|
Hauptstadt des französischen Departements Manche |
STLO |
4
|
Preisgekrönter französischer Thriller aus dem Jahr 2000 ("Spuren von ...") |
BLUT |
4
|
Hauptstadt des französischen Departements Lot-et-Garonne |
AGEN |
4
|
|
Gründer des 1. deutschen Warenhauses (Kaufhaus) Hermann 1837-1907 |
TITZ |
4
|
Vorkämpfer der deutschen Einheit (Friedrich-Ludwig) |
JAHN |
4
|
Präfektur in der griech. Region Epirus |
ARTA |
4
|
Ort in der italienischen Region Latium |
CAVE |
4
|
Ort in der italienischen Region Latium |
CORI |
4
|
Ort in der italienischen Region Latium |
ITRI |
4
|
Vorname des norwegischen Autors Hamsun |
KNUT |
4
|
Ort in der italienischen Region Latium |
NEMI |
4
|
Ort in der italienischen Region Latium |
NEPI |
4
|
Ort in der italienischen Region Latium |
ORTE |
4
|
Ort in der italienischen Region Latium |
POLI |
4
|
Niederdeutsch für kleine Bucht an der Ostsee |
WIEK |
4
|
Pygmäenstammntdecker des Grossen Sklavensees, 1785, Peter |
POND |
4
|
Name einer militärischen Drohne (Euro ...) |
HAWK |
4
|
Brennmaterial aus verfilzten Pflanzenresten, Moorprodukt |
TORF |
4
|
Vorname der verstorbenen Autorin Danella |
UTTA |
4
|
Berg im österreichischen Greiner Wald, 1111 m |
VIEH |
4
|
Abkürzung einer früheren Einheit des Druckes |
ATUE |
4
|
Säugetiergattung aus der Ordnung der Nagetiere |
HASE |
4
|
Abkürzung für hessischer Tischtennis-Verband |
HTTV |
4
|
Angehöriger der herrschenden Klasse im alten Peru |
INKA |
4
|
Jungsteinzeitsiedlung im Kanton Thurgau |
PFYN |
4
|
Anrede von französischen Königen und Kaisern |
SIRE |
4
|
Bundesstaat im mittleren Westen der USA |
IOWA |
4
|
Bundesstaat im mittleren Westen der USA |
OHIO |
4
|
Psychologie: unkontrollierte Aggression und Zerstörungswut |
AMOK |
4
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
ASSO |
4
|
Deutscher demokratischer Politiker (Robert 1807-1848) |
BLUM |
4
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
CENE |
4
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
CIVO |
4
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
COMO |
4
|
Kleine nordamerikanische Münze, Silbermünze der USA (10 Cents) |
DIME |
4
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
ELLO |
4
|
Einheit für den radioaktiven Gehalt von Quellwasser |
EMAN |
4
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
ERVE |
4
|
Angehöriger des niederen Adels (Abkürzung) |
FRHR |
4
|
Seemannsprache: schwerer Takel, Flaschenzug |
GIEN |
4
|
Vorname des kenianischen Politikers Kenyatta († 1978) |
JOMO |
4
|
Vorname des israelischen Politikers Barak |
EHUD |
4
|
Vorname der niederländischen Schwimmerin de Bruijn |
INGE |
4
|
Vorname des kenianischen Politikers Kenyatta |
JOMO |
4
|
Verwaltungssitz der irl. Grafschaft Kildare |
NAAS |
4
|
Vorname des schwedischen Fußballers Mellberg |
OLOF |
4
|
Hauptstadt des französischen Departements Tarn |
ALBI |
4
|
Kanadisch-amerikanischer Sänger, Paul |
ANKA |
4
|
Hauptstadt des französischen Departements Gers |
AUCH |
4
|
Bezeichnung für die äußerste Schale der Erde |
SIAL |
4
|
Begründer der optischen Technik |
ABBE |
4
|
dt. Kommunikationswissenschaftlerin, Birgit |
ADAM |
4
|
Wirtschaftsmetropole in Arabien |
ADEN |
4
|
Ewigkeit in der griechischen Antike |
AEON |
4
|
Steitgespräch in der griech. Antike |
AGON |
4
|
Enkelin des japanischen Kaisers |
AIKO |
4
|
Begründer der tadschikischen Literatur |
AINI |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
AMID |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
AMIN |
4
|
Bezeichnung für schneefreien Boden |
APER |
4
|
Sternbild des südlichen Himmels |
APUS |
4
|
Sternbild nahe dem südlichen Himmelspol |
APUS |
4
|
Sternbild des südlichen Himmels |
ARGO |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
ATOM |
4
|
Vorhof einer altchristlichen Basilika |
AULA |
4
|
Transportmittel auf der Strasse |
AUTO |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
AZID |
4
|
Benediktinerabtei, -stift am Main |
BANZ |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
BASE |
4
|
Altarraum in orthodoxen Kirchen |
BEMA |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
BLEI |
4
|
Jünglingsweihe australischer Stämme |
BORA |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
BROM |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
BUNA |
4
|
Bewohner eines afrikanischen Staates |
BURE |
4
|
Plattdeutsch: kleine, dunkle Kammer |
BUTZ |
4
|
Titel eines innerasiatischen Fürsten |
CHAN |
4
|
Titel mittelasiatischer Fürsten |
CHAN |
4
|
Höhepunkt einer artistischen Darbietung |
CLOU |
4
|
Entdecker von südpazifischen Gebieten |
COOK |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
CYAN |
4
|
Marktflecken im rumännischen Banat |
DETA |
4
|
Streifgebiet arabischer Nomaden |
DIRA |
4
|
Siedlung mit oft bäuerlichem Charakter |
DORF |
4
|
Sammlung altnordischer dDchtung |
EDDA |
4
|
Ehemals österreichische Adelige |
EDLE |
4
|
Süsswasserbarsch in der Schweiz |
EGLI |
4
|
Abkürzung für: elektronische Lokomotive |
ELOK |
4
|
Ausstrahlungsmasseinheit für Radar |
EMAN |
4
|
Einheit für den radioaktiven Gehalt |
EMAN |
4
|
Masseinheit des radioaktiven Gehalts |
EMAN |
4
|
Tierfigur aus deutschen Märchen |
ESEL |
4
|
Skulpturenfundstätte in Nigeria |
ESIE |
4
|
Angehöriger eines baltischen Volkes |
ESTE |
4
|
Tiere aus überseeischen Ländern |
EXOT |
4
|
Benediktinerinnenkloster bei Zürich |
FAHR |
4
|
Ratsherr in angelsächsischen Ländern |
FANG |
4
|
Fluorchlorkohlenwasserstoff (Abkürzung) |
FCKW |
4
|
Niederdeutsch: angetriebenes Schiff |
FEEK |
4
|
Münze in mehreren arabischen Staaten |
FILS |
4
|
Rockmusik mit volkstümlichen Elementen |
FOLK |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
FORM |
4
|
Oasengruppe in der libyschen Wüste |
GHAT |
4
|
Bindemittel für medinzinisch Verbände |
GIPS |
4
|
Bindemittel für medizinische Verbände |
GIPS |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
GIPS |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
GLAS |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
GOLD |
4
|
Masseinheit des radioaktiven Gehalts |
GRAY |
4
|
Begriff aus dem juristischen Strafrecht |
HAFT |
4
|
Absonderung des menschlichen Körpers |
HARN |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
HARZ |
4
|
Sternbild des südlichen Himmels |
HASE |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
HEFE |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
HOLZ |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
HORN |
4
|
Internetprotokoll (englische Abkürzung) |
HTTP |
4
|
Vogel mit fleischig häutigem Kamm |
HUHN |
4
|
Sternbild auf der nördlichen Halbkugel |
HUND |
4
|
Monatsmitte des altrömischen Kalenders |
IDEN |
4
|
Igboidsprache (hauptsächlich Nigeria) |
IGBO |
4
|
Nacht- und dämmerungsaktives Tier |
IGEL |
4
|
Stofffärbeverfahren der Malaien |
IKAT |
4
|
Muttergöttin (vorislamischer Glaube) |
ILAT |
4
|
Indio der vorkolumbianischen Zeit |
INKA |
4
|
Reich verziertes japanisches Döschen |
INRO |
4
|
Selbstbezeichnung eines Eskimos |
INUK |
4
|
Kommunikationselektronischer Begriff |
IPTV |
4
|
Hauptgestalt russischer Märchen |
IWAN |
4
|
Statthalter in altnordischen Reichen |
JARI |
4
|
Statthalter in altnordischen Reichen |
JARL |
4
|
Jungmitglied einer deutschen Partei |
JUSO |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
KALI |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
KALK |
4
|
Energierückgewinnungssystem (Abkürzung) |
KERS |
4
|
Titel eines innerasiatischen Fürsten |
KHAN |
4
|
Titel mittelasiatischer Fürsten |
KHAN |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
KIES |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
KOKS |
4
|
Angehöriger eines finnischen Volkes |
KOMI |
4
|
Körperteil oberhalb des Rumpfes |
KOPF |
4
|
Bezeichnung für gedroschenes Getreide |
KORN |
4
|
Angehöriger eines baltischen Volkes |
KURE |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
LACK |
4
|
Titel der englischen adligen Dame |
LADY |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
LAVA |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
LEIM |
4
|
Kurzwort: erfrischendes Getränk |
LIMO |
4
|
Angehöriger eines finnischen Volkes |
LIVE |
4
|
Gestalt der nordgermanischen Mythologie |
LOKI |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
LUFT |
4
|
Bodenvertiefung vulkanischen Ursprungs |
MAAR |
4
|
Mondgott in der germanischen Mythologie |
MANI |
4
|
Kurzwort: motorisiertes Fahrrad |
MOFA |
4
|
Gegorenes alkaholisches Getränk |
MOST |
4
|
Schlangendämon der indischen Religion |
NAGA |
4
|
Hauptraum im altgriechischen Tempel |
NAOS |
4
|
Raum in altgriechischen Tempeln |
NAOS |
4
|
Sicherheitsorganisation Europas |
NATO |
4
|
Dämonen im altbirmanesischen Glauben |
NATS |
4
|
Eisenbahnprojekt in der Schweiz |
NEAT |
4
|
Empfindungsleitbahn des Körpers |
NERV |
4
|
Nacht- und dämmerungsaktives Tier |
NERZ |
4
|
Sternbild des südlichen Himmels |
NETZ |
4
|
Verbindung zwischen mehreren Computern |
NETZ |
4
|
die Siegesgöttin in der griechischen Mythologie |
NIKE |
4
|
Koralleninsel im pazifischen Ozean |
NIUE |
4
|
Kurzfristig hell leuchtender Stern |
NOVA |
4
|
Sammelbezeichnung für eßbare Früchte |
OBST |
4
|
Sippenbesitz im germanischen Recht |
ODAL |
4
|
Sippeneigentum (germanisches Recht) |
ODAL |
4
|
Sternbild des südlichen Himmels |
OFEN |
4
|
Igboidsprache (hauptsächlich Nigeria) |
OGBA |
4
|
Abkürzung für amerikanisches Zustimmung |
OKAY |
4
|
Abkürzung für: amerikanische Zustimmung |
OKAY |
4
|
Friesischer maennlicher Vorname |
ONNO |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
ONYX |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
OPAL |
4
|
Kiesrücken des norddeutschen Tieflands |
OSER |
4
|
Sicherheitsorganisation Europas |
OSZE |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
OXID |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
OZON |
4
|
Sternbild des südlichen Himmels |
PAVO |
4
|
Schriftgrad (5 typografische Punkte) |
PERL |
4
|
Mittel- und südamerikanische Währung |
PESO |
4
|
Sternbild des südlichen Himmels |
PFAU |
4
|
Englisch-amerikanisches Hohlmaß |
PIPE |
4
|
Angehöriger eines slawischen Volkes |
POLE |
4
|
Hauptstadt der tschechischen Republik |
PRAG |
4
|
Sternbild des südlichen Himmels |
RABE |
4
|
Bayrisch und österreichisch: Rettich |
RADI |
4
|
Ratsherr in angelsächsischen Ländern |
RAUB |
4
|
Streichinstrument (arabische Geige) |
RBAB |
4
|
Arbeitsbereitschaft zwischen Abend und |
RGEN |
4
|
Angehöriger eines wandernden Volkes |
ROMA |
4
|
Angehöriger eines wandernden Volkes |
ROMI |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
ROST |
4
|
Gerichtshof der katholischen Kirche |
ROTA |
4
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
RUSS |
4
|
Langer, dünner und biegsamer Stock |
RUTE |
4
|