|
Deshalb, deswegen (umgangssprachlich) |
DARUM |
5
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
DAUER |
5
|
Bezeichnung für verzweigte flussmündung |
DELTA |
5
|
|
Bayrisch-österreichisch: auch, dito |
DETTO |
5
|
Übertrieben ergeben, unterwürfig |
DEVOT |
5
|
Umstandswort (umgangssprachlich) |
DRAUF |
5
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
DRELL |
5
|
Sportbekleidung (österreichisch) |
DRESS |
5
|
Schweiz. : daunendecke, federbett |
DUVET |
5
|
Adelstitel (deutsch, österreichisch) |
EDLER |
5
|
ein Adelstitel (deutsch, österreichisch) |
EDLER |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
EIMER |
5
|
Redensart: ein heißes ... anpacken |
EISEN |
5
|
Schulanfänger (umgangssprachlich) |
ELEVE |
5
|
Fussballbegriff (umgangssprachlich) |
ELFER |
5
|
Beträchtlich, ungeheuer, gewaltig |
ENORM |
5
|
Abkürzung: evangelisch reformiert |
EVREF |
5
|
Fremdwortteil: ausgenommen … von |
EXTRA |
5
|
Informationen fälschen (englisch) |
FAKEN |
5
|
Ausgezeichnet, prächtig, großartig |
FAMOS |
5
|
Großartig, ausgezeichnet, prächtig |
FAMOS |
5
|
Unehrenhaft ängstlich, furchtsam |
FEIGE |
5
|
Tüchtig, ordentlich (umgangssprachlich) |
FESTE |
5
|
Umgangssprache: lustig, vergnügt |
FIDEL |
5
|
Musikalisch für stolz, wild, heftig |
FIERO |
5
|
Heroin konsumieren (umgangssprachlich) |
FIXEN |
5
|
Heroinkonsument (umgangssprachlich) |
FIXER |
5
|
Umgangssprachlich: temperamentvoll |
FLOTT |
5
|
Lateinisch für flüssig, fließend |
FLUID |
5
|
Jemand, der in etwas vernarrt ist |
FREAK |
5
|
Jugendsprache: super, mega, klasse |
FRESH |
5
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
FRIST |
5
|
Zeitspanne die eingehalten werden muss |
FRIST |
5
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
FRUEH |
5
|
Nigerstamm (grossteils sesshaft) |
FULBA |
5
|
Fundamentalist (umgangssprachlich) |
FUNDI |
5
|
Politikertyp (umgangssprachlich) |
FUNDI |
5
|
Latein für: unbedeutend, nichtssagend |
FUTIL |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
GABEL |
5
|
Jemand, der anderen etwas schenkt |
GEBER |
5
|
Gelenkentzündung, medizinsch begründet |
GICHT |
5
|
Unmut (umgangssprachlich, süddeutsch) |
GRANT |
5
|
Unwille (bayerisch, österreichisch) |
GRANT |
5
|
Jugendsprache: unerfreulich, schlimm |
GRELL |
5
|
Fischereimethode (...schleppnetz) |
GRUND |
5
|
Grundstück (besonders österreichisch) |
GRUND |
5
|
Hackfleischgericht (französisch) |
HACHE |
5
|
Umgangssprachlich: überglücklich |
HAPPY |
5
|
Aushilfskräfte (umgangssprachlich) |
HIWIS |
5
|
Jugendsprache: spitz, scharf, geil |
HORNY |
5
|
Beherbergungsbetrieb, -unternehmen |
HOTEL |
5
|
Tolerant, nachsichtig, menschlich |
HUMAN |
5
|
Witze zu machen und zu verstehen |
HUMOR |
5
|
Vorsilbe: übermässig (griechisch) |
HYPER |
5
|
Dummkopf (umgangssprachlich abwertend) |
IDIOT |
5
|
Tropf (umgangssprachlich abwertend) |
IDIOT |
5
|
Schulanfänger (umgangssprachlich) |
IDOTZ |
5
|
Untätig, schlaff, träge, reaktionsarm |
INERT |
5
|
Vorsilbe: unterhalb (lateinisch) |
INFRA |
5
|
Fremdwortteil: zu oder nach ... hin |
INTER |
5
|
Nonsens (umgangssprachlich abwertend) |
KAESE |
5
|
Quatsch (umgangssprachlich abwertend) |
KAESE |
5
|
Schmarren (umgangssprachlich abwertend) |
KAESE |
5
|
Stuss (umgangssprachlich abwertend) |
KAESE |
5
|
Jugendsprache: hau ab, verschwinde |
KAGGE |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
KANNE |
5
|
Lied mit zeitlich versetzten stimmen |
KANON |
5
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
KAPOK |
5
|
Dämon des japanischen volksglaubens |
KASHA |
5
|
Jugendsprache: beweglich, graziös |
KATZE |
5
|
Jugendsprache: putzig, entzückend |
KAWAI |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
KELLE |
5
|
Kampfsport mit bambusschlagstöcken |
KENDO |
5
|
Zigarettenstummel (umgangssprachlich) |
KIPPE |
5
|
Umgangssprachlich: unruhig werden |
KIRRE |
5
|
Noch feucht und daher unangenehm kühl |
KLAMM |
5
|
Tropf (schweizerisch umgangssprachlich) |
KLAUS |
5
|
Modelliermasse (umgangssprachlich) |
KNETE |
5
|
Laibend bissig herausfordernd bleibend |
KNUST |
5
|
Koben (süddeutsch, österreichisch) |
KOBEL |
5
|
Operettenkomponist (gestorben 1940) |
KOLLO |
5
|
Kunst, etwas komisch darzustellen |
KOMIK |
5
|
Baumwolle (arabisch, französisch) |
KOTON |
5
|
Schachthäuschen (mittelhochdeutsch) |
KOUWE |
5
|
Jugendsprache: schlecht, furchtbar |
KRASS |
5
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
KREPP |
5
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
KRONE |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
KRUKE |
5
|
Riese (umgangssprachlich scherzhaft) |
LABAN |
5
|
Mensch der sich missbrauchen lässt |
LAKAI |
5
|
Freizügig, großzügig (schweizerisch) |
LARGE |
5
|
Umgangssprachlich: temperamentlos |
LASCH |
5
|
Untätig, schlaff, träge, reaktionsarm |
LASCH |
5
|
Jugendsprache: mega, geil, dufte |
LASER |
5
|
Jugendsprache: einerlei, gleichgültig |
LATTE |
5
|
Fasciola hepatica egelt sich dadurch |
LEBER |
5
|
Bezeichnung für gesetzlich (lateinisch) |
LEGAL |
5
|
Operettenkomponist (gestorben 1948) |
LEHAR |
5
|
Absturz (süddeutsch, schweizerisch) |
LEHNE |
5
|
Musik: mäßig, langsam (italienisch) |
LENTO |
5
|
Korpuskulartheorie befasst sich mit |
LICHT |
5
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
LINON |
5
|
Kameraobjektiv (umgangssprachlich) |
LINSE |
5
|
Schiffsversicherungsgesellschaft |
LLOYD |
5
|
Persönlichkeitszerfall (psychisch) |
LYSIS |
5
|
Persönlichkeitszerfall (psychologisch) |
LYSIS |
5
|
Baleareninsel (umgangssprachlich) |
MALLE |
5
|
Umgangssprachlich für leicht krank |
MAROD |
5
|
Bürgermeister anglo-amerikanisch |
MAYOR |
5
|
Bürgermeister im anglo-amerikanischen |
MAYOR |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
MIXER |
5
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
MOLAR |
5
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
MONAT |
5
|
Latein für: mürrisch, verdriesslich |
MOROS |
5
|
Schiffsjunge (seemännisch veraltet) |
MOSES |
5
|
Musik: lebhaft, bewegt (italienisch) |
MOSSO |
5
|
Beherbergungsbetrieb, -unternehmen |
MOTEL |
5
|
Babyschnuller (umgangssprachlich) |
NUGGI |
5
|
Dummkopf (umgangssprachlich abwertend) |
NULPE |
5
|
Kinderwärterin (franz., englisch) |
NURSE |
5
|
Latein für: verhasst, unausstehlich |
ODIOS |
5
|
Gletschermumie (umgangssprachlich) |
OETZI |
5
|
Similaunmann (umgangssprachlich) |
OETZI |
5
|
Verzicht zugunsten eines anderen |
OPFER |
5
|
Segelschulschiff (gesunken 1957) |
PAMIR |
5
|
Viermastschiff, das 1957 versank |
PAMIR |
5
|
Genma verwandelt sich in einen ... |
PANDA |
5
|
Olympiastadt 1900, 1924 und 2024 |
PARIS |
5
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
PASTA |
5
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
PASTE |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
PFORT |
5
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
PIKEE |
5
|
Einsturztrichterloch (bergmännisch) |
PINGE |
5
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
PIQUE |
5
|
Knallgeräusch (umgangssprachlich) |
PLOPP |
5
|
Adelstitel (deutsch, österreichisch) |
PRINZ |
5
|
ein Adelstitel (deutsch, österreichisch) |
PRINZ |
5
|
mit Finger entfernen (umgangssprachlich) |
PULEN |
5
|
Norddeutsch: bohren, herausklauben |
PULEN |
5
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
PULPA |
5
|
Wassersprudel (umgangssprachlich) |
QUALL |
5
|
Ausgeglichen (umgangssprachlich) |
QUITT |
5
|
Zisterzienserabt (gestorben 1700) |
RANCE |
5
|
Warenhausabteilung (französische) |
RAYON |
5
|
Politikertyp (umgangssprachlich) |
REALO |
5
|
Realpolitiker (umgangssprachlich) |
REALO |
5
|
Bayerisch und österreichisch: knusperig |
RESCH |
5
|
Funkverkehr: habe verstanden (veraltet) |
ROGER |
5
|
Umgangssprachlich jugendmilieu englisch |
SCENE |
5
|
Latein für: ruhig, gesetzt, sittsam |
SEDAT |
5
|
Redewendung: die ... baumeln lassen |
SEELE |
5
|
Bergkette, spanisch-portugiesische |
SERRA |
5
|
Vorsilbe: naturnah, naturbelassen |
SERRA |
5
|
Abkürzungszeichen, kurzschriftliches |
SIGEL |
5
|
Jugendsprache: raffiniert, pfiffig |
SLICK |
5
|
Musik: sanft, lieblich (italienisch) |
SOAVE |
5
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
SONDE |
5
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
SPAET |
5
|
Vergnügen, das man bei etwas empfindet |
SPASS |
5
|
Fett (umgangssprachlich scherzhaft) |
SPECK |
5
|
Geschwindigkeitssteigerung (englisch) |
SPEED |
5
|
Pfuschzettel (umgangssprachlich) |
SPICK |
5
|
Vorsilbe: ausrichten, aufrichten |
STELL |
5
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
STIFT |
5
|
Knatsch (umgangssprachlich abwertend) |
STUNK |
5
|
Nonsens (umgangssprachlich abwertend) |
STUSS |
5
|
Quatsch (umgangssprachlich abwertend) |
STUSS |
5
|
Schmarren (umgangssprachlich abwertend) |
STUSS |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
TASSE |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
TEEEI |
5
|
Telefonkonferenz (umgangssprachlich) |
TELKO |
5
|
Englisch für: zeitlich abstimmen |
TIMEN |
5
|
Synonym für wild lärmend spielen |
TOBEN |
5
|
Olympiastadt 1908, 1948 und 2012 |
TOKIO |
5
|
Damenhutform (spanisch, französisch) |
TOQUE |
5
|
Jugendsprache: boshaft, feindselig |
TOXIC |
5
|
Fremdwortteil: jenseits (lateinisch) |
TRANS |
5
|
Vorsilbe: über, jenseits (lateinisch) |
TRANS |
5
|
Furore (umgangssprachlich abwertend) |
TRARA |
5
|
Lärm um nichts (umgangssprachlich) |
TRARA |
5
|
Zusammenkunft (umgangssprachlich) |
TREFF |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
TUERE |
5
|
Motorleistung erhöhen (englisch) |
TUNEN |
5
|
Musikausdruck für alle,alle zusammen |
TUTTI |
5
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
TWILL |
5
|
Abkürzung: und der gleichen mehr |
UDGLM |
5
|
Unglück prophezeien (umgangssprachlich) |
UNKEN |
5
|
Sympathicusantagonist (nervus ...) |
VAGUS |
5
|
Betonungszeichen (altgriechisch) |
VARIA |
5
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
VICHY |
5
|
Hochruf, 'er lebe hoch!' (lateinisch) |
VIVAT |
5
|
Gemeinhin, gewöhnlich (lateinisch) |
VULGO |
5
|
Latein für:gemeinhin, gewöhnlich |
VULGO |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
WANNE |
5
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
WEILE |
5
|
Lebenserfahren und einsichtsvoll klug |
WEISE |
5
|
Westdeutscher (umgangssprachlich) |
WESSI |
5
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
WOCHE |
5
|
Betriebswirtschaftler (1924-2007) |
WOEHE |
5
|
Redensart: in der ... gefärbt sein |
WOLLE |
5
|