Bedeutung
            
                Klasse
            
                        (Substantiv)
                    
        
    Beispielsätze für Spezies
            - Hier haben wir es mit einer ganz besonderen Spezies von Mensch zu tun.
- Die Spezies Homo sapiens ist eine sehr spezielle.
- „Während der langen Entstehungsgeschichte des Lebens haben sich Millionen unterschiedlicher Spezies entwickelt.“
- „Der Begriff Spezies wird für einzelne chemische Verbindungen verwendet, um auf bestimmte Verbindungen in einer allgemeinen Gruppe aufmerksam zu machen. Die Bezeichnung wurde von der Biologie übernommen, wo sie zur Unterscheidung der Arten einer Gattung dient.“
- „Häufig entstehen hierbei sehr toxische Spezies wie etwa das Methylquecksilber-Kation Hg+, die einerseits unter physiologischen Bedingungen ausreichend beständig sind und andererseits wegen ihres gemischt hydrophilen/hydrophoben Charakters die Blut-Hirn-Schranke überwinden und dort schwefelhaltige Enzyme desaktivieren können .“
- „Bei echten kubisch-raumzentrierten Gittern befindet sich die gleiche Spezies sowohl an den Ecken als auch im Zentrum der Elementarzelle.“
- „Der Gehalt der reaktiven Spezies Cl, Br, ClO, BrO in der Stratosphäre bestimmt die Abbaugeschwindigkeit des Ozons.“
- „Eine wesentliche Voraussetzung für diese und alle weiteren Versuche wiederum war es, zunächst die einzelnen Arsen-Spezies genau zu erfassen. Dafür haben die UFZ-Wissenschaftler geeignete Analysenmethoden für die verschiedensten im Grundwasser zu findenden Arsenverbindungen entwickelt. Denn ohne die genaue Erfassung der Einzelspezies konnten weder das Umweltverhalten noch die Abbauvorgänge erfasst werden. Aber auch bei der Trinkwasseraufbereitung spielen die Spezies der Elemente eine große Rolle. Vielen Reinigungsschritten liegen Sorptionsprozesse, also die Anreicherung eines Stoffes an einem Feststoff, zugrunde. Die Effektivität dieser Anreicherungsprozesse wird stark davon beeinflusst, welche Spezies des Elements vorliegt.“
- „Die Geschwindigkeiten, mit der die verschiedenen Spezies gebildet oder verbraucht werden, werden durch Beobachtung zeitabhängiger Veränderungen im Absorptionsspektrum der Probe während des Reaktionsverlaufs bestimmt.“
- „Bei Temperaturen von 200-500 °C findet die Pyrolyse statt. Volatile Bestandteile des Vergasungsstoffs werden freigesetzt. Dies sind in erster Linie hochmolekulare Polymere wie Cellulose, Hemicellulose und Lignin, aber auch anorganische Spezies, wie Chlorwasserstoff und Schwefelwasserstoff .“
- Säuren und Basen bilden Spezies, die als konjugiert bezeichnet werden, wenn sie der gleichen Gruppe zugehörig sind, wie zum Beispiel Schwefelsäure und Sulfate.
- Die 4-Spezies-Proportionalhebel-Rechenmaschine Mercedes wurde 1905 von Christel Hamann vorgestellt.
- Es wäre sogar möglich, dass beim Verkauf an 1000 Weinamphoren als vorrätige Spezies gedacht ist.
- Die meisten dieser Arzneimittel sind als Spezies auch im Handverkaufe zu erhalten, so z. B. Eibischtee, Kamillentee, Lindenblütentee und Fliedertee.
Synonyme, die Spezies enthalten
                        
                Subspezies
            
                    Synonyme vor Spezies
                
                                spezielle Neigung
                
                                speziell
                
                                Spezialwort
                
                                Spezialwissen
                
                                Spezialkräfte
                
                                Spezialitäten
                
                                Spezialität
                
                                Spezialistin
                
                                Spezialist
                
                                spezialisierter Arbeiter
                
                            Synonyme nach Spezies
                
                                Spezifikation
                
                                Spezifikum
                
                                spezifisch
                
                                Spezifisches Epitheton
                
                                spezifizieren
                
                                Sphäre
                
                                Sphinkter
                
                                spicken
                
                                spicken mit
                
                                Spicker
                
                            ähnliche Synonyme
                                Spezi
                
                                Species
                
                                spedieren
                
                                spazieren
                
                                speien
                
                                sezieren
                
                                spazieren fahren
                
                                spazieren führen
                
                                spazieren gehen
                
                            