|
absonderliche eigenarten, verrücktheiten, ticks, spleens |
MACKEN |
6
|
deutscher physiker (arnold thomas, 1864-1950) |
EUCKEN |
6
|
umgangssprachlich: ungeschickt schneiden |
HACKEN |
6
|
|
meldepflichtiger medizinischer sachverhalt |
POCKEN |
6
|
plattdeutsch: recken, ausreichen, erreichen |
RECKEN |
6
|
deutscher sprachwissenschaftler (ulrich) |
RICKEN |
6
|
auf etwas legen, über etwas breiten |
DECKEN |
6
|
nobelpreisträger/in aus deutschland |
EUCKEN |
6
|
umgangssprachlich: blicken, schauen |
GUCKEN |
6
|
leise murren (umgangssprachlich) |
MUCKEN |
6
|
landschaftlich für kleben, haften |
PICKEN |
6
|
deutscher pilzforscher (adalbert) |
RICKEN |
6
|
eisenbahntunnel in der ostschweiz |
RICKEN |
6
|
kleidungsstueck fuer den unterschenkel |
SOCKEN |
6
|
umgangssprachlich: stressen, ermüden |
SUCKEN |
6
|
wird morgens als unangenehm empfunden |
WECKEN |
6
|
sich plötzlich, ruckartig bewegen |
ZUCKEN |
6
|
plattdeutsch: backen, kleben |
BACKEN |
6
|
eingefasste wasseroberfläche |
BECKEN |
6
|
schlaginstrument (musik) |
BECKEN |
6
|
tierbehausung, unterkunft |
BECKEN |
6
|
störrisch stehen bleiben |
BOCKEN |
6
|
nichts durchscheinen lassen |
DECKEN |
6
|
begriff aus dem boxsport |
DUCKEN |
6
|
deutscher physiochemiker |
EUCKEN |
6
|
umgangsprachlich: überflügeln |
FUCKEN |
6
|
österreichisch: blicken, sehen |
GUCKEN |
6
|
umgangssprachlich: blicken |
GUCKEN |
6
|
umgangssprachlich: schauen |
GUCKEN |
6
|
mit axt oder beil zerkleinern |
HACKEN |
6
|
grundstückseinfriedungen |
HECKEN |
6
|
kitzeln, reizen, kratzen |
JUCKEN |
6
|
fußballausdruck, fußballbegriff |
KICKEN |
6
|
aufbegehren (umgangssprachlich) |
MUCKEN |
6
|
lustiges äußern, scherzen |
NECKEN |
6
|
kurvenförmige vorsprünge |
NOCKEN |
6
|
vorsprung an einer welle |
NOCKEN |
6
|
vorsprung welle, technik |
NOCKEN |
6
|
reisetasche fertigmachen |
PACKEN |
6
|
sich behaglich ausstrecken |
RECKEN |
6
|
bahntunnel in der schweiz |
RICKEN |
6
|
gebirgspass in der schweiz |
RICKEN |
6
|
rillen in konservendosen |
SICKEN |
6
|
salopp: stressen, ermüden |
SUCKEN |
6
|
ins bewusstsein zurückrufen |
WECKEN |
6
|
längliches brot in österreich |
WECKEN |
6
|
österreichisch längliches brot |
WECKEN |
6
|
wappenkunde: rautenmuster |
WECKEN |
6
|
umgangssprachlich: sauer werden |
ZICKEN |
6
|
ugs.: glücksspiele machen |
ZOCKEN |
6
|
plötzlich zusammenfahren |
ZUCKEN |
6
|
grösseres, wannenartiges Gefäss |
BECKEN |
6
|
störrisch stehenbleiben (Pferd) |
BOCKEN |
6
|
zum landwirtschaftlichen Anbau geeignet |
WICKEN |
6
|
ablehnende, aufbäumende Verhaltensweise |
BOCKEN |
6
|
arbeiten im haushalt |
BACKEN |
6
|
teigwaren zubereiten |
BACKEN |
6
|
senke (landschaft) |
BECKEN |
6
|
unterer körperteil |
BECKEN |
6
|
unterkoerperteil |
BECKEN |
6
|
widerspenstig sein |
BOCKEN |
6
|
genau übereinstimmen |
DECKEN |
6
|
nicht preisgeben |
DECKEN |
6
|
schützen, abschirmen |
DECKEN |
6
|
(sich) klein machen |
DUCKEN |
6
|
sich nach unten beugen |
DUCKEN |
6
|
koitieren (vulgär) |
FICKEN |
6
|
salopp: überflügeln |
FUCKEN |
6
|
sehen, anschauen |
GUCKEN |
6
|
boden bearbeiten |
HACKEN |
6
|
der länge nach teilen |
HACKEN |
6
|
hacke aufbrechen bodens |
HACKEN |
6
|
schuhsohle: ferse |
HACKEN |
6
|
schuhteil, -zubehör |
HACKEN |
6
|
zerkleinern, zertrennen |
HACKEN |
6
|
dichte strauchreihen |
HECKEN |
6
|
garteneinfriedung |
HECKEN |
6
|
zäune aus pflanzen |
HECKEN |
6
|
schweizerisch: sitzen |
HOCKEN |
6
|
süddeutsch: sitzen |
HOCKEN |
6
|
zusammengeduckt sitzen |
HOCKEN |
6
|
zusammengekauert sitzen |
HOCKEN |
6
|
bekleidungsstücke |
JACKEN |
6
|
prickeln, kribbeln |
JUCKEN |
6
|
langsam, dünn fließen |
LECKEN |
6
|
rinnen, tröpfeln |
LECKEN |
6
|
nähern lassen, anziehen |
LOCKEN |
6
|
kleine lackschaeden |
MACKEN |
6
|
teil vom schwein |
NACKEN |
6
|
foppen, aufziehen |
NECKEN |
6
|
scherzhaft: ärgern |
NECKEN |
6
|
sich lustig machen |
NECKEN |
6
|
spielerisch ärgern |
NECKEN |
6
|
uzen, foppen, aufziehen |
NECKEN |
6
|
zustimmende kopfgeste |
NICKEN |
6
|
zustimmend verneigen |
NICKEN |
6
|
ring auf der motorwelle |
NOCKEN |
6
|
rundlicher vorsprung |
NOCKEN |
6
|
teil vom fußballschuh |
NOCKEN |
6
|
umgangssprache geld |
OECKEN |
6
|
etwas festhalten |
PACKEN |
6
|
fassen, ergreifen |
PACKEN |
6
|
fassen und festhalten |
PACKEN |
6
|
meistern, schaffen |
PACKEN |
6
|
plattdeutsch: packen |
PACKEN |
6
|
schnell fest greifen |
PACKEN |
6
|
zustande bringen |
PACKEN |
6
|
anheften, befestigen |
PICKEN |
6
|
behaglich strecken |
RECKEN |
6
|
dehnen, lang machen |
RECKEN |
6
|
empor hochstreben |
RECKEN |
6
|
sich ausstrecken |
RECKEN |
6
|
sich ganz lang machen |
RECKEN |
6
|
sich lang machen |
RECKEN |
6
|
sich wohlig ausstrecken |
RECKEN |
6
|
strecken und dehnen |
RECKEN |
6
|
bahntunnel bei wattwil |
RICKEN |
6
|
pass kanton st gallen |
RICKEN |
6
|
sich abgehackt bewegen |
RUCKEN |
6
|
sich stoßartig bewegen |
RUCKEN |
6
|
stossartig bewegen |
RUCKEN |
6
|
stoßartig bewegen |
RUCKEN |
6
|
fassen, ergreifen |
SACKEN |
6
|
sich senken, sinken |
SACKEN |
6
|
bekleidungsstücke |
SOCKEN |
6
|
umgangssprache geld |
TACKEN |
6
|
aufwachen bringen |
WECKEN |
6
|
heraldisches muster |
WECKEN |
6
|
heraufbeschwören |
WECKEN |
6
|
zusammentrommeln |
WECKEN |
6
|
ugs schwierigkeiten |
ZICKEN |
6
|
ugs um geld spielen |
ZOCKEN |
6
|
abgehackt bewegen |
ZUCKEN |
6
|
beben, erzittern |
ZUCKEN |
6
|
beben, vibrieren |
ZUCKEN |
6
|
ruckartig bewegen |
ZUCKEN |
6
|
sich abgehackt bewegen |
ZUCKEN |
6
|
sich jäh bewegen |
ZUCKEN |
6
|
sich ruckartig bewegen |
ZUCKEN |
6
|
wackeln, zappeln |
ZUCKEN |
6
|
umgangssprachlich: Fußball spielen |
KICKEN |
6
|
jemanden in seinen Bann ziehen |
PACKEN |
6
|
jugendsprachlicher Begriff |
ZOCKEN |
6
|
süddeutsch für: Backe |
BACKEN |
6
|
schüsselförmiges Gefäß |
BECKEN |
6
|
umgangssprachlich für: Blicken |
GUCKEN |
6
|
umgangssprachlich für: Spähen |
GUCKEN |
6
|
österreichisch: Socke |
SOCKEN |
6
|
umgangsprachlich: Außergewöhnliches |
KICKEN |
6
|
marinetechnischer Begriff |
BACKEN |
6
|
weißbrotähnliches Gebäck |
WECKEN |
6
|
umgangssprachlich für Dummheiten |
ZICKEN |
6
|
marinetechnischer Begriff (Kriegs-, Handelsflotte) |
BACKEN |
6
|
agrarwirtschaftlicher Begriff |
BECKEN |
6
|
agrarwirtschaftlicher Begriff |
HACKEN |
6
|
mittelalterliche Seuche |
POCKEN |
6
|
jugendsprachlich für Gewinnspiele spielen |
ZOCKEN |
6
|
wappenkundlicher Begriff |
WECKEN |
6
|
landwirtschaftlicher Begriff |
HACKEN |
6
|
norddeutsch für Spinnrocken |
WOCKEN |
6
|
landschaftlich: Spitze, Zinke |
ZACKEN |
6
|
schmoren |
BACKEN |
6
|
trocknen |
BACKEN |
6
|
knochengürtel |
BECKEN |
6
|
muskinstrument |
BECKEN |
6
|
selbstklinger |
BECKEN |
6
|
ausnutzen |
BOCKEN |
6
|
aussetzen |
BOCKEN |
6
|
nicht gehorchen |
BOCKEN |
6
|
schmollen |
BOCKEN |
6
|
sich aufbäumen |
BOCKEN |
6
|
störrisch sein |
BOCKEN |
6
|
widerstrben |
BOCKEN |
6
|
widerstreben |
BOCKEN |
6
|
abschirmen |
DECKEN |
6
|
anrichten |
DECKEN |
6
|
aufpassen auf |
DECKEN |
6
|
ausgleichen |
DECKEN |
6
|
beaufsichtigen |
DECKEN |
6
|
befruchten |
DECKEN |
6
|
beschälen |
DECKEN |
6
|
beschirmen |
DECKEN |
6
|
bespringen |
DECKEN |
6
|
besteigen |
DECKEN |
6
|
bewachen |
DECKEN |
6
|
bewahren |
DECKEN |
6
|
gleichkommen |
DECKEN |
6
|
schirmen |
DECKEN |
6
|
schützen |
DECKEN |
6
|
sich gleichen |
DECKEN |
6
|
sich paaren |
DECKEN |
6
|
überdachen |
DECKEN |
6
|
übereinstimmen |
DECKEN |
6
|
überlagern |
DECKEN |
6
|
überziehen |
DECKEN |
6
|
verteidigen |
DECKEN |
6
|
ankoppeln |
DOCKEN |
6
|
demütigen |
DUCKEN |
6
|
einziehen |
DUCKEN |
6
|
erniedrigen |
DUCKEN |
6
|