Bedeutung
            
                Zwischenmahlzeit
            
                        (Substantiv)
                    
        
    Beispielsätze für Jause
            - Weil es schönes Wetter gibt, werden wir auf der Terrasse die Jause servieren.
- „Sogar auf die Jause am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen hat man im Tagesablauf nicht vergessen.“
- „Neben Heften und Stiften darf in der Schultasche die Jause nicht fehlen.“
- „Alle Kinder haben die Gelegenheit, die Dauer der Jause selbst zu bestimmen und sich dabei mit Freunden zu unterhalten.“
- „Die Kinder decken gemeinsam den Jausentisch und ein Windspiel läutet den Beginn der Jause ein.“
- „Die Anspannung dauert zwar etwas länger, aber wir werden unseren Zeitplan anpassen, um 19 Uhr gibt es eine verstärkte Jause“
