|
Kirchendiener (veraltet) |
GLOECKNER |
9
|
Pflanzenvernichtungsmittel |
GLYPHOSAT |
9
|
Unkrautvernichtungsmittel |
GLYPHOSAT |
9
|
|
Gegenteil von scheußlich |
GOETTLICH |
9
|
Umgangssprachlich: exzellent |
GOETTLICH |
9
|
Gewichtsmesser (-messgerät) |
GOLDWAAGE |
9
|
Gefallen an etwas finden |
GOUTIEREN |
9
|
Gefallen an etwas zeigen |
GOUTIEREN |
9
|
Geschmack an etwas finden |
GOUTIEREN |
9
|
Sprachstrukturbeschreibung |
GRAMMATIK |
9
|
Verzierungen einschneiden |
GRAVIEREN |
9
|
Infanteriesoldat, einfacher |
GRENADIER |
9
|
Kindeskind (schweizerisch) |
GROSSKIND |
9
|
Vogel, der bei uns überwintert |
GRUENFINK |
9
|
Jugendsprache: zugedröhnt sein |
GRUENSEIN |
9
|
Kartoffel (landschaftlich) |
GRUMBEERE |
9
|
Sachverständigenbeurteilung |
GUTACHTEN |
9
|
Erfinder der buchdruckkunst |
GUTENBERG |
9
|
Frisurbefestigungsutensil |
HAARNADEL |
9
|
Fasergewebe, -pflanze, -stoff |
HALFAGRAS |
9
|
Roggenbrötchen (rheinisch) |
HALVEHAHN |
9
|
Schmuckstein, orthorhombisch |
HAMBERGIT |
9
|
Fussballausdruck, - begriff |
HANDSPIEL |
9
|
Alleskönner (umgangssprachlich) |
HANSDAMPF |
9
|
Durchschlagzungenelement |
HARMONIKA |
9
|
Schauspieler (1939-1998) |
HARMSTORF |
9
|
Feigling (umgangssprachlich) |
HASENFUSS |
9
|
Feigling (umgangssprachlich) |
HASENHERZ |
9
|
Frauenmantel (botanisch ) |
HASENKLEE |
9
|
Umgangssprachlich: suspekt |
HASENREIN |
9
|
Literaturnobelpreisträger |
HAUPTMANN |
9
|
Literaturnobelpreisträger 1912 |
HAUPTMANN |
9
|
Kleidungsstück für daheim |
HAUSANZUG |
9
|
Jazzausdruck, -begriff, -form |
HEADGROUP |
9
|
Grundstück (schweizerisch) |
HEIMWESEN |
9
|
Vervielfältigungsapparat |
HEKTOGRAF |
9
|
Literaturnobelpreisträger |
HEMINGWAY |
9
|
Literaturnobelpreisträger 1954 |
HEMINGWAY |
9
|
Friedensnobelpreisträger |
HENDERSON |
9
|
Friedensnobelpreisträger 1934 |
HENDERSON |
9
|
Pflanzenvernichtungsmittel |
HERBIZIDE |
9
|
Unkrautbekämpfungsmittel |
HERBIZIDE |
9
|
Unkrautvernichtungsmittel |
HERBIZIDE |
9
|
aus Ungleichartigem zusammengesetzt |
HETEROGEN |
9
|
Botanik: verschieden gegliedert |
HETEROMER |
9
|
Operettenkomponist (1850-1914) |
HEUBERGER |
9
|
Sechsteiler (griechisch) |
HEXALOGIE |
9
|
Chemienobelpreisträger 1959 |
HEYROVSKY |
9
|
Umgangssprachlich: egalisieren |
HINBIEGEN |
9
|
Über sich ergehen lassen |
HINNEHMEN |
9
|
Umgangssprachlich: fallen |
HINSAUSEN |
9
|
Umgangssprachlich: hinfallen |
HINSAUSEN |
9
|
Umgangssprachlich: sprinten |
HINSAUSEN |
9
|
Umgangssprachlich: fallen |
HINSEGELN |
9
|
Umgangssprachlich: hinfallen |
HINSEGELN |
9
|
Umgangssprachlich: unehrlich |
HINTENRUM |
9
|
Auf etwas aufmerksam machen |
HINWEISEN |
9
|
Jugendsprache: blöd, dumm |
HIRNBLIND |
9
|
Königdergriechischensage |
HISTIAIOS |
9
|
Schauspieler (lateinisch) |
HISTRIONE |
9
|
Buchherstellungsverfahren |
HOCHDRUCK |
9
|
Umgangssprachlich: unheimlich |
HOELLISCH |
9
|
Holzdestillationsprodukt |
HOLZESSIG |
9
|
Holzrutsche (süddeutsch) |
HOLZRIESE |
9
|
Latein für: mporkömmling |
HOMONOVUS |
9
|
Flitterwochen (englisch) |
HONEYMOON |
9
|
Gerstenkorn (medizinisch) |
HORDOLEUM |
9
|
Dummkopf (derb abwertend) |
HORNOCHSE |
9
|
Dummkopf (umgangssprachlich) |
HORNOCHSE |
9
|
Kunstharzbeschichtungsmaterial |
HOSTAFLON |
9
|
Geldnote (umgangssprachlich) |
HUNDERTER |
9
|
Geldschein (umgangssprachlich) |
HUNDERTER |
9
|
ein Geldschein (umgangssprachlich) |
HUNTERTER |
9
|
Gewebewassersucht (medizinisch) |
HYDROPSIE |
9
|
Wasserbruch (griechisch) |
HYDROZELE |
9
|
Wasserbruch (medizinisch) |
HYDROZELE |
9
|
Wasserbruch (medizinisch) |
HYDROZELL |
9
|
Luftfeuchtigkeitsanzeiger |
HYGROSKOP |
9
|
Keimstängel (griechisch) |
HYPOKOTYL |
9
|
Ziel, das nie erreicht wird |
IDEALBILD |
9
|
Synonym für friedlich, ruhig |
IDYLLISCH |
9
|
Entschuldigung (veraltet) |
IGNOSZENZ |
9
|
Riesenechse, räuberische |
IGUANODON |
9
|
Bewunderung hervorrufend |
ILLUSTRER |
9
|
Kann man nicht mitnehmen |
IMMOBILIE |
9
|
Befehlsform (grammatisch) |
IMPERATIV |
9
|
Latein für: unordentlich |
INAKKURAT |
9
|
Lateinisch: unordentlich |
INAKKURAT |
9
|
Ziel, das nie erreicht wird |
INBEGRIFF |
9
|
Staatsangehörigkeit (veraltet) |
INDIGENAT |
9
|
Merkmal, das etwas anzeigt |
INDIKATOR |
9
|
Ansteckung (medizinisch) |
INFEKTION |
9
|
Latein für: das unendliche |
INFINITUM |
9
|
Person die informiert wird |
INFORMAND |
9
|
Nicht amtlich, nicht offiziell |
INFORMELL |
9
|
Einführung (französisch) |
INFUSSION |
9
|
Einspritzung (medizinisch) |
INJEKTION |
9
|
Einfallsreich, fantasievoll |
INNOVATIV |
9
|
Untersuchungsführer veraltet |
INQUIRENT |
9
|
Boullearbeiten (eingelgt) |
INTARSIEN |
9
|
Denkvermögen (lateinisch) |
INTELLEKT |
9
|
Nachfrage (kaufmännisch) |
INTERESSE |
9
|
Nachfrage (wirtschaftlich) |
INTERESSE |
9
|
Kraftfahrzeugausstattung |
INTERIEUR |
9
|
Köhlerglaube (veraltend) |
IRRGLAUBE |
9
|
Umgangssprachlich: enorm |
IRRSINNIG |
9
|
Umgangssprachlich: kolossal |
IRRSINNIG |
9
|
Synonym: unvermittelt, jäh |
JAEHLINGS |
9
|
Berlinerisch: sehr, stark |
JEHOERICH |
9
|
Eiskunstlauffigur, -sprung |
JETBUTTON |
9
|
Sesamstrassenfigurenerfinder |
JIMHENSON |
9
|
Geschicklichkeitskünstlerin |
JONGLEUSE |
9
|
Japan,dichter,schriftsteller |
JUNICHIRO |
9
|
auf Messgenauigkeit prüfen (lateinisch) |
JUSTIEREN |
9
|
Finanzbehörde (kommunal) |
KAEMMEREI |
9
|
Gemeindefinanzverwaltung |
KAEMMEREI |
9
|
Gartenblume, flammendes... |
KAETHCHEN |
9
|
Kaffeesatz (österreichisch) |
KAFFEESUD |
9
|
Gerbmittel,-säure,-stoff |
KALIALAUN |
9
|
Kaffeeart (-getränk) (-machart) |
KAPUZINER |
9
|
Karabinerhaken (österreichisch) |
KARABINER |
9
|
Literaturnobelpreisträger |
KARLFELDT |
9
|
Literaturnobelpreisträger 1931 |
KARLFELDT |
9
|
Dummkopf (umgangssprachlich) |
KARNICKEL |
9
|
Halsschlagadern (medizinisch) |
KAROTIDEN |
9
|
Landschaft flächig darstellen |
KARTIEREN |
9
|
Gartenerzeugnis, -produkt |
KARTOFFEL |
9
|
Archivierungseinrichtung |
KARTOTHEK |
9
|
Geschützstand, gepanzerter |
KASEMATTE |
9
|
Balladenfigur bei schiller |
KASSANDRA |
9
|
Umgangssprachlich: einheimsen |
KASSIEREN |
9
|
Umgangssprachlich: fangen |
KASSIEREN |
9
|
Abschlusskrankheitsbericht |
KATAMNESE |
9
|
Abschlußkrankheitsbericht |
KATAMNESE |
9
|
Hausflurreinigung (schwäbisch) |
KEHRWOCHE |
9
|
Hausflurreinigung (süddeutsch) |
KEHRWOCHE |
9
|
Literaturnobelpreisträger |
KENZABURO |
9
|
Literaturnobelpreisträger 1994 |
KENZABURO |
9
|
Jemanden entführen (englisch) |
KIDNAPPEN |
9
|
Masseinheit (physikalisch) |
KILOGRAMM |
9
|
Maßeinheit (physikalisch) |
KILOGRAMM |
9
|
Verbrennungswärmeeinheit |
KILOJOULE |
9
|
Hochschulveranstaltungen |
KINDERUNI |
9
|
Filmkartenverkaufsstelle |
KINOKASSE |
9
|
Friedensnobelpreisträger |
KISSINGER |
9
|
Friedensnobelpreisträger 1973 |
KISSINGER |
9
|
Umgangssprachlich: blamabel |
KLAEGLICH |
9
|
Abwasserreinigungsanlage |
KLAERWERK |
9
|
Abwässerreinigungsanlage |
KLAERWERK |
9
|
Windrad (österreichisch) |
KLAPOTETZ |
9
|
Umgangssprachlich: erläutern |
KLARLEGEN |
9
|
Fremdwort für altbewährt |
KLASSISCH |
9
|
Gegenteil von grosszuegig |
KLEINLICH |
9
|
Umgangssprachlich: ankleben |
KLEISTERN |
9
|
Motorenbenzineigenschaft |
KLOPFFEST |
9
|
Schlägerei (umgangssprachlich) |
KLOPPEREI |
9
|
Dummkopf (umgangssprachlich) |
KNALLKOPF |
9
|
Dummkopf (umgangssprachlich) |
KNALLKOPP |
9
|
Zahngeräusche von sich geben |
KNIRSCHEN |
9
|
Kleiderverschluss, -zubehör |
KNOPFLOCH |
9
|
Cleverness (umgangssprachlich) |
KOEPFCHEN |
9
|
Heißhunger (umgangssprachlich) |
KOHLDAMPF |
9
|
Heisshunger (umgangssprachlich) |
KOHLDAMPF |
9
|
Hunger (umgangssprachlich) |
KOHLDAMPF |
9
|
Vogel, der bei uns überwintert |
KOHLMEISE |
9
|
Nonsens (umgangssprachlich) |
KOKOLORES |
9
|
Quatsch (umgangssprachlich) |
KOKOLORES |
9
|
Schmarren (umgangssprachlich) |
KOKOLORES |
9
|
Stuss (umgangssprachlich) |
KOKOLORES |
9
|
Unsinn (umgangssprachlich) |
KOKOLORES |
9
|
Großeinkaufsgesellschaft |
KOLLEKTIV |
9
|
Strahlungsenergiesammler |
KOLLEKTOR |
9
|
Jounalist,artikelschreiber |
KOLUMNIST |
9
|
Verdunstungsniederschlag |
KONDENSAT |
9
|
Leiter (elektrotechnisch) |
KONDUKTOR |
9
|
Nadelhölzer (lateinisch) |
KONIFEREN |
9
|
Verschworener (veraltet) |
KONJURANT |
9
|
Geliebte (veraltet abwertend) |
KONKUBINE |
9
|
Ansteckung (medizinisch) |
KONTAGION |
9
|
Büroangestellter (veraltet) |
KONTORIST |
9
|
Datenverschlüsselungsgerät |
KONVERTER |
9
|
Sprachwissenschaft: einräumend |
KONZESSIV |
9
|
Kleiderschließvorrichtung |
KORDELZUG |
9
|
Damenunterkleidung, -wäsche |
KORSELETT |
9
|
Weltraumfahrer (russisch) |
KOSMONAUT |
9
|
Einzelhändlerin (veraltet) |
KRAEMERIN |
9
|
Energieerzeugungsunternehmen |
KRAFTWERK |
9
|
Lärm (umgangssprachlich) |
KRAKEELEN |
9
|
Schädelknochenverbindung |
KRANZNAHT |
9
|
Gastwirtschaft (landschaftlich) |
KRETSCHAM |
9
|
Gastwirtschaft (landschaftlich) |
KRETSCHEM |
9
|
Quatsch (umgangssprachlich) |
KRIMSKRAM |
9
|
Gebirgsbaum, -blume, -pflanze |
KRUMMHOLZ |
9
|
Unklar, schwer zu deuten |
KRYPTISCH |
9
|
Rückgängig machen, streichen |
KUENDIGEN |
9
|
Lachanfall (umgangssprachlich) |
LACHFLASH |
9
|
Versandabfertigungsbühne |
LADERAMPE |
9
|
Damenrasierer (englisch) |
LADYSHAVE |
9
|
Petitesse (umgangssprachlich) |
LAEPPEREI |
9
|
Couturier (gestorben 2019) |
LAGERFELD |
9
|