
KANAL |
5
|
Einheit f. Gewichtsbestimmung v. Schmucksteinen |
KARAT |
5
|
Mythologisches Schwert in der nordischen Mythologie |
RIDIL |
5
|
Abkürzung für: Organisation für industrielle Entwicklung der UN |
UNIDO |
5
|
Religiöser Erlaß in islamischen Ländern |
FATWA |
5
|
Traditionelles Bohnengericht der georgischen Küche |
LOBIO |
5
|
Türkischer Schriftsteller 1914-1988, Oklay |
RIFAT |
5
|
Ägyptische Ruinenstätte im östlichen Nildelta |
TANIS |
5
|
Bayerische Volksschauspielerin (Sandra) |
WHITE |
5
|
Lösungsmittel, Ausgangsprodukt für chemische Synthesen |
XYLOL |
5
|
Präfix für das Quadrillionenfache einer Einheit |
YOTTA |
5
|
See an der Grenze der demokratischen Republik Kongo zu Sambia |
MWERU |
5
|
Finnischer Ort am gleichnamigen See |
INARI |
5
|
Gruppe von Tieren innerhalb einer Art |
RASSE |
5
|
Brasilianische Beerenfrucht, werden als Guaven gehandelt |
GUAVA |
5
|
Brasilianische Beerenfrucht, werden als Guaven gehandelt |
GUAVE |
5
|
Russischer Naturwissenschaftler Erfinder 1812-1880 |
SININ |
5
|
Astronomisches Navigationsgerät, um die Breitenlage eines Ortes festzulegen |
KAMAL |
5
|
Japanische Stadt mit 3 tektonischen Platten, gefährdetste der Welt |
TOKIO |
5
|
Bayerische Volksschauspielerin (Katharina de) |
BRUYN |
5
|
Anhänger einer Religionsphilosophie der Aufklärung |
DEIST |
5
|
Spanischer Komponist 1640-1691 (Cristobal) |
GALAN |
5
|
Nach einem Abdruck hergestellte Zahnfüllung |
INLAY |
5
|
Japanische Goldmünze im 17.-19. Jahrhundert |
KOBAN |
5
|
Japanische Tuschmalerei des 17./18. Jahrhunderts |
NANGA |
5
|
Bayerische Volksschauspielerin (Veronika von) |
QUAST |
5
|
Göttin des Herdfeuers (römische Mythologie) |
VESTA |
5
|
Finnischer Dichter (1873-1948) 'Gauner wider Willen' |
LARNI |
5
|
Planet und Personifizierung des Merkur (Sanskrit) |
BUDHA |
5
|