Die Seite für Wortspiele und Wortspielereien

Einseifen | einseifen

  • Substantiv, Verb (einseifen)
  • Verb
  • Wortspiele

    Spiel Buchstaben Länge Punkte
    Scrabble ®
    (Turnierliste, Geros Superdic)
    E1I1N1S1E1I1F4E1N1 9 12

    Wörter mit EINSEIFEN am Anfang - Back Hooks

    mögliche Back Hooks
    einseifend, einseifens

    Wortlisten

    EINSEIFEN im Kreuzworträtsel

    EINSEIFEN als Lösung
    EINSEIFEN als Hinweis in der Kreuzworträtsel-Hilfe

    Buchstaben von EINSEIFEN

    Konsonanten f, 2 × n, s
    Vokale 3 × e, 2 × i
    Alphagramm eeefiinns

    Thesaurus

    Anderes Wort für EINSEIFEN (Synonyme)

    (jemanden) einseifen: Köpfe vernebeln, Bären aufbinden, Floh ins Ohr setzen, Sand in die Augen streuen, glauben machen, zu überzeugen versuchen, hinwegtäuschen über, Augenwischerei betreiben, Nebelkerzen werfen, so tun als ob, auftischen, einflüstern, einnebeln, einreden, manipulieren, suggerieren, vorgeben, vormachen, vortäuschen, weismachen
    Nettigkeiten sagen, Komplimente machen, Süßholz raspeln, nette Dinge sagen, bauchpinseln, schmeicheln, schöntun

    einseifen: abseifen

    einseifen (ugs.): einen Bären aufbinden, glauben machen, sein(e) Spielchen treiben (ugs.), an der Nase herumführen, auf den Arm nehmen, auf die Rolle nehmen, auf die Schippe nehmen, für dumm verkaufen, zum Besten haben, zum Besten halten, zum Narren halten, anführen, anmeiern, anschmieren, aufziehen, foppen, hochnehmen, hopsnehmen, narren, nasführen, täuschen, verarschen, verdummbeuteln, verdummdeubeln, vergackeiern, verkaspern, verkohlen, verladen, vernatzen, verschaukeln, verscheißern, verulken, veräppeln, weismachen
    heile Welt vorgaukeln, so tun als wenn alles in Ordnung ist, einlullen, einwickeln

    Grammatik von EINSEIFEN

    Morphologie von EINSEIFEN

    Einseifen
    Substantiv
    (neutrum) SingularNominativ, Dativ, Akkusativ
    Verb von einseifen
    (schwach) 1. Person, 3. PersonPlural – Präsens, Konjunktiv 1
    Infinitiv
    einseifen
    Verb
    (schwach) 1. Person, 3. PersonPlural – Präsens, Konjunktiv 1
    Infinitiv

    Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden